Springe zum Inhalt

Betrunkener fühlt sich wahnsinnig erotisch und versucht sich in Shorts an Gitterstäben als Pole Dance Gott! Sehenswert - NICHT! #wiesnwache

— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. September 2016

Ich war ja noch nie auf dem Oktoberfest und werde es hoffentlich auch nie sein. Einen ungefähren Eindruck bekommt man aber aktuell auf Twitter. Irgendwas zwischen Kotze, Urin und Aggression. Und das klingt wiederum ein bisschen nach Ballermann (und nein, das ist kein Kompliment).
Da bin ich ja fast ein bisschen froh, dass ich in Hamburg sehr weit davon entfernt bin. Da hol' ich mir doch lieber 'n Mettbrötchen auf'm Fischmarkt.
Einer hatte einen Vollkornsprudel zu viel und hat seinen Aggressionen an der unschuldigen Kloschüssel freien Lauf gelassen.#wiesnwache

— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. September 2016

Kleiner Hinweis am Rande: "No Smoking" im Zelt ist keine Kleidervorschrift #Wiesnwache

— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. September 2016

Betrunkene 17Jährige wurde gerade von ihren Eltern abgeholt.Kollegen sitzen nach Ansprache des Vaters immer noch zitternd in der #Wiesnwache

— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. September 2016

Unter "Wasser" gesetzt. Betrunkener uriniert absichtlich in unser Dienstfahrzeug beim Transport von der #Wiesnwache zur Haftanstalt. Toll!!

— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. September 2016

Während die einen noch "I´ve been looking for freedom" mitgröhlen, sollen sich zwei ganz unfriedlich schlagen. Wir eilen. #wiesnwache

— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. September 2016

Ab 35 fühlt sich dein Leben wie die xte Staffel einer Serie an. Der Hype ist vorbei, die Story verworren und du hoffst, dass niemand stirbt.

— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) 23. August 2016

Das Leben ist in Staffeln unterteilt. Wie eine Serie. Leider komme ich aus Deutschland. Serien sind hier zu 90% scheiße. Dafür hab' ich aber anscheinend noch 5 Jahre bis der Hype vorbei ist. Yay. So viel aus Dienstag, Staffel 9, Folge 13.

https://twitter.com/Gedankenbalsam/status/772719665499996160

Ich verstehe ja nicht, warum Mensch aus Protest nicht einfach nicht wählt - oder aber die Protestpartei die PARTEI nimmt (die soll ja sehr gut sein). Noch weniger versteh' ich aber, wie man sich dann auch noch ausgerechnet für die AfD entscheiden kann. Ich geh' ja auch nicht auf ein Helene-Fischer-Konzert, wenn ich 'nen bescheuerten Ohrwurm loswerden will.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Oder aber der Klassiker:

via

Man soll nicht nur auf das Äußere achten. Salz schaut ja auch aus wie Zucker. Deshalb immer erst anlecken.

— pinokju (@pinokju) 10. August 2016

Manche Menschen sind ganz schön schön. Manchen sehen aber auch leider nur so aus. Und genau so auch andersrum. Deshalb lieber erstmal 'ne Kostprobe vom gegenüber nehmen, bevor ihr entscheidet, ob sie euch schmecken oder nicht. Und zur Not dann einfach 'ne Tüte über den Charakter ziehen, wisst ihr ja.

via

*history class in the year 2100*

Teacher: So, we've finished 2015. On to 2017!
Student: What about 2016—
Teacher: We don't talk about 2016

— Samantha Shannon (@say_shannon) 25. Juli 2016

Eigentlich hatten wir ja alle gedacht, dass es nach 2015 nur besser werden könnte. Tja. Hätten wir 2016 doch lieber mal geskippt. Und es ist ja gerade mal ein bisschen mehr als die Hälfte rum. 
Aber wer weiß, eventuell ist das ja auch was Gutes und wir können in den restlichen 5 Monaten noch was  Schönes draus machen. Oder es wird noch beschissener. Was wahrscheinlicher ist. Ich tendiere daher eher dazu, das Jahr einfach 1mal aus- und wieder anzumachen. In den meisten Fällen hilft das ja. Wo ist nochmal der Reset-Knopf?

Vor 16 Jahren prophezeiten die Simpsons, dass Trump Präsident wird. Können wir bitte an die Stelle vorspulen, wo Lisa den Job übernimmt?

— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) 22. Juli 2016

Meinetwegen auch Bart. Oder Maggie. Ja, sogar Homer, Quimby und Ralph wären mir lieber als Trump.

Darknet ist alles hinter Seite 1 der Google-Suche!

— BND (@BND_Deutschland) 25. Juli 2016

Nach den Anschlägen und Amokläufen der letzten Tage möchten Medien und Regierung immer noch so unglaublich gerne irgendwas verbieten. Nach den Killerspielen (und Rucksäcken) soll es nun also dieses "Darknet" sein, das an allem Schuld ist und sofort verboten gehört. 
Und so langsam habe ich ja die Vermutung, dass man sich einfach die Begriffe nimmt, die ohnehin schon ein wenig - sagen wir: "böse" - klingen. Demnächst diskutieren dann also wahrscheinlich über Gangstarap, Death Metal und Horrorfilme. 
Aber eins nach dem anderen. Erstmal ist das Darknet das neue Neuland. 
Deutsche Behörden, die sich gegenseitig Trojaner vom anderen einfangen, wollen das Darknet entschärfen. Genau mein Humor.

— Mahatma Pech (@Mahatmapech) 27. Juli 2016

Ist das Darknet punkt de oder punkt com?

— eingenickt (@eingenickt) 26. Juli 2016

Liegt dieses #Darknet in oder neben Neuland?

— Der Lehnsherr (@derLehnsherr) 24. Juli 2016

Sehr geehrter @HeikoMaas, man kann in jeder Stadt Drogen, Waffen und allerlei Illegales kaufen. Städte verbieten?#Darknet

— Ali Utlu (@AliCologne) 25. Juli 2016

#darknet – oder wie wir sagen: Tarifbereich C.

— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) 27. Juli 2016

Im Darknet gibt es 20% auf Tiernahrung.

— Christian™ (@CaptainSchnitzl) 26. Juli 2016

@IFrauding Die PARTEI fordert Polizeistreifen im deutschen #Darknet! Smiley!

— Martin Sonneborn (@MartinSonneborn) 25. Juli 2016

Im Darknet gibt's noch Videorecorder.

— Ray in der Tube (@Nacktmagazin) 26. Juli 2016