Springe zum Inhalt

https://twitter.com/melonenschale/status/1198988290969554944

2019 twittert so langsam auf sein Ende zu, Knoblauchfahnen werden stolz gehisst und die Sonne sehen wir wohl erst nächstes Jahr wieder, wenn der Klimawandel oder noch langweiligere Parteisitzungen uns nicht dahinraffen. Twittwoch #48.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/lieblingsuserin/status/1197432334477398016

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/derVossi_/status/1197394255599296513

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #48"

1


In China baut man schon seit 2 Jahren immer wieder riesige Pandabären aus Solarzellen. Vielleicht sollten wir in Deutschland das gleiche mit Windrädern machen und zum Beispiel eine Wurst, ein Bier oder einen Dackel malen, damit der allgemeine Deutsche nicht mehr dagegenpöbelt und der Windenergie hierzulande nicht bald endgültig die Luft ausgeht.

https://twitter.com/rbbabendschau/status/1198704524145446913

Vielleicht spielt ihr auch einfach lieber Lotto. So viel schlechter als eine "billige" oder zumindest nur mit nur 2 Jobs bezahlbare Wohnung in einer Großsstadt zu finden, stehen eure Chancen da eigentlich auch nicht.

via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kopenhagen hat es verkehrstechnisch nicht nur als Fahrradwelthauptstadt drauf, sondern hat scheinbar auch verstanden, wie man für öffentliche Verkehrsmittel richtig wirbt. Zum Beispiel mit diesem extrem gut gelaunten Werbeclip.

The new Copenhagen Metro is open. 17 new stations all around the city. This means millions of new journeys and thousands of new travelers, which also means that your chances of meeting someone famous has just increased, but so has your chances of meeting your Ex.

Falls ihr Bock auf eine kleine Rave-Tour durch die 90er-Jahre mit zwei sehr unterschiedlichen Perspektiven aus zwei sehr unterschiedlichen deutschen Filmen habt: Als wir träumten, das Clubdrama der auf  den Trümmern tanzenden Nachwendezeit und Magical Mystery, der Techno-Roadmovie durch D-Land, sind gerade in der ARD-Mediathek.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via & via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist 2019 und ein YouTuber mit blauen Haaren gibt per Videostreaming eine Bundespressekonferenz. Zusammen mit einer anderen YouTuberin und einem Podcaster. Und ich finde das alles sehr erfrischend, sehr ehrlich, sehr zeitgemäß (sogar die Internetverbindung hält mal), sehr informativ, überhaupt sehr gut und sehr unterhaltsam. Endlich mal Realtalk in 'ner offiziellen BPK.
Schade allerdings, dass es leider ausschließlich um den leicht beleidigt und eifersüchtig wirkenden Journalismus ging, den Rezo trotz Kopfschmerzen einwandfrei wegkontert. Funfact: inzwischen ist er selber Journalist und hat eine Kolumne in der ZEIT, was ein bisschen zeigt, wie banal diese ganze Diskussion darum ist, wo jemand letztlich seinen Senf abliefert, wenn der Senf einfach gut produziert ist und idealerweise ein bisschen scharf schmeckt (Ja lol ey).
Geiler wäre noch gewesen, man hätte über die eigentlich angesprochenen Inhalte des 16Mio-fach geklickten Zerstörtungsvideos geredet, um die es ja letztlich gehen sollte. Ansonsten bitte mehr von diesem jungen Spirit und dem endlich mal nicht drumherumlabern (oder lasst einfach den Aufwachen-Podcast von Stefan & Tilo auf die Bühne ;o).
https://twitter.com/DLF_Berlin/status/1195341307075584000

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich habe gestern meinen ersten Glühwein dieses Jahr getrunken und komme so langsam tatsächlich schon ein bisschen in Weihnachtsstimmung. Da darf natürlich auch die passende Musik nicht fehlen, die am besten nicht Last Christmas heißt und von Wham! kommt.
Überhaupt könnten wir statt der immer gleichen und seit Jahrzehnten überhörten Klassiker ja auch einfach mal einen neuen Christmas-Song etablieren. Zum Beispiel von Felix Kummer, der dieses harmonische und sehr heimelige Weihnachtslied für die ganze Familie auf seinem auch sonst sehr schönen Album "singt", um alles mal wieder richtig schön besinnlich werden zu lassen. Oder eben völlig genervt anzuzünden. Damit alles schön leuchtet: Aaalleee Jaaahreee wiiiedeeer.... brenn' ich die ganze Kacke nieder! ?????⛄?

Na schau mal einer an, wer auch schon da ist
Das ist mal wieder typisch
Da macht man einmal im Jahr was aus und ihr kommt zu spät
Wir wollten doch noch raus gehen, spazieren
Jetzt wird das alles wieder knapp, is' ja bald schon wieder dunkel
Na, dann aber los jetzt
Mensch du frierst doch in den Klamotten
Das sind keine Winterschuhe
Und das bei dem Wetter, aber Hauptsache gut aussehen
Dieses Jahr wieder nur Matsch und Regen
Früher lag immer schon Schnee um die Zeit
Da bauen sie schon wieder
Und auf dem Grundstück vom alten Pionierhaus steht jetzt ein Rewe-Markt
Die haben alles übernommen damals
Uns hat keiner gefragt
Wir hatten nichts, aber sowas könnt ihr euch heute überhaupt nicht vorstellen

[Refrain]
Alle Jahre wieder (7x)
Ich schwöre irgendwann brenn' ich die ganze Kacke nieder
Alle Jahre wieder

[Part 2]
Na kommt erstmal rein, die Schuhe bleiben draußen
Steck mal das Handy weg
Du hängst ja nur noch vor dem Ding
Man kann sich ja auch mal unterhalten
Du siehst ja nicht so aus, als würdest du dich freuen
Jetzt sag mal richtig danke
Komm, du hast doch kaum was gegessen
Seit wann bist du denn Vegetarier
Das kannst du ja zur Seite tun
In meinem Haus red' ich immer noch so wie es mir passt, jetzt sei hier mal nicht so empfindlich
Ja, da isser wieder so klein mit Hut
Deine Generation ist so unglaublich verweichlicht und schwach
Ich meine, guck dich mal an
Das kann doch nicht dein Ernst sein
Du bist eine einzige Enttäuschung
Ganz ehrlich, da will man sich einfach nur schämen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


PARTEI-Chef Martin Sonneborn im persönlichen, ehrlichen und für seine Verhältnisse sogar relativ ernsten Gespräch bei Phoenix. Über Kotzbrocken in der CDU, Arschlöcher in der EU und die verfickte AfD. Die Frage vom Moderator, ob das alles "Klamauk" sei, was er da im Parlament mache, ist aber natürlich albern. Die PARTEI macht schließlich sehr seriöse Satire. Klamauk ist das, was die Anderen dort alle machen. Nicht verwechseln, bitte.

Danke Artur