Schlagwort: Memes
Show must go on
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von me.me zu laden.
Dank des Internetz können wir ja nicht nur besser sehen, wie beschissen die Welt gerade um uns herum ist, sondern uns auch viel besser von ihr ablenken. Und ich glaube, ich wähle am Wochenende vielleicht doch mal wieder die zweite Option, da die erste ein hin- und wieder doch ganz schön beängstigender Stimmungskiller ist. Apropos Internet. Hier ein lustiges #FightEveryCrisis-Meme:

2020 really is a Dumpster Fire
Vor gerade mal drei Tagen gepostet und inzwischen zumindest in den USA Wirklichkeit geworden: das in Flammen stehende Maskottchen für 2020 ist anscheinend nicht mehr nur irgend so ein Internetding. Memes are my Reality.
Burning Meme: 2020 is a Dumpster Fire
Das Internet hat längst das passende Meme zu dem Jahr gefunden, das man bereits im März mit voller Wucht in die Tonne kloppen konnte: Trash on Fire (afka Dumpster Fire). Das Maskottchen für 2020 gibt es inzwischen schon in Form von Tassen, Shirts, Kerzen, Ornamenten und - natürlich - Masken.
Mein Favorit ist aber dieser kleine flammende Müllcontaini (animiert von 100%soft), der bereits 2019 das Ende angekündigt hat und ein paar Monate später nun niedlich niedebrennend durch die "Apokalypse" rollt. Vorbei an geschlossenen Bars, maskierten Klopapierhamstern, unmaskierten Demonstranten mit Gewehr in der Hand, Pandemie-Selfies und Desinfektionsmittel schluckenden Experten. Oder wie so called Lil Dumpster Fire vermutlich sagen würde: This is fine.
via
Mask-the-Pain-Harold
Danielle Baskin hat ein Mund-Meme-Schutz mit dem Gesichtsausdruck gebastelt, den wir wohl alle gerade fühlen und muss den nun nicht mehr hinter einer Maske verstecken. Die von Problemen gepeinigte, aber dennoch stets angestrengt zu lächeln versuchende Mimik, die ihr jetzt braucht.
Corona-Meme: Börsianer fassen sich dank Virus ins Gesicht
Während sich Desinfektionsmittel, Nudeln und Klopapier allmählich als neue Währung etablieren, kränkelt auch die Wirtschaft so langsam durch COVID-19. Nachdem Apple die ersten Lieferprobleme meldete, brechen auch Kreuzfahrttourismus, Fluggesellschaften und durch Event- und Messeabsagen wohl auch die Veranstaltungsbranche ein.
An der Börse ist man derweil fix und alle und mein neues Lieblings-Corona-Meme sind nun Businessfuzzis, die sich trotz aller Empfehlungen, sich nicht ins Gesicht zu fassen - ins Gesicht fassen. Vermutlich, weil die Angst, sich keine neue Rolex mehr kaufen zu können, größer ist als die Corona-Panik. Oder es sind einfach sehr schlechte Versuche, sich das Leben zu nehmen. Tja. Hals- und Beinbruch, werte Humans of Late Capitalism - und immer schön die Hände waschen vor Verzweiflungstaten.
Anleger weltweit fürchten die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie. Zusätzlich belastet ein Einbruch des Ölpreises die Märkte. Die US-Leitindizes Dow Jones und S&P 500 fielen zum Handelsstart am Montag um jeweils etwa sieben Prozent und damit so stark wie zuletzt vor zehn Jahren. Nach großflächigen Verkäufen unmittelbar nach Beginn wurde der Handel an der Wall Street für 15 Minuten automatisch unterbrochen. (SZ)
That coronavirus market just makes you want to cradle your face in your hands and cry pic.twitter.com/WEsenTe4UI
— Pinboard (@Pinboard) March 9, 2020
500 more points and I may have to sell this gold watch that makes it impossible for me to wash my hands pic.twitter.com/8TmjXnN9aU
— Pinboard (@Pinboard) March 9, 2020
I keep rubbing my eyes, bro, just thinking this will be a bad dream! pic.twitter.com/wFRbMs7UTv
— Pinboard (@Pinboard) March 9, 2020
...weiterlesen "Corona-Meme: Börsianer fassen sich dank Virus ins Gesicht"
This really is fine
This gif is going around Tumblr and I think this is the most optimistic young generations have been in years. (source)
Die Welt mag brennen, aber das wahrscheinlich bekannteste Meme aus dem Jahr 2016 wäre schon mal safe. Immerhin.
Catastrophe
https://twitter.com/chemtrailpapi/status/1219650318725799940
Mein aktuelles Lieblingsfoto bzw. Meme, das das Internet ganz wunderbar in einem Bild zusammenfasst.