Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Schlagwort: Allgemein
Ein Beitrag von Veedel Kaztro (hört euch Das Fenster zur Straße an, bitte) zu den besorgten Burgern in unserem Land, der Silvesternacht in Köln und überhaupt zur aktuellen Debatte. Und mit klarer Ansage: No Pegidafd!
Videogamepixelgif-Art | Animierte Backgrounds von alten Beat’em Ups
Ihr kennt sie sicher noch. Die meistens hart langweiligen Hintergründe von Tekken, Street Fighter oder Mortal Kombat. Es gibt aber auch Beat'em Ups, da sind die animierten Backgrounds sogar ohne die ganze Prügelei per Button-Smashing ganz schön (z.B. Garou: Mark of the Wolves). Eine kleine Auswahl dieser gif'd Pixelart findet ihr hier (mehr hier).
The Last Night | Cybperunkiger Mini-Pixel-Shooter im Look von Blade Runner
The Last Night. Ein cyberpunkiger Mini-Pixel-Shooter mit einer Atmosphäre à la Blade Runner und das 5. Element. Ihr spielt einen Auftragskiller in einer futuristischen Welt mit fliegenden Autos und 80's-Sounds. Das Spiel ist in nicht mal einer Woche entstanden - und dementsprechend kurz(weilig).
Und es hat den 1. Platz unter mehr als 200 Games beim Cyberpunkjam gemacht. Was sicher viel an dem echt tollen Retro-Grafik-Style lag. Hier klicken, um das schicke Browsergame zu spielen (Waffe ziehen mit "Leertaste", "T" zum Schießen).
Und es hat den 1. Platz unter mehr als 200 Games beim Cyberpunkjam gemacht. Was sicher viel an dem echt tollen Retro-Grafik-Style lag. Hier klicken, um das schicke Browsergame zu spielen (Waffe ziehen mit "Leertaste", "T" zum Schießen).
"This is a short, moody, cyberpunk adventure game in the spirit of Flashback & Blade Runner. Made in 6 days by two young brothers living in Paris : Tim Soret & Adrien Soret. Original music & sound design by Laurent Lozano. Additional tracks by Chemise & Scratch Massive."
Mett Gyver’s Museum of Modern Mett | Hackfleischkunst mit Zwiebeln
Crystal Mett |
Mett Gyver mag Wortspiele (danke, Captain Obvious). Was er aber noch lieber mag, ist Mett (nochmal danke!). In seinem Museum of modern Mett stellt er mettmals im Monat neue Kunstwerke aus Hackfleisch ins Intermett. Mit Zwiebeln. Und mett viel Liebe zum Mettail. Ganz nach dem Metto: It's a mett mett World.
All Imettges © by Mett Gyver
via
#assyouare | Werbung ohne Werbung ist eine ziemlich gute Werbung
Werbefreie Werbeplakate unter dem noch nichtssagenden Namen #assyouare. Und eine ziemlich gelungene Kampagne, wenn man sich so anguckt, wo die Dinger überall gepostet werden. Hier zum Beispiel.
Muss man halt auch erstmal schaffen - so als kleines Printplakat in dieses große Internetbusiness einzusteigen. Ich find' Werbung ohne Werbung (zumindest nicht direkt) jedenfalls ziemlich gut - für eine Werbung - und freu mich ein bisschen darauf, weitere manchmal mehr, manchmal weniger gute Sprüche zu entdecken.
Und bisher nur exklusiv im Netz:
Danke Valentina 🙂
The White Room | Was kommt eigentlich nach dem Tod und 1001 andere Antworten
Na, glaubt ihr an ein Leben vor dem Tod? Nach dem Tod kommt nämlich keins. Glaube ich zumindest. Vielleicht landet man aber auch in einem weißen Raum und darf eine Minute lange alle Fragen stellen, die man im Leben so gesammelt hat. Oder es stellt sich am Ende raus, dass wir alle längst tot waren - wie bei The Sixth Sense. Vielleicht ist aber auch alles ganz anders, als man denkt - eben so wie in diesem Sketch der YouTuber Chris & Jack.
The Art of Milchshakes
Gigantische Schnee-Penisse erobern Schweden

Was passiert eigentlich, wenn Bewohner sich über einen in den Schnee gemalten Penis beschweren und die Behörden ihn schließlich entfernen? Richtig. Es folgt ein 10 mal größerer Penis. Und zwar überall. So jedenfalls die aktuelle Lage in Schweden, wo gigantische Schneepenisse derzeit das Land erobern und die dortigen Behörden necken. Und ich hätte das ja auch ganz gern in Deutschland (<= Penisneid).
via