Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Rob Bubble hat im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung ein YouTube-Video erstellt, das euch einen guten Überblick zur EU bzw. der Europawahl am nächsten Sonntag verschafft. Inklusive einer eigenen Auswahl der wichtigsten Themen. Schönes Format (mit 'nettem One-Take am Anfang).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Während ich mich nach dem Finale von Game of Thrones gerade nach Breaking Bad zurückgesehnt habe, taucht Jesse Pinkman Aaron Paul auf einmal wieder auf (und Dolores). Und zwar im Trailer zur großartig aussehenden dritten Staffel Westworld, die nochmal eine ganz neue Welt aufmacht und nun ins volle Cyberpunk-Programm übergeht. Im Jahr 2020.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Vielleicht habe ich mal wieder ein bisschen gerappt und mit Fruity eine MP3 daraus gebastelt, die ich ausnahmsweise auch nach ein paar Monaten noch ganz okay finde und sie deshalb einfach mal auf soundcloud geladen habe. Das Sample am Anfang kommt von einer runtergepitchten Poppy. Der wunderschöne Oldschool-Beat stammt von Philanthrope & Mono:Massive.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hazel Brugger ist nicht nur als Comedian so erfolgreich, dass sie es selbst gar nicht mehr nachvollziehen kann, sie moderiert auch ein ganz wunderbares YouTube-Format, in dem sie sich fragt: Deutschland, was geht!?
Alle bisher 20 Episoden gibt's als Playliste. In der neuesten Folge fährt sie mit Nico Semsrott Achterbahn. Und wenn man ganz genau hinschaut, kann man sogar den dauerdepressiven Kapuzenpulli-Politiker kurz lächeln sehen. Schockierende Bilder. ;o)

Deutschland Was Geht ist eine ab 2019 wöchentlich erscheinende Dokureihe, in der Hazel und Thomas kuriose Orte und Veranstaltungen in ganz Deutschland präsentieren. Neue Folgen erscheinen immer sonntags um 12 Uhr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nach dem Teaser nun der Trailer für die von der bildundtonfabrik produzierten Netflix-Serie (von u.a. den Schreibern vom Neomagazin) mit dem googligen Titel: How to Sell Drugs Online (Fast). Generation Z beim Dealen mit Problemen und Drogen. Wer sich als Serien-Junkie angefixt fühlt: die erste Dosis gibt's am 31 Mai.

"How to Sell Drugs Online (Fast)" ist eine Coming-of-Age-Story und handelt von einem Schüler, der gemeinsam mit seinem besten Freund in seinem Jugendzimmer Europas größten Online-Drogenhandel gründet - und das alles, um die Liebe seines Lebens zurückzugewinnen. Die Geschichte ist laut Netflix und btf von wahren Begebenheiten inspiriert. Regie führen Lars Montag und Arne Feldhusen, letzterer war unter anderem auch für "Stromberg" und "Tatortreiniger" verantwortlich. Die Drehbücher stammen von Philipp Käßbohrer, Sebastian Colley und Stefan Titze. (Quelle)

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wenn die verkackte EUrheberrechtsreform uns was Gutes gebracht, dann dass sich bspw. YouTuber politisiert haben, die vorher keinen politischen Content gemacht haben - und die nun ein 55-minütiges sehr gut recherchiertes Video mit dem Titel "Die Zerstörung der CDU" veröffentlichen. Das passiert eben, wenn du als Partei die Jugend nicht ernst nimmst oder sie gar ignorierst. Du wirst von einem Influencer mit blauen Haaren Punkt für Punkt auf seinem Channel Rezo ja lol ey auseinandergenommen.

Die Europawahl bzw EU-Wahl steht vor der Tür. Ob CDU, SPD oder AfD gute Parteien sind, die im Einklang mit Wissenschaft und Logik stehen, versuche ich in diesem Video zu beantworten. In jedem Fall: Geht wählen am nächsten Wochenende. Sonst entscheiden Rentner über eure Zukunft und geil ist das nicht.

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Selten ein Bild gesehen, das den EurovisionSongContest so perfekt zusammenfasst wie dieses.


Tja. Dumm gelaufen. Da willst du als Nazi korrupte Nazi-Ding tun, um an Geld und Macht zu kommen und dann bekommst du weder das eine noch das andere und landest gef*ckt auf PornHub. Zurecht(s).

Österreichs Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ist von allen Ämtern zurückgetreten. Der 49-Jährige zog damit die Konsequenzen aus der Affäre um ein brisantes Video, das 2017 heimlich auf Ibiza aufgenommen worden war. Es zeigt, wie Strache einer angeblichen russischen Oligarchin für Wahlkampfhilfe unter anderem öffentliche Aufträge versprach, sollte die FPÖ an die Regierung kommen. (focus)

Apropos:


via