Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine neue Ausgabe der 8-Bit-Philosophen von Wisecrack (die anderen Episoden via Playlist). Und es passt sowohl thematisch und farblich gerade ziemlich gut in eine Zeit, in der ich manchmal ja lieber schwul wäre als deutsch. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein mehr als irrer Trailer für den 2,25D Pixel-Shooter Not A Hero, der aussieht, als wäre er unter hohem Drogeneinfluss entstanden (im positiven Sinne). Danach versteht ihr dann auch endlich die Epilepsie-Warnungen, die euch eure Konsolen immer vor Augen halten. Mein warnendes Wort dazu ist allerdings folgendes: geil!

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein Pixel-Art-Musikvideo von Lazerhorse für den Hit von TWRP feat. Ninja Sex Party. Und nicht nur die Namen der Verantwortlichen sind großartig, sondern auch der videospielige Clip, in dem die Band aussieht wie die Robo-Stroh-Löwen-Dorothy-Crew aus Oz - nur in cool.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Intro (von Musclebeaver) für eine vor 6 Jahren geplante Gaming-Doku ohne Namen (keine Ahnung, find' ich nicht). Mit vielen Videospielhelden aus meiner 90's-Kindheit. Und wunderschön pixelig. 












via the internet

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eigentlich unpassend, weil ja gerade die 5. Staffel läuft und deswegen eigentlich Season 3 und 4 interessanter für ein Pixel-Recap wären. Aber ich vermute mal ganz stark, dass die von CineFix das in ihrem 8Bit-Cinema demnächst nachliefern werden (wenn, erfahrt ihr es auch hier). 
Bis dahin müsst ihr mit den ersten beiden Staffeln in Videogamegrafik vergnügen. Nochmal. Diesmal allerdings ohne Clementine und im Retro-Look.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pixels ist eigentlich ein Kurzfilm auf YouTube (von Patrick Jean), in dem böse Videogamecharaktere à la Wreck it Ralph die Erde verpixeln. Hollywood hat das Teil nun aber in Kinolänge ins Kino featured. 
Und das ist theoretisch eine geile Sache, leider ist es nun gleichzeitig aber auch ein Adam Sandler-Film geworden. Dafür spielt aber auch Peter "Tyrion" Dinklage mit. Und eben die Videospiel-Allstars Pacman & Donkey Kong (wo ist eigentlich Wario? Oder wenigstens Bowser? Oder der fiese Lange aus Tetris?). 
Ob sich das Geld für den Kinobesuch wirklich lohnt, oder ob man sich dafür lieber ein paar alte Retrogames auf ebay holen sollte, kann ich aber noch nicht sagen. Bis er - am 24. Juli kommt - hab' ich aber auch noch ein bisschen Zeit.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die ersten Episoden hatte ich ja schon verbloggst (hier & hier). Inzwischen gibt es 11 neue kleine Philosophiepixels. Neben Super Mario und Kapitalismus sind diesmal u.a. Kant & Socrates mit am Start.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachdem ich hier eben noch die verpixelten Simpsons hingebloggst habe, kommt auch schon Nachschub. Und zwar direkt aus der Zukunft. Die Ending-Scene aus Back To The Future als Pixel Art (von Mauri Helme). Unter dem 16-bittigen Bild vom Inneren des Delorean kriegt ihr nochmal das Original zum Vergleichen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via