Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Manchmal liegen Satire und unironisch gemeinter Bullshit sehr nah beinander. Ich kann Plakate wie "Eure Armut kotzt uns an" oder "Friede den Palästen" jedenalls nicht ernst nehmen und verlinke euch einfach mal zum Künstlerkollektiv Peng, weil die da noch ganz andere tolle Sachen machen außer sich für viel zu teure Mieten einzusetzen. ;o)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vielleicht spielt ihr auch einfach lieber Lotto. So viel schlechter als eine "billige" oder zumindest nur mit nur 2 Jobs bezahlbare Wohnung in einer Großsstadt zu finden, stehen eure Chancen da eigentlich auch nicht.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Während die einen immer größere Häuser wollen, um ihre immer mehr werdenden Dinge irgendwie unterzukriegen, gibt es inzwischen auch viele Menschen, die erkannt haben, dass sie das alles eigentlich gar nicht brauchen und lieber nachhaltig als im Konsumüberfluss leben möchten. Zum Beispiel in einem Tiny House, das voll im Minimalismus-Trend liegt und sich inzwischen so bauen lässt, dass es sich fast komplett selbst mit Energie versorgen kann (zumindest im Sommer).
Yello hat zusammen mit ein paar deutschen YouTubern genau das getan. Den Bau und alles rundum das 14m² große kleine Projekt haben sie natürlich filmisch begleitet - u.a. von RobBubble & AlexiBexi.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bei Wohnungsanzeigen ist es ja manchmal so 'ne Sache. Die meisten lesen sich in etwa so wie ein saftiger Burger auf einem gephotoshoppten Werbeplakat - und vor Ort bekommt man dann oft doch nur den ollen Cheesy von McDoof. In Mannheim wird Ehrlichkeit allerdings anscheinend noch groß geschrieben. Vielleicht sogar ein bisschen zu groß. Vielleicht.

"Wenn du mir dabei helfen willst hier raus zu kommen, melde dich, ich will hier weg!!!"

via

1-Zimmer-Wohnung-Berlin-Dixi-1
Tolles Wohnungsangebot mitten in Berlin Mitte, falls ihr gerade ein stilles Örtchen zum Leben sucht und ein waschechter Minimalist seid. Und die Monats-Miete für das komfortable Häuschen liegt bei lächerlichen 3000€. Inzwischen fast schon ein Schnäppchen.
1-Zimmer-Wohnung-Berlin-Dixi-1
Fotos by Petra Branke
via

1


Falls ihr von Menschen genug habt und endlich mal dahinziehen wollt, wo ihr garantiert eure Ruhe genießen könnt: auf ImmobilienScout24 könnt ihr euch derzeit eine Wohnung auf dem Mars kaufen. 897m² für schlappe 890.000.000€ (auch als monatliche Rate von 2.874.922€ abzahlbar).
Leider müsst ihr aber noch bis 2060 warten bis ihr ins Space-Loft einziehen könnt, da es erst noch gebaut werden muss. Bis dahin könnt ihr ja schon mal sparen. Oder eine Astronauten-Ausbildung machen. Am besten beides.

Werden Sie Teil unseres futuristischen Neubauprojekts, das bereits im Jahr 2060 fertiggestellt wird! Erwerben Sie heute schon diese besondere Immobilie – das eindrucksvollste Gebäude im Umkreis von 55 Millionen Kilometern ist ein sicheres Invest in Ihre Zukunft! Wagen Sie einen neuen Lebensabschnitt und entdecken Sie die einzigartigen Möglichkeiten, die Ihnen der Mars bietet! Treten Sie in die Fußstapfen von Neil Armstrong und seien Sie unter den Ersten, die zu den Sternen aufbrechen. Sie können sich sicher sein: Die gesamte Menschheit wird zu Ihnen aufschauen (und Sie dann vergessen)!

Sicher: Die Umgebung ist sehr ursprünglich, dafür ist der Kiez garantiert noch nicht gentrifiziert. Während auf der Erde bezahlbarer Wohnraum knapp wird, bietet das aufwändige Bauprojekt reichlich Platz. Ein durchdachtes Raumkonzept nach hochfunktional eingerichteten Lebensbereichen lässt das Space Loft zum idealen Lebensmittelpunkt werden (zugegeben: außerhalb können Sie auch nicht SO viel unternehmen).
Der Einrichtungsstil des Lofts lässt sich als „asketisch-futuristisch und dabei funktional“ beschreiben. Darauf können Sie stolz sein: Mit der Abkehr von unnötigem Besitztum liegen Sie absolut im Trend.


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich habe mich ja immer gefragt, was eigentlich aus den alten Telefonzellen geworden ist, die Telekom vor knapp 3 Jahren für Privatleute freigegeben hat. Und ich muss sagen, so als Dusche hat das schon was. Da kann sich Clark Kent beim umziehen gleich noch frisch machen. Toll.

Mehr Wohnungssuche in Köln

Wie kann man sich nur so hart bewerben? 1 Moneyboy und 1 Juicy Gay wär'n sicher proud, wenn sie das readen. Konrad Duden wahrscheinlich eher nicht so.

via

Und die Lösung für die Briten lautet: Move To Transylvania! Jedenfalls schlägt das Transylvanien vor. Aber ich muss schon zugeben, das Angebot ist tatsächlich gar nicht mal so schlecht. Die schnellste Internetverbindung der EU, viele Technikspezialisten (und StartUps), jede Menge große Festivals, schöne Naturparks - und überraschend wenig Vampire. 
Wär ich Brite, würde ich wohl genau jetzt damit anfangen, meine Koffer zu packen. Immerhin hält sogar Prince Charles das (dracu)Land für ein schönes Plätzchen zum Niederlassen.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Vienna waits for you ist eine Horror-Komödie von Dominik Hartl über ein kleines Appartment mit großen und vor allem bösen Überraschungen.
Aus dem österreichischen Kurzfilm lassen sich 4 Dinge ziehen, die auch ihr bei der nächsten Wohnungssuche beachten solltet: 1. Vermieter sind immer Schweine. 2. Lest euch deshalb den gottverdammten Mietvertrag durch. 3. Zieht nicht nach Wien. Und der 4. und wichtigste Punkt: Achtet darauf, dass euer Vormieter keine Tischdeckchen hinterlassen hat. 

Plus Making Of der Horror-Wohnung und ihren Auswirkungen.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Streetartist Banksy Hanksy hat 40 weitere Kollegen herangezogen und mit ihnen ein heruntergekommenes Appartment in New York City wieder fresh gemacht.
Nebenbei haben sie das Ding in eine Gallerie verwandelt und an allen Wänden ihr malerisches Können unter Beweis gestellt. Ob die nicht auch mal meine Bude so renovieren wollen?

Music: The So-So Glos - Lost Weekend

(Direktlink zum Video)
via