Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich sind Songs mit über einer Millionen Klicks, die auch noch 3 Jahre alt sind ja nicht unbedingt das, was man als Insider-Tipp auf 'nem Blog erwartet. Aber ich habe mich gerade ein wenig in Spooky Black aka Lil' Spook aka Carbin aka ein Mitglied der stand4rds verliebt, den ich in 'ner Diskussionsrunde über Old- und Newschoolrap entdeckt hab' (danke, Ben Salomo!).

Okay - im Grunde hab' ich mich verguckt verhört in diese sphärischen Beats, seine unfassbar schwarz klingende Soul-Stimme und diese irgendwie total abgefuckten Shice-Videos dazu, die einen F*ck auf jegliches Hochglanz-Glamour-Gedöns geben. Klingt ein bisschen wie die RnB-Version von King Krule gepaart mit Frank Ocean - und läuft hier gerade auf Replay.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

Ich hoffe ja sehr, dass unter den vielen Demonstranten, die für den G20-Gipfel nach Hamburg reisen, auch viele dabei sein werden, die genau wissen, was sie tun - und vor allem wofür sie demonstrieren. Und zwar friedlich. Wobei das auch schwierig werden könnte bei dem aggressiven Verhalten, das die Polizei schon vorab an den Tag zu legen scheint .
Offenbar kommen aber nicht nur als Polizisten verkleidete Dödels hierher. Oliver und Manuel kommen nämlich auch. Und für sie wäre wohl das Komplett-Paket per Anarchoreise genau das Richtige. Ich bezweifel nämlich irgendwie, dass sie sonst überhaupt ankommen.


via & via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der slowenische Comedian Klemen Slakonja parodiert sein einiger Zeit die "großen" Staatsoberhäupter mit aufwendigen Musikvideos. Nach Songs über Putin und Trump ist nun eben unsere derzeitige Bundeskanzlerin dran.
Und ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich das politisch einordnen soll, finde den Blick anderer Länder auf Deutschland ja aber immer irgendwie spannend: Schäferhunde, Angeln, Smoothie-Mutti, Gottes-Bier, Hardcore-Christen aufm Oktoberfest, 11 11 11 11 11 mal Fußball, irgendwas mit Hitler, Gölf, 99 Luftballons, Wir schaffen das und Abschiebung. Typische deutsche Werte eben. ;o)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via

Ey yo, volly authenticious dieser Sliggidi-Slang. #Häshtäg.

via

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die TINCON (teenageinternetwork-convention) ist eine Jugendmesse, die sich um digitale Themen dreht und im Prinzip sowas wie die re:publica für Kids. Dort geben u.a. YouTuber (keine Angst, nicht die ganz schlimmen) Workshops oder halten Vorträge darüber, wie sie etwa Videos schneiden oder Webserien planen.
Es gibt aber auch jede Menge anderer Präsentation mit den unterschiedlichsten Themen. Mein Highlight ist diese wundervolle halbe Stunde von Martin Sonneborn, in der er u.a. knapp 100 BILD-Leser-Anrufe sprechen lässt, aber auch einiges zur grenzenlosen Satire des Titanic-Magazins und zur Machtübernahme der Partei die PARTEI erzählt. Und ich feier diesen Humor einfach zu Tode. Guter Mann.

Und damit ihr noch etwas Typischeres von der Messe mitbekommt, kriegt ihr gleich noch das sympathische YouTube-Urgestein coldmirror mit dazu, die mindestens genauso unterhaltsam eine PowerpointOpenOffice-Präsi übers schlampige Animieren hält.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es ist ja nicht alles schlecht im Internet - und auch im Fernsehen nicht. Und ich freue mich ja sehr, dass sich zwei dieser nicht schlechten guten Dinge aus beiden Lagern zusammengefunden haben, um nun gemeinsame Sache zu machen. Oder anders: Willy von Snickers für Linkshänder bekommt auf Tele5 eine eigene Sendung namens Metabohéme, die immer Freitags (00:30 Uhr) und Montags (22:00 Uhr) im Fernsehen laufen wird. Und diesen Freitag startet auch schon die allererste Folge.
Eine Art Anti-Late-Night-Show, die vielleicht sowas wird wie The Eric Andre Show auf deutsch. Oder auch was ganz anderes. Whatever. Ich guck' auf jeden Fall mal rein, denn ich glaube, das wird ziemlich geiler Shizzle.

"Metabohéme: absurd, subversiv, existenziell - das ist das neue Comedy-Format auf TELE 5, welches das typische Genre der Late-Night-Shows systematisch dekonstruiert."

Hier ein paar Videos von Snicklink - für den seltsamen Fall der Fälle, dass ihr noch nie von ihm gehört habt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Boah, ey - fuck G20. Was auf dem Schild hier oben so lustig wirkt (es hängt natürlich in einem Fenster in Hamburg), ist ja doch ein sehr leidiges Thema. Gerade für mich als Hamburger. Und nachdem gestern die Polizei schon ein Demo-Camp MIT Genehmigung vom Gericht (die Demo, nicht der Einsatz) lahmgelegt und sich quasi eigenmächtig gegen das Gesetz gestellt hat - in voller Montur und nicht unbedingz auf Deeskalation geeicht - wird es wohl die Woche noch beschissener werden.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich könnte auf jeden Fall jetzt schon kotzen darüber, wie dekadent, unverhältnismäßig und gegen den Willen der Leute, die hier wohnen es ist, dass das ganze Ding so stattfinden wird wie es stattfinden wird. Momentan fühle ich wie der Pöbel, der Platz machen muss für die Könige, damit die auch ja in Ruhe ihre Köstlichkeiten verspeisen und ihr Unterhaltungsprogramm genießen können.
Währenddessen hat das niedere Volk die Möglichkeit, sich entweder zu hause zu verbarrikadieren oder bei Beschwerden in die GeSa eingesperrt zu werden, damit die Mächtigen beim Bestaunen der millionenschweren Elbphilharmonie nicht gestört werden. Und sogar für einige Polizisten ist das Maß bei diesem sich wie im Mittelalter anfühlenden Einsatz mehr als voll, was dieser gut geschriebene offene Brief an das absurde Gipfeltreffen besonders gut zeigt.
Ich für meinen Teil spiele jedenfalls gerade mit dem Gedanken, mich für ein paar Tage aus Hamburg zu verpissen, einen Abstecher nach Berlin zu machen und mir da meine 20 Bier zu holen. Kein Bock auf diesen ganzen Scheiß.

Foto by svenni
via

Die Festivalsaison hat nun auch in Essen begonnen. from de


Hoffen wir für alle Beteiligten mal, dass zumindest das Wetter nicht allzu scheiße wird.