Schlagwort: Allgemein
Stay Alive – Kurzfilm-Trilogie | Spaß haben im ganzen Zombieapokalypsen-Stress
Neben dem Fakt, dass nahezu alle Hauptpersonen aus Matt Devine's "Trilogie" wahrscheinlich keine Woche überleben würden (weil sie viel zu unvorsichtig und verschwenderisch sind, man!), sind das 3 nette kleine Zombie-Kurzfilme. Mit vielen toten Untoten, viel(!!) Blut, vielen unterschiedlichen Waffen, und viel Coolness.
Und wenn man seinen Realismus-Fanatismus mal bei Seite legt, können sie sogar ein bisschen Spaß machen. Und so ein bisschen Spaß muss man sich bei dem ganzen Stress in so einer Zombieapokalypse ja irgendwann auch mal gönnen. (die anderen 2 Filmchens nach dem Klick)
Und wenn man seinen Realismus-Fanatismus mal bei Seite legt, können sie sogar ein bisschen Spaß machen. Und so ein bisschen Spaß muss man sich bei dem ganzen Stress in so einer Zombieapokalypse ja irgendwann auch mal gönnen. (die anderen 2 Filmchens nach dem Klick)
(Direktlink zu Shopping in a Zombie Apocalypse)
(Direktlink zu Getting Gas in a Zombie Apocalypse)
(Direktlink zu A Day At The Office in a Zombie Apocalypse)
via
Alien: Isolation sieht tatsächlich ein bisschen so aus wie die ersten Alien-Filme | Release-Trailer
Die haben es nämlich tatsächlich (wie gesagt, in der ersetn 1/2 Stunde..) geschafft, das Zukunftsdesign, das man sich in den 80ern vorgestellt hat, ins Game zu bekommen. Zudem sagen Gerüchte, dass es wohl ziemlich realistisch (und deswegen frustrierend) sein soll, was die K.I. bzw. das besagte Alien angeht. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass das noch wirklich schön (horrormäßig) werden könnte.
Das Intro zu Better Caul Saul ist ein catchy Country-Song
Ein kleiner (leider immer noch nichtssagender) Vorgeschmack auf Better Call Saul, in dem euch schon mal das countrylastige Intro (von einem gewissen Junior Brown) serviert wird. Und auch wenn der Song bereits catchy ist (und sich wie Catdog anhört), klingen viele Stimmen zu dem Breaking Bad-Spinoff ja noch irgendwie skeptisch. Und ich glaube, ich auch.
Wahrscheinlich liegt das aber eben auch an der hohen walterwhite'schen Erwartungshaltung, von der sich wohl keiner so richtig losreißen kann.Aber gut, warten wir (bis zum Serienstart im Februar) lieber erstmal ab.
Parkour im Liegen | Stop-Motion-Freerun on the Floor
Mouse-X | Ein Kurzfilm über Raum und Zeit
Ist anfangs alles sehr verwirrend, spätestens nach dem dritten Mal (ihr wisst dann schon), weiß man aber bescheid und der Spaß geht los. Und ich mag besonders das Ende in diesem ganzen (zeitlichen) Durcheinander.
Video Game Locations | Die Ästhetik virtueller Wellten
via
Diese 2 Iren wissen, warum du dieses Video klickst. Und ihre Begründung ist so einfach wie unglaublich! (Bei Punkt 5 kamen mir sogar die Tränen!)
PS: Der lesenswerteste Artikel, den jemals jemand zu dem Thema geschrieben hat (und du wirst nie mals glauben, warum!). Von HermsFarm.