Bevor das Internet ins Jahr 2020 glitcht, verabschiedet es sich nochmal vom guten alten WorldWideWeb der letzten 10 Jahre. In einem tonnenweise Nostalgie versprühenden WindowsXP-Meme-Rewind aus einer bald vergangenen und "damals" gar nicht mal so schlechten Zeit im Neuland. Fühl ich sehr, diese Retro-Vibes. Tschüss, Internetz 2010 - 2019.
the nostalgic door we open right before the decade ends, so wonderful.
Es ist 2019. Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika zieht seit Monaten via Twitter in den Krieg gegen einen Teenager aus Schweden. Er verliert. Und weil das Internet das Internet ist, hat es auch ein wie die Faust aufs Auge passende Meme dazu gebastelt. Well done, Remixkultur. Ich lachte.
Eigentlich war ich ja schon durch mit Star Wars und hab die letzten Teile gekonnt ignoriert, weil mich der ganze Hype um viele gar nicht mal so geile Filme dann doch sehr genervt hat.
Die Boba-Fett-Serie aka The Mandalorian habe ich aus irgendeinem Grund dann aber doch angefangen und mich wie das halbe Internet anscheinend auch in Baby-Yoda verliebt (jajaja, ich weiß, das ist eigentlich nicht Baby-Yoda, blablabla).
Das vielleicht süßeste und definitv mächtigste Film-Tierchen seit Gizmo, das gerade die Meme-Runde durchs Netz macht und allen anderen im Universum die Show stiehlt.
Ein Meme, das es inzwischen bis in die Politik geschafft hat und damit eigentlich schon tot ist, noch bevor ich es richtig mitbekommen habe. Ich bin offenbar auch nicht mehr der jüngste "Millenial", der ich mit meinen 33 Jahren anscheinend bin. "Ok Boomer". Die neue Antwort auf alle im Kopf alten Menschen, die immer lautstark über "diese Jugend von heute!" meckern und altbackene Traditionen vor wissenschaftliche Fakten stellen, weil wir "das doch schon immer so gemacht haben!" und das alles so bleibt "wie's hier ist!".
Das Augenrollen einer ganzen Generation, die kein Bock mehr hat, alles immer wieder erklären zu müssen und einfach nicht mehr zeitgemäße Disskussionen mit nur 2 Worten beendet. So wie im neuseeländischen Parlament, als die 26-jährige Grünen-Politikerin Chlöe Swarbrick von einem vermutlich alten weißen Mann wegen ihres jungen Alters unterbrochen wird. "Ok boomer" - und zurück zum Wesentlichen (in einer übrigens sehr guten Rede).
In der Klimakrise ist es nämlich nicht nur eine Generation, die genug von Boomer-Bullshit hat - es sind mittlerweile Menschen in jedem Alter (sogar einige Boomer können Boomer nicht mehr hören). Oder anders: Dank FridaysForFuture, Greta und vielleicht auch diesem Meme sind wir alle im Team "Kids" und "Jugendliche", wodurch ich mich ja gerade ein bisschen weniger alt fühle. Endlich mal eine positive Auswirkung vom Klimawandel.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Mittlerweile 10 20 Jahre alt, liegt immer noch gut im Ohr und ist vielleicht eines des besten Musikvideos aller Zeiten: Der Frontier Psychiatrist der australischen Kombo The Avalanches, die das 2019er Internet scheinbar schon im Jahr 2009 1999 verstanden haben. Das komplette Video ist ein einziges Meme.
Im unendlich schnelllebigen Highspeed-Internet sind 10 Jahre alte Memes ja so was wie urige Antiquitäten aus einer anderen Zeit, die oftmals zu Klassikern geworden sind. Umso passender, wenn diese Memes alte Ölgemälde aus längst vergangenen, aber nicht vergessenen Tagen des WorldWideWebs sind: Ölgememes von Jeremiah Palecek und Lauren Kaelin (Benjameme). Falls ihr euch das gute alte Internet zuhause an die Wand hängen wollt. ...weiterlesen "Oilpainting Memes"
Fler hat ein neues Album angekündigt und das erste 3-teilige Promo-Interview gibt's exklusiv bei einer Verkehrskontrolle (und nein, er wurde nicht wegen zu viel Autotune verhaftet). Ich mag weder die Polizei noch Fler, finde das alles aber ziemlich unterhaltsam und warte jetzt darauf, dass der Beefträger den Beef an den POL1Z1STENS0HN überbringt.
Noch spannender ist aber, dass die ikonische Rede von Greta Thunberg bereits jetzt schon ein remixtes Meme geworden ist - und ich finde das gerade sehr viel lustiger, als ich eigentlich sollte:
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren