Schlagwort: Z
Auch der Star aus Todd Strauss-Schulson's 12-minütigen Kurzfilm All's fair hat diese besagten Probleme. Doch dann trifft er auf eine korpulente Prostituierte, die ihm auf ganz spezielle Weise hilft. Und nein, nicht was ihr schon wieder denkt - aber: seht selbst.
Zombie-Kurfzilm der anderen Art: The First Wave
Smart Dogs – wenn Hunde einen Plan haben
Kurzmusikvideofilm im Comicstil: Zombillenium (Skip The Use – Nameless World)
Ein Kurzfilm mit einer per Anhalter reisenden Mumie, Vampirpolizisten, heißen Hexen & Zombiefreunden - und das im schicken Comicstyle. Klingt nicht nur gut, sondern ist es auch.
Der fabelhaft animierte Clip von Arthur de Pins ist ein Musikvideo für die farnzösische Band Skip The Use für ihren Song Nameless World.
Zombillenium Short (SkipTheUse: Nameless World)
via seitvertreib
Der alljährliche „Ohne-Hosen in der U-Bahn“-Tag (No Pants Subway Ride 2014)
Jedes Jahr suchen sich die Jungs & Mädchen von Improv Everywhere einen Tag im Januar, an dem sie alle im selben Kleidungsstil mit der U-Bahn fahren: ohne Hose.
Dieses Jahr machten zehntausende von Menschen überall auf der Welt verteilt mit. In mehr als 25 Ländern (& mehr als 60 Städten) fuhren kleine & große Menschen halbnackt mit der Bahn durch die Gegend. Why Not? Ist doch mal was anderes - speziell im Winter.
via vvv
Schaurig schöner Stop-Motion-Film: Junk Head – Das Leben als Robotermensch in der Zukunft
Die ersten 10 Minuten war ich noch skeptisch und etwas verwirrt, aber der gruselig schöne Stop-Motion-Film Junk Head hat mich dann doch total in seinen Bann gezogen.
Wir befinden uns dabei in einem Zukunfts-Szenario - voll mit Robotern, Aliens und anderen eigenartigen creepy Gestalten. Auf einmal taucht jedoch ein Menschenkopf aka unser Held in der Unterwelt auf, der sich nun inklusive neuem Roboterkörper erstmal zurechtfinden muss in dieser psychisch verstörten Situation.
Den Film hat der Japaner Takahide Hori innerhalb von 4 Jahren ganz allein in seiner Freizeit produziert, bis auf die Schrifteinblendungen sieht aber alles extrem professionell und geradezu fantastisch aus. Manchmal merkt man auch gar nicht, dass man sich "nur" in einer Stop-Motion-Trick-Szenerie befindet. Besonders gelungen sind die schnellen Kamerabewegungen- und Fahrten durch die düstere Roboter-Alien-Dystopie.
Wem das Teil gefällt, darf hier auch gerne die Produktion für die Fortsetzung unterstützen.
via mind'sdelight
Kampf der Maschinen: Zug vs. Auto (BBC TopGear)
Die Jungs von TopGear lassen für ihre Dokus bzw. Tests ja immer ordentlich was springen. Diesmal hat die BBC-Sendung den Kampf zwischen Zug und Auto inszeniert. Immer schön vor(!) den Gleisen halten.
via awesomer