Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Dank dem Osterhasen und Jesus sind 2-Tage-Wochenenden endgültig out, das schöne Wetter lässt uns die Diems carpen und in Brandenburg hat man wie immer keinen Empfang, um z.B. Game-of-Thrones-Folgen zu streamen (dafür muss sich dort aber niemand die vielen Namen merken). Und währenddessen hat Boris Palmer mal wieder irgendetwas Dummes gesagt. Die 17. Twitterwoche.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Dunk3lh3rz/status/1120328023524425728

https://twitter.com/peterbreuer/status/1118890816074809345

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Tinaulm1/status/1119555644162547712

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #17"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Beim Stopmotion-Maker PES gibt es heute Fisch. Und zwar aus dem mit Plastik gefüllten Bauch einer toten Schildkröte. Ein Kurzfilm aus und über den viel zu viel produzierten Müll, den wir täglich kaufen, wegwerfen und den Tieren zum Fraß servieren. Yummy.

Marine plastic pollution harms over 800 animal species. This Earth Day, help protect our wildlife by avoiding single-use plastics and by joining a beach clean-up at ProtectParadise.com. #ProtectParadise #EarthDay


via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Raul Krauthausen, Micky Beisenherz, Atze Schröder, Frederick Lau, Kida Ramadan und viele mehr im Video zu "Sage Nein!". Eine von Ezè Wendtoin neuinterpretierte Cover-Version von Konstantin Wecker, die sich klar gegen all das positioniert, was leider auch 2019 noch ziemlich beschissen läuft. Ein fettes NEIN (auch von mir) zu rassistischen, sexistischen und homophoben Arschlöchern, so wie es sich gehört.
...weiterlesen "Ezé Wendtoin – Sage Nein! (Konstantin Wecker Cover)"

Vapors sind ja sowas wie die Veganer unter den Rauchern und einige von ihnen lassen keine Gelegenheit aus, um ihren Dampf immer möglichst cool abzulassen. Arron Crascall hat die lässige Art des Qualmens äußerst gekonnt kopiert - und sieht dabei mindestens genauso cool aus. Ein echter Smoking. ??
https://twitter.com/arron_crascall/status/1110599678343692293
via

Tja from r/de


Irgendwie finde ich solche Öffnungszeiten ja immer sympathisch, weil ich es mit festen Terminen und Strukturen ja auch nicht so habe und es hier im Blog eigentlich ziemlich ähnlich abläuft (meine Öffnungszeiten: immer, wenn ich Bock habe). Es muss ja nicht jeder so ein geregeltes Leben leben. Das wär' doch auch krass langweilig.

via

3

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es ist natürlich Auslegungsache, aber ich habe ja die leise Vermutung, dass er das Internet möglicherweise gar nicht mal so gut fand. Rest in Peace, Karate-Tommy (01.05.2015).

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Andreas Müller, der gelegentlich als "Deutschlands härtester Richter" betitelt wird, hat in der zeit ein Interview über die für ihn sehr bald kommende Cannabis-Legalisierung gegeben. Dort spricht er sich vor allem für einen klar regulierten Verkauf ausspricht, damit de Kids nicht mehr so einfach kiffen können - und Erwachsene nicht mehr sofort als Kriminelle gelten, wenn sie es tun. Und am Ende gibt es ein leicht romantisiertes Drogenerlebnis mit der wunderschönen Mary Jane, die Nazis in Rauch auflöst. Smoke Love, not War. ?

"Cannabis wird Deutschland garantiert friedlicher machen. Wenn wir auf einen Schlag alle Trinker, von denen es ja Millionen gibt, gegen Kiffer austauschen könnten, hätten wir in der Bundesrepublik kaum noch Probleme mit Aggressionen. Der Alkohol ist unser größtes Problem. In all meinen vielen Jahren als Jugendrichter hatten praktisch alle Gewaltdelikte mit Alkohol zu tun, aber nicht eins war auf alleinigen Cannabis-Konsum zurückzuführen. Wahrscheinlich könnte Gras selbst Nazis helfen: Die wären zu träge, um ihre Springerstiefel in Bewegung zu setzen und fänden nach einem Joint plötzlich alle Menschen nett." (zeit)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Ich meine an diesem süffisanten Grinsen am Ende zu erkennen, dass er eventuell gelogen haben könnte. ?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden