Falls ihr gerade eine wirklich gute Serie endgültig durchgschaut habt und nun nicht mehr wisst, was ihr mit eurem Leben und all der plötzlich vorhandenen Zeit tun sollt: UnSpoil Me.
Eine Webseite, die eine 20-minütige Hypnose-Session an euch ausübt, um angeblich jeden Spoiler aus eurem Gehirn zu löschen und euch damit ermöglicht, eure Lieblingsserie so zu gucken als wär's das erste Mal. Immer und immer wieder. Bis zum Rest eures Lebens.
Und das ganze Ding ist anscheinend kein Spaßprojekt, sondern eine relativ ernst gemeinte Zusammenarbeit von Samsung und dem schwedischen Hypnotiseur Fredrik Praesto. Wer den Selbstversuch wagen und zum Beispiel das Ende von Fight Club oder alle Staffeln Breaking Bad vergessen will, hier entlang. Ich garantiere für nix.
via
Mine und Orchester – Live in Berlin | Pusteblumenfeld, Anker & Findelkind
Die gute Mine hat sich ein Orchester und den Berliner Kneipenchor geschnappt, ist damit in der Hauptstadt aufgetreten und hat daraus ein schönes Live-Album gezaubert. Drei Videos des pompösen Konzerts sind bereits online - und ich bin gerade ein bisschen geflasht davon, wie wundervoll das doch klingt. Großartige Kunst - und Künstlerin. ...weiterlesen "Mine und Orchester – Live in Berlin | Pusteblumenfeld, Anker & Findelkind"
Die Polizei Schwaben klärt auf
Falls ihr euch gefragt habt, ob ihr rechtlich gegen die Schweine vorgehen könnt, die mit nervtötenden Weihnachtsliedern dauernd eure Ohren bluten lassen: leider nein. Sagt zumindest die Polizei in Schwaben. Schade. Dabei erfüllen einige Songs ja wohl ganz klar den Tatbestand der Körperverletzung, wenn ihr mich fragt.
...weiterlesen "Die Polizei Schwaben klärt auf"
Musikvids-Mix: Mauli, Einfachso & e26quent
Neue Videomucke mit Deutschraptunes: Mauli, der sich für sein neues Album viele Kugeln einfängt und den Style wie immer gefressen hat. Einfachso, der euch eine Ohrwurmhook gibt und dafür alles nimmt. Und eloquent & dude26, die stilecht die eigene Platte auflegen und nichts bereuen. ...weiterlesen "Musikvids-Mix: Mauli, Einfachso & e26quent"
Videospielmusik-DJs: Diggin’ in the Carts – Live Set
Ein Live-DJ-Set der Stars aus Diggin' the Carts (die Doku über die gute alte Videospielmusik von SEGA, Nintendo & Co). Japano-Retro-Game-Sounds der 80er und 90er, die mit maximal 32-Bit komponiert wurden und trotzdem heute noch im Club bestehen können.
Red Bull Music Academy Los Angeles kicked off their "Diggin' in the Carts" World Tour, with the first performance at The Regent Theater in Los Angeles. Headliner performers include Yuzo Koshiro (古代祐三) and Motohiro Kawashima (川島基宏), both masters of the Sega MegaDrive FM synthesis IC, the Yamaha YM2612, and created some of the most memorable music in the 16-Bit console era.
Heroin Christmas
Kauft keine Drogen, Kinder. Lasst sie euch schenken. Wie in diesem Sketch. Merry Crystalmeth.
via heroinvertreib
Bass-Massage: Slices Mix 011 – Sieren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Sieren hat ein elektronisches Set für die Mix-Collecters von LemonTest gebastelt. Damit kann man seine Ohren eine Stunde lang mit sanften, aber druckvollen Bässen massieren und nebenbei rhythmischen Klick-Klacks lauschen, wenn man denn mag. Ich mochte. Sehr.
Twittwoch #51
Der vorletzte Twittwoch des Jahres. Und Twitter ist mittlerweile in vollkommen besinnlicher Weihnachtsstimmung und bescheret euch mit schön verpackten Christmas-Tweets über Bad-Taste-Parties, Löwensenf und den Kontaktabbruch zur Familie. Moderne Weihnachtsgedichte. Und sie bringen sicherlich auch die vielen Geschenke ein, die ich euch allen wünsche. Frohes Fest und so. Bis nächste Woche.
https://twitter.com/Karibik_Kluth/status/940649211347030017
https://twitter.com/Gedankenstich/status/942107716234940416
...weiterlesen "Twittwoch #51"