Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine fanatisch fantastische Fan-Hymne. Geschrieben von einem Fan (von Alligatoah und seinem terroristischen Alter Ego Kaliba 69). Und sie hat mich gerade zu einem Fan gemacht. Von Taby Pilgrim. Durch Musik inspirierte Musik über die manchmal wahnsinnig große, einseitige und ständig stalkende Liebe für eure größten Idole. Mit einem Musikvideo, das nicht wie ein Fan-Video aussieht, sondern wie das (Misery-Pendant) einer frisch geborenen Künstlerin.

Ich überlebe gearde so, mach eure Gunst zu Brot
Ich werde Überlebenskünstler, nur die Kunst ist tot
Ich steppe ein in euer Game und werde Fanarzisst
Ich mach das alles für den Fame - und danach werd ich Terrorist


...weiterlesen "Fan-Art: Taby Pilgrim – Hauptsache Content"

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von MS DOCKVILLE Festival (@dockville) am

Mein "Lieblingsschiff" legt wieder im Hamburger Hafen an und verwandelt am Wochenende die alte Schleuse in ein 3-tägiges Festival: (die) MS Dockville. Dieses Jahr sind u.a. Billy Eilish, Jon Hopkins, Tua, Mine, Juju, Two Feet & Meute mit an Board.
Ich empfehle vor Festivalbesuchen in Hamburg ja, grundsätzlich nicht die Wettervorhersage zu googlen und einfach Gummistiefel, ein Regencape und Schnaps einzupacken, um bis zum regelmäßig folgenden Regenbogen über den Bühnen in Stimmung zu bleiben. Wir sehen uns bei den Acts, die ich euch in eine dockvillige Playliste verfrachtet habe, falls ihr euch da auch irgendwo rumtreibt.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Den ersten Tag nach dem Wochenende so richtig produktiv und hochmotiviert mit einer Arbeitspause starten. Die Orsons machen's möglich. Der Soundtrack für alle, die heute eigentlich wieder hart schuften müssten, sich gerade aber erstmal ein "kurzes" Päuschen gönnen.

[Hook]
In der Arbeit wünscht man sich die Pause herbei
Und in der Pause redet man über Arbeit
In der Pause redet man über Arbeit
In der Pause redet man über Arbeit
Und wieder in der Arbeit wünscht man sich die Pause herbei
Und in der Pause redet man über Arbeit (zwo drei vier)
Work work work work work (zwo drei vier)
Work work work work work

[Electronic vocals]
Schaffe schaffe Häusle baue
Schaffe schaffe Häusle (Häusle!)
Schaffe schaffe Häusle baue
Schaffe schaffe Päusle mache

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Orsons starten mit ihrem großartigen neuen Album auch ihre O.I., Lusine drückt sich die virtuelle Realität gleich direkt in ihren Kopf, Alex Frecon ist alt geworden und unglued hängen immer noch im Jahr 1994 rum.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Orsons, Lusine, Alex Frecon & unglued"

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von LARI LUKE (@larissariess) am


Die in Ecuador, Portugal und Heidelberg aufgewachsene Radiomoderatorin und Schauspielerin Larissa Rieß ist in erster Linie DJ - mit einer Vorliebe für sowohl ballernde Beats als auch Disney-Soundtracks. Als Lari Luke tourt sie deshalb gerade durch die Festivals und Clubs des Landes, dreht den Bass ordentlich auf und hat eine aktualisierte Spotify-Playliste gebastelt, die euch ihren Sound schon mal vorab um die Ohren haut (Mein diesjähriger Sommerhit ist auch dabei \o/). Ich habe jetzt jedenfalls am 29.11. einen Termin.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Land in Sicht Hörweite: Das neue Album der Orsons ist draußen und nimmt euch mit auf einen Trip zur Insel der Deutschrapboybande mit den wunderschön fetten Beats. Die Reise nach Orsons Island. In vier Kapiteln. Ich und meine Ohren sind dann mal weg. Ciao (mit O).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Adult Swim weiß offenbar, was im Internet so abgeht und lässt Rick & Morty ein Lo-Fi-Beats-Radio mit wubbalubbadubbdubbigen Gifs und Bands wie Nightmares on Wax oder Boards of Canada droppen, um die Wartezeit auf Season 4 ein bisschen mit human music zu verkürzen. Schwifty.

Tracklist:
1. Nightmares On Wax - On It Maestro 0:00
2. Mark Pritchard - Glasspops 4:08
3. Kamaal Williams - Salaam 15:23
4. Boards of Canada - Julie And Candy 19:19
5. Lee Gamble - Folding 24:52
6. Machinedrum - Rise N Fall 28:23
7. Drumcell - Vapor Sleep 33:51
8. Plaid - Light Rain 39:41
9. Nightmares On Wax - The Other Ship 43:27
10. Boards of Canada - Sunshine Recorder 47:17
11. Boards of Canada - Corsair 53:01
12. Tom Calvert - SUV 55:32
13. Plaid - Tak 1 56:37
14. Lee Gamble - Many Gods, Many Angels 57:40
15. Kamaal Williams - Rhythm Commission 1:00:35

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Klassische Radio-Musik verbinde ich ja immer mit meinem längst toten Kassettenrekorder aus den 90ern, mit dem ich Mixtapes aus aufgenommenen Radiosongs gebastelt habe und dann jedes Mal tierisch sauer auf alles war, wenn wer dazwischengequatscht hat. Heute hören alle Podcasts, in denen das ausschließlich getan wird.
Per Webradio Mucke hören macht aber trotzdem so gut wie niemand (bis auf den Lo-Fi-Channel). Vielleicht hilft da ja das oldschoolige Retro-VHS-Design von PoolsideFM beim nostalgischen Wiederaufleben charmanter Vintage-Sommer-Sounds aus dem Internet-Radio. Bei mir hat's funktioniert. ♪┗(˘⌣˘)┐♪

via