Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das ganze Leben ist ein Videospiel. Leider kann man aber den Schwierigkeitsgrad nicht einstellen. In im Gamedesign gehaltenen Super Life von Eben McCue kann man das auch nicht. Dafür bekommt ihr ein komplettes Leben (von Start bis Game Over) innerhalb von 47 Sekunden präsentiert. Let's Play.


(Direktlink zum Video)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Scheiße - das ist das Stichwort dieses holländischen Spots. Denn an der erkennt man oft schon früh Krankheiten (shit happens). Und um euch diese Tatsache etwas aufgelockert näher zu bringen, macht sich ein schönes Häufchen Scheiße auf die Suche nach seinem "Besitzer".
"Admittedly, it's nobody's favorite subject, but it can say a lot about the state of your health: poop. 
Your poop can tell you what you have been eating, but it also shows if something seriously wrong is happening, for example colon cancer."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich weiß. Freitag ist kein guter Tag, um irgendwas mit Montag zu gucken. Aber das neu aufgelegte Konzept der Montagsmaler von RocketBeansTV ist zu gut, um's deswegen wegzulassen. Regeln erklären sich beim Anschauen von selbst.
Die jeweiligen Zeichenduelle erfordern zwar ein wenig mehr Aufmerksamkeit als die sonst im Netz üblichen 3 Minuten, sind aber dafür auch unterhaltsamer als jede Spielshow im TV. Perfekt für diejenigen, die gerne Gesellschaftsspiele spielen, aber nie selbst auf die Idee kommen das dann auch zu tun. Achja, und für Leute wie mich, die so schlecht malen, dass andere Menschen sich beim Anblick dessen sofort selbst anzünden und aus dem Fenster springen.

PS: Ist übrigens inzwischen schon die 5. Ausgabe, die vorherigen sind mit in der Playlist drin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ein animierter Clip vom berühmten kleinen Banksy-Mädchen mit dem roten Ballon. Der Kurfzilm steht unter dem Motto #WithSyria und erinnert uns nochmal alle daran, dass der schon 3 Jahre andauernde Syrien-Konflikt noch immer präsent ist. Traurige Botschaft, aber dennoch schön umgesetzt. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Und so schnell wird aus dem besten Videogame-Trailer der Welt eine Ziege.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Rantanplan versucht schneller zu sein als sein Schatten. Bis zum Sonnenuntergang.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Joe Milne ist seit ihrer Geburt taub. Nun hat sie Implantate bekommen, durch die sie wieder hören kann. Soweit ich weiß, werden die Dinger ins Gehirn eingepflanzt, um die Hörsignale direkter zu übertragen. 
Oben im Clip bekommt ihr die Reaktion auf ihr "erstes Mal". Vorher hatte sie übrigens eine Playlist gehört, die ihre Freunde extra für sie erstellten. Das war dann alles offenbar ein bisschen viel für sie. Tja. Science, bitch.

PS: Ich würde allerdings auch weinen, wenn das erste Testwort, das ich klar und deutlich hören soll, "Montag" ist.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ach du Scheiße. Früher war ich ja ein riesiger Fan von den Turtles. Von der Zeichentrickserie, den Videospielen (Nintendo damals und so) bis hin zu den Filmen aus den 90ern. Nachdem bekannt wurde, dass Michael Bay die Ninja-Schildkröten aus meiner Kindheit neu verfilmen will, war ich schon sehr skeptisch. Als ich Gerüchte darüber hörte, dass die 4 grünen Lehrlinge von Meister Splinter in seiner Version Aliens sein sollen, wurde mir sogar ein bisschen schlecht.
Nach dem ersten Trailer bin ich mir nun aber ziemlich sicher, dass Michelangelo, Donatello, Raphael und Leonardo leider ohne Rücksicht auf Verluste vom offenbar zoophilen Bay vergewaltigt wurden. Das merkt man schon daran, dass sich das Ding anfühlt als hätte man einen dieser stereotypisch beschissenen Transformers-Trailer gesehen.
Reingucken werd' ich aber auf jeden Fall mal, der alten Zeiten wegen. Meine Vorfreude hält sich aber, wie ihr merkt, echt in Grenzen.

via