Ich mag ja Kunst, die zwischen Genie und Wahnsinn hin- und herpendelt und sich sowohl in die Kategorie Hochkultur als auch in die Trash-Schublade stecken lässt. Irgendwo da lässt sich vermutlich auch der Täubling einordnen, der mit seiner wunderschön hässlichen Hasenmaske aussieht wie ein abgefuckter Cro auf Crack (oder das Bunny aus Donnie Darko in gay) und textlich nach einer Mischung aus Taktlo$$ und Kafka klingt.
Und wenn euch das alles nicht reicht, hier ein Musikvideo von ihm, in dem er Erdbeeren mit seinem Pimmel zermatscht (hier die unszensierte Version bei xhamster):
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sein erstes Album erschien im April bei den Rap-Underground-Experten von Sichtexot, auf dem auch der Song dieses phänomenalen Videos von vor 6 Jahren drauf ist:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auf den ersten Blick ist The Tearoom nur ein Klo-Simulator mit homo-erotischem Gayplay, das ihr für umme hier downloaden und sofort zocken könnt. Mit Hintergrundinfos wird das Spiel aber zu einem historischen Diskriminierungs-Akt der amerikanischen Polizei gegenüber Homosexuellen.
Okay, das klingt etwas hoch( ins Klo )gegriffen für ein Game, in dem ihr jemandem auf der Herrentoilette einen lutschen müsst, dennoch ergibt alles durchaus mehr Sinn als man am Anfang denken könnte. Und der Seitenhieb an die prüden Amis, die jegliche sexuellen Inhalte verbieten, aber ihren Kids zum Geburtstag eine Waffe schenken, trifft auch zielsicher ins Pissoir. Hier die ganze Geschichte:
"In 1962, the Mansfield, Ohio police department setup a hidden surveillance camera behind a two-way mirror, and secretly filmed dudes having sex with dudes in a public bathroom. The police used the film footage to imprison them for a year or more under Ohio's sodomy laws.
Today in 2017, police still target men who have sex with men -- and in video game land, I still have to deal with Twitch banning my gay games by secret trial as if they're the fucking game police. So to appease this oppressive conservative gamer-surveillance complex, I have swapped out any pesky penises in my game for the only thing that the game industry will never moderate nor ban -- guns. Now, there's nothing wrong with guys appreciating other guys' guns, right?"
Der erste Film der Graffiti sprühenden und S-Bahn surfenden Berlin Kidz klebt ja auch hier im Blog. Klar, dass somit auch Teil 2 der lebensmüden Adrenalinjunkies aus der Hauptstadt hier seinen Platz bekommt - oder zumindest der Trailer dafür. Auch wenn ich diese pseudo-politische Botschaft am Ende eher unnötig finde. Wird trotzdem geguckt, alter.
Eigentlich passen Weihnachts- und Winterdepressionen ja nicht unbedingt in den Sommer. Aber gerade ist ja u.a. in Berlin (und in Hamburg sowieso immer) 3-Tage-Regenwetter angesagt und da kann man ja auch gut mal einen Filmabend einlegen. Hab' ich gestern auch gemacht und diese großartige Dramödie namens 4 Könige auf arte gesehen, in der es um vier unterschiedliche Jugendliche geht, die das Weihnachtsfest in der Psychiatrie verbringen.
Deutsches Kino zwischen Angstattacken, Depressionen, Aggressionen und Psychosen - und schauspieltechnisch wirklich sehenswert. Hier der Direktlink zur arte-Mediathek, in der der Film mit u.a. Jella Haase (Fuck Ju Göthe) jetzt noch 6 Tage als Stream verfügbar ist.
Geiler Beat, geile Künstler-Kombi, geile Message. Ali A$ und die Mädels von SXTN haben sich in bayrische Trachten geworfen und senden via HeimatTV ihren deutsch-deutschen Deutschrap ins Ausland.
Endlich mal ein politischer Song, der auch musikalisch ganz gut abgeht. Und ordentlich Realtalk zur Flüchtlingsdebatte gibt's auch: "Ohne eure Waffen wären wir gar nicht hier!"
Es gibt ja so einige Dinge auf unserer Erde, die sind so absurd, dass man gar nicht glauben kann, dass sich den Quatsch wirklich jemand ausgedacht haben soll (Religion zum Beispiel). Wie das ALLES zustande kam, erfahrt ihr vom Team Götter Arbeit Originals. Eine stromberg'eske Entstehungsgeschichte über Gott und die Welt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
It's finally getting shwifty again. Nachdem die erste Episode der dritten Staffeln am 1. April als umgekehrter Aprilscherz "geleakt" wurde, ist seit gestern nun klar, wann's endlich weitergeht: 30. fuckin' Juli nämlich. Und einen Trailer zur Season 3 der besten Serie der Welt gibt's auch - wubba lubba dub dub!
Florian Renner lässt gerne stylisch animierte Karren durch neonlilapinke Landschaften der 80er cruisen. Selbstverständlich läuft im Radio dazu der passende Synthwave-Soundtrack. Und trotzdem weiter eigentlich nicht viel passiert, mag ich das ja. Es ist so schön retrofuturistic.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren