Burial gehört ganz klar zu meinen All-Time-Favorites was elektronische, ja eigentlich sogar was Musik überhaupt angeht. Videos zu seiner Mucke gibt es allerdings traurigerweise nur sehr wenige bis gar keine (geschweige denn ein Foto von ihm).
Der Filmemacher Ben Dawkins fand das (wie ich) anscheinend auch nicht gut und hat einen kurzen Film aka ein Musikvideo für den (10-minütigen) Song Rival Dealer gedreht. Anfangs ist mir das alles noch ein bisschen zu voll gepackt, sowohl soundmäßig als auch storytechnisch. Ab der Hälfte wird dann aber beides richtig gut und das ganze Ding mutiert zu einem souveränen Kurzfilmthriller mit überragendem Soundtrack.
Ich muss jetzt auf jeden Fall mal meine Burial-Sammlung durchhören. Geht danach einfach nicht anders.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Die Realität ist nicht immer aufregend, sondern manchmal auch sehr langweilig. Um die Realness ein bisschen upzugraden, hat der Künstler Marty Cooper ein paar Comics in seine Umgebung integriert. Frei nach dem Motto: Ich mal' mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Herausgekommen ist eine süße kleine Comicreihe im Augmented Reality-Modus. Find' ich besser als alles, was Nintendo bisher in der Richtung versucht hat. Ich würde diesen Mann gern auch mal für meine Realität einstellen. Am besten für die an Sonntagen.
Das ist wahrscheinlich der beste WM-Song zur Zeit. Aus 2 Gründen. Erstens ist er nicht von irgendeiner Dschungelfrau. Und 2. ist er von den Vengaboys. Musikvideoexperten werden außerdem noch 2 weitere Gründe entdecken. Ihr müsst nur ganz genau hinschauen, dann findet ihr sie auch.
. Ich bin mir nicht ganz sicher, was Tyler Hurd uns mit dieser Crazyness an Animationskurzfilm sagen will. Vielleicht ja sowas wie, dass man Glück teilen und es trotzdem verdoppeln kann. Oder vielleicht auch, dass man traurige Menschen oft am besten mit Humor aufbauen kann. Oder auch mit Fürzen. Erst recht, wenn einem dabei buntes Konfetti ausm Arsch rausfliegt.
Kommt aber halt drauf an, was man so unter Humor versteht. Ich hab' jetzt auf jeden Fall gute Laune und lass nun auch erstmal einen fahren ein bisschen Freude raus.
. Auf einer Nerdskala hätte das hier wahrscheinlich das Maximallevel längst gesprengt. Ein 8 Stunden (!!!!) langes Tutorial (vom YouTuber PeteTheGeek91) zum Lösen eines Petaminx-Würfels aka ein Rubik's Cube mit 12 verschiedenen Farben und bestehend aus über 900 Teilen. Geguckt habe ich das 11,7GB große Geek-Meisterwerk wie so 'n Porno. Erst das Intro, dann irgendwo in die Mitte skippen - und dann ein Klick auf's Ende. Gekommen bin ich zwar nicht, aber dafür bin ich verdammt beeindruckt davon. Was 'ne Ausdauer der Typ hat. Ich würde ja allein schon daran scheitern 8 Stunden lang nicht zu essen oder zu schlafen. Mal abgesehen davon, dass ich nicht mal 'nen normalen Zauberwürfel hinbekomme ohne ihn vorher auseinandergenommen zu haben.
. Wenn das mal nicht die beste Werbung für Milch ist, die es gab, gibt oder geben wird. Überhaupt sollte man viel mehr Produkte im Stil vom Farmer Petutschnig Hons vermarkten lassen. Ich hab jetzt auf jeden Fall Bock auf Milch und hol' mir 'nen Kakao. Vü Spass solang mit dem Video.
. Okay, vielleicht nicht die bahnbrechendste Spielzeugerfindung aller Zeiten (allerdings auch nicht die schlechteste). Mit Sicherheit aber einer der besten Kickstarter-Clips, die jemals gemacht wurden. Und überhaupt. Kein Wunder, dass die nicht-tötenden Schwerter binnen weniger Tage schon gefunded wurden sind. Das Ding ist also tatsächlich durch. Und das vollkommen verdient, weil unglaublich viele gute Gags in kurzer Zeit. So wünsch ich mir Werbung. Immer.
. Vor ein paar Tagen hab ich euch das YouTube-Format Disslike vorgestellt. Und jetzt tu ichs nochmal. Warum? Weil grandiose neue Episoden (der deutschen Mean Tweets) dazugekommen sind. Und endlich mal mit einem ganzen Schwung von Non-Rap-Persönlichkeiten (Vielfalt tut gut und so).
Dabei sind diesmal: der blasse dünne junge mit der guten Sendung aka Jan Böhmermann, die Lauchlappen mit Würgereizqualität aka Madsen, und die 3 Schwuchteln + die Emoqueen aka Jennifer Rostock. Danke, HyperboleTV!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren