Dealer benutzen ja oft seltsame Geheimsprache-Codes am Telefon, weil sie ständig Angst haben, abgehört zu werden und manchmal auch einfach ein bisschen paranoid sind. Mamas Lieferant hat anscheinend einen besonders kreativen Decknamen. ;o)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
The Wandering Earth ist die eventuell bald erfolgreichste Kinofilm-Eigenrpoduktion aus China, die hierzulande als bombastischer Sci-Fi-Movie auf Netflix zu sehen sein wird; Ma sieht aus wie die Mutter von Get Out und in Yesterday (all my troubles seems so far away) verschwinden für alle außer einen die Beatles.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Some people are doin' great. Some are doin' even Greta. Die 16-jährige Klimaaktivistin hat erneut eine Rede gehalten, die es in sich hat. Sie richtet sich diesmal nicht nur an die kapitalistisch ge- und durchtriebene Weltpolitik der alten Anzugträger, sondern auch an ihre Gegner.
Die können sie nämlich gerne als instrumentalisiertes Kleinkind oder Schulschwänzerin beschimpfen (sonst stört sich komischerweise niemand an Unterrichtsausfällen), die wissenschaftlichen Fakten und die Notwendigkeit im Anbetracht der akuten Lage sprechen aber trotzdem für sich und geben ihr - so oder so - recht. Und ich vermute, sie wird so lange dafür kämpfen, bis das schließlich alle einsehen und sie ihr Ziel erreicht hat: Eine (bessere) Zukunft. Power to the Kids. ✊
Hier die komplette Rede vorm und vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das bisher vielleicht beste Plakat der FCK-PLDFLTR-Demos stammt vom vergangenen Samstag in Köln, bei der über 3000 Bots gegen Artikel11/13 auf die Straße gingen. So sieht es aus, wenn das Internet wütend ist, als Bots auf die Barrikaden geht und ASCIImoji-Memes für sich kämpfen lässt: (╯°□°)╯︵ ┻━┻
Hubi aka Hubertus Koch (aka der Typ mit der Syrien-Doku aka der mit dem Grimme nominierten Rap-Format) hat mit RendezWho ein schönes neues Format am Start, in dem er mit u.a. Frank Thelen, Felix Lobrecht, Larissa Rieß & Eko Fresh über politische Themen spricht, die sie selbst, aber eigentlich auch alle betreffen. Spannendste Folge bisher: Mit Özscan Cosar im Nazi-Bezirk Dortmund-Delmenhorst, der anscheinend wirklich eine No-Go-Area mitten in Deutschland ist. Zumindest für Menschen, die keine Nazis sind. Von wegen das Nazi-Problem gibt es nur im Osten und so.
Was bedeutet es wirklich, ein Star zu sein? Welche Verantwortung trägt man, wenn man in der Öffentlichkeit steht? Und was hat man als Musiker, Schauspielerin, Sportler oder Influencer zu den großen Themen der Gesellschaft zu sagen? [...] In „RendezWho?“ trifft Filmemacher Hubertus Koch (29) einmal die Woche auf einen Prominenten aus dem 1LIVE-Cosmos – sein Versprechen: Gespräche auf Augenhöhen statt PR-Talk.
Eine für die heutigen Oscars nominierte, bis an die Nieren gehende und nur schwer zu ertragende Doku als Feature vom New Yorker, die die harte Arbeit von freiwilligen Seenotrettern wie Mission Lifeline zeigt, die Flüchtlinge auf offenem Meer vorm sicheren Tod bewahren. Und in Zeiten, in denen Menschen vor Gericht stehen, weil sie andere Menschen vorm Ertrinken retten (das ist in etwa so, als ständen Menschen vor Gericht, weil sie andere Menschen vorm Ertrinken retten), ist genau diese Arbeit noch wichtiger als sie es ohnehin schon ist. Lifeboat.
Volunteers from a German nonprofit risk the waves of the Mediterranean to pluck refugees from sinking rafts, which had set out from Libya, in the middle of the night.
Directed & Produced by Skye Fitzgerald
"Lifeboat" was nominated for an Academy Award nomination in the category of Documentary Short Subject.
Boombap-King Mario Radzom-Hadžijusufović aka Figub Brazlevič war bei Red Bull Music zu Gast und hat dort sein smoothes Können zum Besten gegeben. Leider nicht einbettbar, das komplette DJ Set gibt's aber auf FB. Chillung für die nächsten 77 Minuten. Gönnt euch.