Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Meine Grabrede habe ich schon vor knapp 2 Wochen gehalten als das Ende der lustigen Ära eingeläutet wurde. Nun ist es also endgültig passiert. Die letzten Menschen mit Humor sind von uns gegangen. Oder zumindest ihr Format. Rest in Penis, Gute Arbeit Originals. Es war mir ein Vergnügen.

Da ist er, unser letzter Sketch.
Wir haben die Gute-Arbeit-Humor-Lupe ein letztes Mal herausgeholt und den Alltag nach Situationen abgesucht, die wir noch nicht komödiantisch auseinander genommen haben. Im letzten Jahr hatten wir die Möglichkeit unseren humoristischen Senf zu allen möglichen Dingen dazu zu geben und ihr habt uns dabei tatsächlich zugehört! Eure Kommentare und euer Support sind uns nach wie vor viel wert.
Aber da gibt es tatsächlich ein Thema, das wir unbedingt noch ansprechen wollten, nämlich ,,Entscheidungen im Alltag”.
Wer zur Hölle steht drei Stunden in einer Schlange und fragt sich ERST WENN ER DRAN IST, was er eigentlich essen möchte?! “Uhmm.. uhmmm, ich hätte gerne...ähh..” WAS SOLL DAS?! DU HATTEST DREI STUNDEN ZEIT DIR DAS ZU ÜBERLEGEN!

R.I.P. Gute Arbeit Originals Der letzte Gag

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Otto-Normal-Bürger braucht im alltäglichen Leben ja nichts ausm Matheunterricht, was nach der 6. Klasse kommt. Es sei denn natürlich, man heißt Muskel-Manfred und möchte wissen, ob der Pissstrahl vom kleinen Björn-Gonzales sich nun mit der Flugbahn kreuzt, mit der Manni Frauen imponieren will. Endlich mal eine praxisnahe Textaufgabe.

Lösung gibt's auch schon: ...weiterlesen "Neulich in Mathe: Muskel-Manfred und der Pissstrahl vom kleinen Björn-Gonzales"

Für die jüngeren unter euch: Disketten waren die direkten digitalen Nachfolger von Höhlenmalereien. Gefunden am Bhf Stuttgart. from de


Zukunftsorientiert in die Vergangenheit. Und fasst den aktuellen Fortschritt der Digitalisierung in Deutschland ganz gut zusammen. ?

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mit Silvester konnte ich noch nie wirklich viel anfangen und Feuerwerke finde ich inzwischen ja so spektakulär wie ein blaues Auto. Zumal man sein Geld ja auch für durchaus sinnvollere Dinge verballern kann, wenn man es denn unbedingt in Rauch auflösen will.
Weed zum Beispiel. Lässt euch genauso high werden wie eine Rakete, riecht viel besser und das einzige, was danach irgendwo rumliegt, ist man selbst (und vielleicht die 2-3 Packungen der Chicken Wings, die man sich noch bestellt hat). Drogen sind also auch für die Umwelt gut. Oder jedenfalls besser als dieser ganze Scheiß, den wir da jedes Jahr aufs Neue in die Luft jagen:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1

https://twitter.com/GTOAT96/status/943538979114242053

Der letzte Mittwoch des Jahres rollt ein und damit auch das Twittwoch-Finale of 2017. Die letzten 7 Tage hat Twitter durch die Weihnachtsvöllerei vor allem eines verarbeitet: Essen, Essen und noch zehn mal mehr Essen.
Nebenbei gibt es aber auch eine tolle Zusammenfassung der bisherigen Regierungsergebnisse und eine freundliche Begrüßung fürs neue Arschloch, das dann 2018 heißen wird. Ein perfekter Abschluss für dieses Jahr, durch das ihr euch hier nochmal in Gänze durchklicken könnt. Verdaut noch schön eure Gans und rollt gut durch die Silvesternacht. Bis nächste Woche - und nächstes Jahr.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Karibik_Kluth/status/944268167160967169

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Sternhagelproll/status/943483037186183168
...weiterlesen "Twittwoch #52"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Penner-Family soll ihm wohl auch Gold und irgendein Kraut angeboten haben, dass sie angeblich gleich umsonst bekommen würden, wenn das Kind käme. Konnte mir dann meinen Teil denken.
Naja. Ich wette, am Ende hätten die doch sowieso wieder nur versucht, uns ihren religiösen Quatsch aufzudrängen. Da feier ich doch lieber schön Weihnachten. Alles Gute zum Fest der Nächstenliebe.

3

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

True Story aus Österreich: der neugewählte Bundeskanzler und Money Boy haben den selben Vornamen, sie unterscheiden sich aber natürlich vong vom Bildungsgrad her. Einer von beiden hat sein Studium abgebrochen und erzählt jetzt so viel Mist in der Öffentlichkeit, dass er Menschen dazu bringt, sich für Österreich zu schämen.
Und der andere machte an der Uni erfolgreich seinen Abschluss als Magister der Philosophie, hat sich mit einer neuen Karriere einen Namen gemacht und nennt sich Money Boy.

Magst du Nazis? (Nope) Magst du Partys? (Yup)
Magst du Hitler? (Nope) Magst du Pizza? (Yup)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fynn Kliemann, der Heimwerker-King von YouTube und vermutlich einer der sympathischsten Dudes dort war beim Bongo Boulevard zu Gast. Die haben ihn seinen ersten Song vom offenbar kommenden Album singen lassen. Live. In 54m Höhe. Und ich glaube, es ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich nach dem Song eines YouTubers positiv überrascht bin. Schönes Ding.