1310 einer der Lautsprecherwagen ruft den “schwarzen Block” auf die Vermummung abzulegen. #Nog20 pic.twitter.com/ovFsaUFkhF
— leftpictures (@left_pictures) July 8, 2017
Eigentlich wussten ja alle hier, dass es keine gute Idee ist, den G20-Gipfel in Hamburg stattfinden zu lassen. Ich kenne jedenfalls keinen Hamburger, der jemals davon begeistert war.
Und schon nach dem ersten unangebracht aggressiven Auftritt der Polizei beim Camp in Entenwerder (und spätestens beim unnötigen Auffahren von Wasserwerfern bei der durchweg friedlichen #liebertanzichalsG20-Demo) war mir schon klar, dass sich die ganze Sache wieder hochspielen würde.
Bei der Welcome-to-Hell-Demo gestern, deren unkreativen und eher dummen Namen ich immer noch nicht verstehe, ist es dann soweit gewesen. Die vermummte Polizei forderte die vermummten Demonstranten auf, Gesicht zu zeigen - und fuhr deswegen gleich zu Beginn des Protestzugs eine Flotte aus Wasserwerfern zur angeblichen Deeskalation auf und schoss damit u.a. auf Menschen, die auf dem Rand von Häuserdächern saßen. Und von Pressefreiheit scheint sie auch nicht mehr viel zu halten. Fragwürdig, provokant und bedenklich.
Polizei bereitet "Deeskalation" vor ? #NoG20 #welcometohell #w2h pic.twitter.com/qYmC3VZGn0
— Ⓐlex (@alex_dd89) July 6, 2017
Eine Frau klettert während der Proteste gegen den #G20-Gipfel in Hamburg auf einen Polizeiwagen und wird mit Pfefferspray besprüht. (sbr) pic.twitter.com/ZLKcvT6RHH
— dpa (@dpa) July 7, 2017
Wollt ihr Tote, ihr Chaoten?! Die Polizei im Wasserwerfer, der auf Menschen an einer Dachkannte ziehlt, nimmt Tote billigend in Kauf. pic.twitter.com/gqeE7uJEmu
— Emily Laquer (@EmilyLaquer) July 7, 2017
Und wenn das der Plan der Polizei zur Deeskalation gewesen ist, frage ich mich ja, wie dann eigentlich der Plan zur Eskalation ausgesehen hätte. So ähnlich würde ich ihn mir jedenfalls vorstellen. Oder wie es der Postillon heute schrieb: Zur Deeskalation: Hamburger Polizei fährt Atomrakete auf.
Zur Deeskalation: Hamburger Polizei fährt Atomrakete auf#G20 #G20HH17 https://t.co/tCOgefk7Hd
— Der Postillon (@Der_Postillon) July 7, 2017
Wenn du so viel Scheiße gebaut hast, dass alles möglich sein kann & du dich daher ernsthaft vom @Der_Postillon distanzieren musst. - #noG20 pic.twitter.com/TtL75Mi1fG
— Nico non Grata (@KiezMelange) July 7, 2017
21.15 Deeskalationsstrategie der Polizei! #NOG20 #G20HAM17 pic.twitter.com/RIlKuX4RVQ
— infozentrale (@infozentrale) July 7, 2017
Das Resultat davon, das jedoch auch so ganz und gar nicht damit zu rechtfertigen und fast noch bescheuerter ist, gab's dann in der Nacht bzw. am Morgen danach. Der schwarze Block randalierte durch die Straßen und zündete random irgendwelche Autos von Anwohnern an, die noch nicht mal nach Bonzenkarren aussehen.
Es ist übrigens dumm, Polizeigewalt mit brennenden Autos zu rechtfertigen oder brennende Autos mit Polizeigewalt. Immer. #G20 #G20HH2017
— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) July 7, 2017
Man kann übrigens Autos anzünden doof finden und trotzdem die bewusste taktische Eskalation durch die Polizei verurteilen. Geht. Problemlos.
— Shrimplord Kulta (@kulta_hh) July 7, 2017
Und neben der Tatsache, dass nun endgültig niemand mehr über die eigentlichen politischen Probleme redet, sondern nur noch über Krawalle, finde ich es traurig, dass wegen diesen Idioten nun wieder ALLE Demonstranten in einen Topf geworfen werden und für linksradikale Extremisten gehalten oder als linkes Pack bezeichnet werden. Die brennenden Bilder und Videos werden aber medial wohl leider alles überschatten. Tolles Eigentor, ihr Spacken. Auch wenn nicht nur ihr Scheiße gebaut habt.
#G20HH2017 Altona pic.twitter.com/GnnwTCSz6P
— Andreas Wienes (@AndreasWienes) July 7, 2017
Alter Falter. Was geht hier ab?! #G20 #Hamburg pic.twitter.com/vl6WHwRDNo
— Rob Vegas (@robvegas) July 7, 2017