Springe zum Inhalt

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eigentlich ist es ja so: Wenn die Kids nicht die Schule schwänzen würden, um auf Demos zu gehen, hätten sie vermutlich niemals so einen Wirbel verursacht. So funktioniert das Aufmerksamkeitsprinzip eines jeden Streiks, den eben auch Schüler intelligenterweise und zurecht für sich nutzen wollen. Dennoch reden gefühlt immer noch alle übers Schulschwänzen statt den jungen Protestlern einfach mal zuzuhören.
Um die Sache ein für alle mal zu klären, hat EU-Politiker und Partei-Chef Martin Sonneborn ein "offizielles" EU-Entschuldigungsschreiben für die FridaysForFuture-Demos verfasst, dass es als PDF-Donload zum selber ausdrucken auf seiner Seite gibt. Schön, dass es doch noch seriöse Politiker gibt, die es supporten, wenn die Jugend sich politisch engagiert. Wie übrigens auch heute knapp 3000 Schüler in Hamburg - zusammen mit Greta:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ebow dreht den politischen Swag auf und heißt euch in ihrer Kanacks-World willkommen, SDP haben irgendeinen Text mit einer Schrottmelodie versehen und sich nebenbei ein Promi-Feature für mehr Reichweite geklärt, Juju rasiert mit dem Intro-Track zu ihrem ersten Solo-Album nach der SXTN-Auflösung, Bilderbuch malen das Bilderbuch Europa und singen eine 9-minütige Hymne auf einen länderübergreifenden Pass, Tobi Nwigwe lässt jetzt auch seine Produzentin Nell dope rappen und Sorgenkind geht heute fremd.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musikvids-Mix: Ebow, SDP feat. Bela B., Juju44, Bilderbuch, Tobi Nwigwe & Sorgenkind"


Mit den Öffis rumzutuckern kann ja manchmal ganz schön ätzend sein. So eine abgefuckte Fahrt wie in diesem durchgeknallten Kurzfilm erlebt man aber wohl nicht mal zu besten Verkehrszeiten in Berlin. Menschen in der U-Bahn. Wie die Tiere: Animals by The Animation Workshop.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Während hierzulande Cannabis noch immer verboten ist, weil es illegal ist, hat Spike Jonze einen offiziellen Werbespot für eine Cannabis-Marke namens MedMen gedreht, in der schon George Washington ein Freund des grasgrünen Wirtschatfszweigs war und es eben ganz normal ist, sich zum Feierabend einen dicken Joint reinzuballern.
Und ich könnte mir gut vorstellen, dass es im Amiland irgendwann Weed-Firmen geben wird, die so bekannt sind wie Alkohol-Marken à la Beck's und Jack Daniel's, wenn das so weitergeht. Auf jeden Fall verpasst Deutschland durch eine Legalisierung nicht nur eine vernünftige Drogenpolitik, sondern auch einen riesigen Haufen Ca$h.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mit bürokratischem Wahnsinn 42 Mio. Miese durch interne "Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen" fürs Jobcenter gemacht. Und zwar nur, um denen, die fast nichts haben, bloß keinen Cent zu viel zum Überleben zu geben. German Effizienz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine durch einen Feuerwehreinsatz gerettete Ratte aus Deutschland macht gerade internationale Schlagzeilen und ist auf dem besten Weg zu einem fetten Meme zu werden.
Anscheinend hat der kleine Rémy dann doch ein bisschen zu oft Ratatouille gekocht in den letzten Jahren und sich etwas zu viel Winterspeck über den Winter angefressen. Oder es gibt einfach zu viele Restaurants und zu wenige Fitnesscenter in der Kanalisation vom Rhein-Neckar-Gebiet. Das kann natürlich auch sein.

A fat rat was rescued by firefighters and volunteers with Berufstierrettung Rhein Neckar, an animal rescue group, after it got stuck in a manhole in Germany.

The rat had quite a lot of winter fat and got stuck on its hips — nothing was going forward and nothing back,” Michael Sehr, one of the rescuers, told the German news agency DPA on Monday, according to Deutsche Welle. (Quelle: Washington Post)

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Dem Klimawandel fehlen anscheinend ein genaues Datum zur besseren Weltuntergangsterminabstimmung und ein langweiliger Roland-Emmerich-Film mit halbwegs guten CGI-Effekten, um interessant genug für die Humans of Late Capitalism zu sein. Ein altes Volk, das ihn schon vor Jahren vorausgesagt hat, haben wir ja immerhin schon. Es nennt sich "Wissenschaftler".

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Stylishes Cybercity-Intro einer deutsch-rumänischen Serienproduktion von TNT (4Blocks): Hackerville. Ich hab' noch nicht reingeguckt, offenbar hat sie aber gerade den Grimmepreis abgesahnt. Zumal Rumänien weltweit auf Platz 5 liegt (Deutschland #25), was den Breitbandausbau betrifft und dort vielleicht auch genau deshalb eine relativ große Hackerszene existiert. Mit dem Internet bzw. der Thematik dürften die sich also auf jeden Fall auskennen.