Springe zum Inhalt

https://twitter.com/UUlrichson1/status/1239991614099148801

Nach 70 Jahren kontinuierlicher Dauerausschenke musste der Elbschlosskeller in Hamburg erstmal ein Schloss einbauen, um schließen zu können. Ein paar Tage später stand die Tür allerdings schon wieder offen. Die Kneipe, die auch im normalen Betrieb immer ein Zufluchtsort für Obdachlose und Bedürftige ist, bleibt es auch in der Krise. Hamburger Trinkkultur bleibt stabil. ♡

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich sitze zuhause und langweile mich
Klopapier und Nudeln sammle ich nicht
Die Kanzlerin, sie sagt: Bela bitte bleib zuhaus’
Es gibt doch jeden Tag jetzt die Sendung mit der Maus
Der Premium-Bereich von Pornhub ist für alle freigestellt
Das bisschen Quarantäne ist nicht die schlimmste Sache der Welt

Nicht nur das uns allen gerade den Arsch rettende Pflegepersonal verdient es, gehört zu werden. Auch die Ärzte.

Ein Lied für drinnen.
Ein Lied für Stubenhocker. Für Matratzentester. Für Couchpotatoes.
Ein Lied für Endlich-Plattensammlung-digitalisieren. Für Mal-wieder-Küche-wischen. Für Alle-Satellitensender-neu-sortieren.
Ein Lied für Die Sendung mit der Maus. Für Telelernen. Für Skype-Schulstunden.
Ein Lied für Händewaschen. Für anderthalb Meter. Für die Armbeuge.
Ein Lied für Krankenschwestern und -brüder. Für den Bereitschaftsdienst.
Ein Lied für Johns Hopkins. Für Robert Koch. Für Christian Drosten. Für Max Planck.
Ein Lied für Solidarität.
Ein Lied für alle.
Ein Lied für Jetzt.
Ein Lied für dich.

via


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Auch mal schön, dass das Internet dafür genutzt wird, wofür es eigentlich gedacht ist: Der Austausch von Informationen, Ideen und gegenseitigen Hilfsangeboten, die das Leben ein bisschen einfacher machen sollen.
Über 42.000 Teilnehmer haben letztes Wochenende am WirVSVirus-Hackathon der Bundesregierung mitgewirkt und gemeinsam nach Lösungen gesucht, die uns in dieser beschissenen Situation weiterhelfen könnten. Der bisher größte Hackerthon aller Zeiten. Mit 1139 daraus entstandenen Projekten innerhalb von nur ein paar Tagen. Als online gestellte YouTube-Playliste, für die ihr mit einem einfachen Like abstimmen könnt. In Zeiten einer globalen Pandemie steht scheinbar wirklich alles auf dem Kopf: Plötzlich ist Deutschland - zumindest, was diese Aktion angeht - Vorreiter in Sachen Digitalisierung.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CLEP (@clep_clep) am


Deutschrap's Heilmittel gegen das Virus: Punchlines gegen Corona ballern - bis es am Boden liegt und beerdigt wird. Clep holt dafür wie Olaf Scholz die Bazooka raus und holt sogar Deutschraps Battlehymne von Savas (vs. Eko) als Impfstoff hervor: Das Corona-Urteil.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Die EU wäscht sich die Hände in Unschuld und bekommt sie trotz Seife nicht ab. Währenddesen machen alle Länder ihr eigenes Ding im wohlbehüteten zuhause. Leider vergisst man dabei "aus Versehen" diejenigen, die auch gerne ein zuhause hätten. Nico Semsrott fühlt sich derweil überflüssig im EU-Paralament und hat sich aus Langeweile in der Quarantäne einfach mal selbst interviewt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kennt ihr den Film 28 Days Later? In dem wacht ein einzelner Typ in einem menschenleeren London auf und wundert sich, wo alle abgeblieben sind. Genau so sieht die ganze Welt aktuell aus. Und auch wenn diesmal nicht alle zu Zombies geworden sind, sondern sich "nur" alle zuhause verbarrikadiert haben, ist das Resultat dieses dennoch sehr bedrückenden Zusammenschnitts das gleiche: Die Erde steht still. Und zwar for real diesmal. Mal gucken, wie das in 28 Tagen aussieht...
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Während Donald Dumb wirtschaftliche Verluste offenbar schlimmer findet, als den Verlust von Menschen und diese gerne wieder zu Arbeit schicken würde, fordert im Amiland nun auch erste Politiker, dass Großeltern und Risikogruppen sich für die Wirtschaft "opfern" sollen. Und ich glaube, so deutlich wie jetzt hat der Kapitalismus noch nie gesagt, dass er über Leichen geht und ihm Menschenleben komplett am Arsch vorbeigehen. Hauptsache der Rubel rollt. Ich schlage derweil vor, wir "opfern" stattdessen das gesamte Geld von Millionären und Milliardären, fangen nochmal bei Null an und überlegen uns diesmal ein System, dass nicht bereits nach einer Woche Pause komplett zusammenbricht und jetzt schon offenkundig bereit ist, Menschen zu killen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden