Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die kleine Rayna hat einen neuen Robo-Freund. Zumindest, solange ihr keine verrät, dass es eigentlich nur ein entsorgter Warmwasserboiler ist. Oder sie irgendwann das erste Mal Terminator sieht. Angst vor der Zukunft (des technischen Fortschritts) scheint sie jedenfalls bisher nicht zu haben. Vielleicht wird sie ja auch eines Tages diejenige, die künstliche Intelligenz so weiterentwickelt, dass wir tatsächlich bald alle Robo-Freunde haben (um dann von ihnen unterdrückt und in die Matrix eingesperrt zu werden). Wer weiß.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich habe ja Logan noch nicht gesehen, aber scheinbar haben die dort wirklich verpasst, eine Anspielung auf Deadpool zu machen. Und das obwohl von Deadpool selbst so viele Vorlagen kamen, die man hätte verwandeln können (im "Trailer" für den 2. Teil sieht man ja sogar ein Logan-Poster). Den offensichtlichen Fehler haben ein paar Fans nun aber beseitigt und eine selbstgemachte Post-Credit-Scene gedreht. Mit Dead-fuckin'-pool natürlich.

via

1

Das großartige Social-Media-Team der BVG ist mal wieder on fire. Diesmal trollen sie auf Twitter den Lindemann von der AfD, den sie nicht ohne eine kleine Anmerkung jeden Tag zur Arbeit fahren. Die können's eben.

via Shahak Shapira

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutschland. Spaß haben wir hier. Zumindest, wenn man uns die Genehmigung dafür erteilt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein brillanter Sci-Fi-Kurzfilm von Magali Barbé mit einem netten Twist am Ende. Und könnte glatt als Werbespot für Black Mirror durchgehen. Fluch und Segen im Zeitalter seiner digitalen Reproduzierbarkeit.

via

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Klingonisch, ist aber so.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Team von extra3 hat den männerdominierten Spieß mal umgedreht und ist durch eine Fernsehlandschaft mit einem umgekehrten Frauenbild gezappt. Mit allem drum und dran. Und Daisy Trump. Vielleicht einigen wir uns ja irgendwann mal auf einen Mittelweg zwischen dem Ding und der Realität.