Springe zum Inhalt

1

Ich habe gestern schon wieder völlig verzweifelt nach Geschenken gegooglet. Das ist dabei herausgekommen: Handgemachte Ohrringe und Ketten mit Mini-Mettbrötchen, Mini-Nutella-Toasts und Mini-Dönern. Aus den unendlichen Weiten von amazon.

...weiterlesen "Mini-Blingbling-Food: Mettbrötchen-Ohrringe, Nutella-Toast-Ketten und Döner-Schmuck"

1

Deutsche Bahn Stillstandsmanagement mit 1A Frühstücksangebot from de


Es gibt sie, die wenigen Zauberformeln, die einen Haufen wütender Deutsche in jedem noch so schlimmen Fall beruhigen können. Diese hier ist eine davon - und besteht aus 3 magischen Worten: Freibier für alle.
Und entweder hat jemand von der Bahn wirklich Humor - oder das ist tatsächlich gutes Krisenmanagement. So oder so würde ich am Wochenende gerne mal einsteigen.

Airbus-Testflug malt einen Weihnachtsbaum über Deutschland
Airbus testete gestern ein neues Flugzeug und nutzte einen 5-stündigen Probeflug über Deutschland, um per GPS-Route etwas zu malen. Einen Flynachtsbaum. ✈?

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bomb City. Ein Independent-Film, der die wahre Geschichte von Brian Deneke erzählt, einem Punk-Musiker, der im konservativen Texas aufwächst. Sein Tod in einem Kampf mit sogenannten Jocks wurde 1997 zum Symbol für eine ganze Subkultur und ist u.a. in vielen Punk-Songs verewigt worden (bspw. in 'nem Song der Dropkick Murphys).

Punk's not dead. Er läuft nächstes Jahr im Kino. Und vielleicht ja auch bald auf dem roten Teppich der Oscars (auf imdb hat er derzeit eine 6,9).

"Winter 1997. Amarillo, Texas. Brian Deneke is known for his green mohawk and undying passion for punk music. He throws punk shows with his friends at a rundown venue known as “Bomb City.” Brian, along with many of his fellow punks, refuses to conform to the conservative culture that surrounds them. Their radical appearances stir social intolerance within the community, particularly with Cody Cates, a high school jock who assimilates to a pack known as “white-hatters.”
After losing a football game, Cody and a few other white-hatters have an altercation with several of the punks. This conflict ignites a series of hostile encounters between the two groups, climaxing one evening with a horrific, violent street fight. The night would soon become notorious for being one of the most controversial hate crimes in modern American culture. Based on a true story."

1


Immer nur Züge malen wäre ja langweilig. ¯\_(ツ)_/¯

1

https://twitter.com/Horst_Hutzel/status/939933968920711169

Jubiläumstwittwoch. Die 50 ist voll. Und das Jahr nähert sich auch auf Twitter dem Ende. Mit Verspätung, denn es hat mitten im Winter plötzlich geschneit und nun hat sich herausgestellt, dass die Bahn ist gar nicht immer pünktlich fährt. Das sind die neuesten Erkenntnisse aus Deutschland. Schnee von letzter Woche.
Naja. Dafür ist in nicht mal 2 Wochen schon dieses frohe Weihnachten vorbei, das ich euch dann beim nächsten Twittwoch wünsche. Bis dahin euch eine von schrecklichen Christmas-Songs befreite Zeit. Tsch ohne ö.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Janwaldsied/status/938359695827521536

https://twitter.com/MlnKlshnkv/status/939024593729155072

https://twitter.com/fumpgirl/status/939948160235048961

https://twitter.com/rantmannshans/status/939096627867987968

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #50"

3

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

BVGDie ZGM Crew gibt der BVG ganz viel Liebe zurück, weil die ihre Graffiti immer so schön entfernen und eben jene uns mit ihrer zugegeben sehr guten Kampagne ja auch immer alle so lieb hat (#weilwirdichliebenundso). Vielleicht drücken die netten Menschen der BVG bei dieser ganz bestimmt nicht ironisch gesprayten Liebesbotschaft ja mal eine Auge zu und lassen das schnieke Wholecar mit eigenem Logo weiter durch Berlin düsen.
Wahrscheinlich nicht. Ich mag's dennoch, dass die einander so süß necken. Weil sie sich lieben (und vermutlich auch ein wenig hassen, aber das gehört ja irgendwie dazu). ?
...weiterlesen "Berliner Graffiti-Crew sendet der BVG eine Liebesbotschaft per Wholecar"