Springe zum Inhalt

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Russische Elektro-Moves im BumBum-Marschschritt: Läuft bei Little Big's durchgeknalltem Musikvideo zu Skibibi (Scatman John lässt grüßen). Und zwar tanzend. Immer, überall und alle.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

...weiterlesen "Russland hat jetzt auch sowas wie den Gangnam Style: Little Big – Skibidi"

1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Eine alles killende Lady im Akira-Jacket, ein neonfarbener Tron-Lamborghini und Robo-Ninjas. All' das gibt's im dreckigen Cyberpunk-Look im Musikvideo Shinobi von Code Elektro. The Future is grobkörnig.

In the future, Miko, a Japanese psychic warrior is looking to destroy a corporation that mass produces robots called “Shinobi” in order to avenge the death of her loved one.

Written and directed by Victor Velasco.




via elektromafia

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Teaser zu Blood Machines (aka Turbo Killer 2). Die NewWave-Fortsetzung vom neonverstrahlten Synthie-Banger der Carpenter Brut und ihrem bloody Sci-Fi-Retro-Musikvideo von Seth Ickerman als kommender Kurzfilm. Cyberpunk meets creepy Weirdness.

Inspired by the spirit of the 80's, Blood Machines is a 30-min science-fiction short film written and directed by Seth Ickerman, scored by the synthwave artist Carpenter Brut. Blood Machines is the sequel of the music video Turbo Killer, their first collaboration.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Achse aka die Beat-Producer Farhot und Bazzazian haben vor einiger Zeit Hongkong besucht, um dort auf den Hochhäusern der Skyline ihr Logo auf riesige LED-Wände zu bespielen. Für ein Guerilla-Musikvideo auf den Dächern der Stadt (das euch vielleicht bekannt vorkommt).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Pulp-Fiction-Rick (& Morty) goes Hip-Hop. In einem Musikvideo von Run the Jewels im interdimensionalen Tarantino-Badass-Style (inklusive einem Köfferchen mit unbekanntem Inhalt am Ende). Wubba lubba dub dub, motherfuckers.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Spielberg-Adaption von Ready Player One kommt am 5. April in die Kinos, ein Musikvideo im Pixel-Artstyle (u.a. von Wanellaa) gibt's schon seit 3 Tagen auf YouTube. Im klassischen Oldschool-Look eines Point'&'Klick-Adventures - und natürlich mit jeder Menge 80's-Romantik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tommy Wirth hat das Beste aus sätmlichen Wahlplakaten gemacht, die derzeit überall langweilig vor sich hinhängen und ihre sich immer wiederholenden Sprüche trällern. Ein Musikvideo mit parodierten Slogans gegen rechts. Liberté, Égalité, FCKAFDÉ.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Für die einen ist Der Wahnsinn's Fleischvideo eine gut durche Punk-Hymne an Steaks, Currywurst und Hack. Für die anderen ein vegetarischer Albtraum voller toter Lebewesen. Und für wiederum andere ist der fleischgeile Song eine ironische Kritik an unserer Überflussgesellschaft, die mit Lebensmitteln und Tieren umgeht wie Sau. Sucht euch was aus.

via