Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Falls ihr nicht mehr so richtig wisst, wie das alles begann: Die letzten ersten 40 Jahre Deutschrap lassen sich dank eines grandiosen Video-Mix-Medleys von DJ Primetime nun nochmal nachholen. Mit einer chronologischen HipHop-History aus ingsesamt 300 Songs. Und nicht vergessen: "Es wäre heut' nicht wie es ist, wär es damals nicht gewesen wie es war!"

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Lostboi Lino ist da und sagt danke nein zu BWL, Shlohmo klingt wieder wie früher, Romano und Siriusmo bleiben ein Dreamteam mit Ticks, Martin Kohlstedt remixt den GermanPopDuo-Vibe von Ätna und Steasy bringt Rapper-Struggle-Realtalk.
...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Lostboi Lino, Shlohmo, Romano, Martin Kohlstedt & Ätna, Steasy"

3

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bichopalo (@_bichopalo_) am

Let me introduce you “THE PLANTYFLUTESIZER”.
.
Still in progress, I can’t really tell how many hours, days and months I've spent working on this. The entire structure is a combination of different instruments but the main one is a sort of sequencer with 8 notes limit that can be combinated on different patterns. An electric impulse actives a motor with an arm connected that hits a sensor running a pre-recorded note.
There’s a lot to speak about this but on this particular post the real rockstars are my little partners: Pico and Verdi.
This two little fellas have been with me from a while, making me laught and giving me incredible presents every single day. It’s incredible how these little creatures can emit such an intense light. If you have pets you know what I mean. They are family, pure unconditional love, no matter what, specially these weird days of quarantine is needed more than ever.

Aus Holz, Wasser, Pflanzen, Kabeln und ein bisschen Oldschool-Technik hat der spanische Musikbastler Bichopalo während der Quarantäne-Zeit einige analoge Synthis gebastelt, die gleichzeitig Vogelhäuser und Spielplätze für seine zwei Piepmätze Pico and Verdi sind. So verdammt schön kann Natur klingen. ?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bichopalo (@_bichopalo_) am

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nach den Chill Beats to Quarantine to sorgen in der 2020er-Playliste von Will Smith nun also auch die passenden Lo-fi Summertime Beats to Social Distance to fürs immerhin gut klingende Pandemie-Feeling in diesem etwas anderen Sommer.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von O U M I J A N T A (@oumi_janta) am


Oumi Janta ist durch nur ein Post, in dem sie wie gewohnt ihre rollenden und ziemlich smoothen Dance-Skills unter Beweis stellt, innerhalb eines Monats zum internationalen Instagramstar geworden. Inzwischen taucht die Berlinerin nicht nur in einer kleinen Reportage auf, sondern zeigt ihr Talent auch im neuen Musikvideo von Klaus Layer, der den passend chilligen Soundtrack dazu abliefert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Selbst in einem Freestyle bringt 1 Member aus der Orsons-Gang mehr relevante Lines unter als andere Rapper auf einem ganzen Album. Apropos Album. Die Orsons haben in einer Zeit, in der man schlecht auf Tour gehen kann ein Album darüber gemacht, wie gut es ist, auf Tour zu sein. Das dokumentierte Ergebnis: Perfekt abgemischte Roadtrip-Vibes und Party-Urlaub-Feelings für die Ohren, die ich jetzt sehr gut gebrauchen kann. ??️?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die ersten Festival-Bilder, die ich dieses Jahr bisher zumindest als Stream live gesehen habe, stammen vom Parookaville und sehen aus wie ein dystopisches Musical. Den solidarischen Gedanken dahinter, nun mehr Künstler, Tänzer, Schausteller etc. in die Show dazu zu holen, die jetzt ja auch alle nicht auftreten konnten, mag ich aber. Und tatsächlich ist es schon schön, endlich mal wieder ein DJ Set bewundern zu dürfen, das nicht in einem leeren Club abgefeuert wird. Das ganze 45-minütige Set von Lari gibt's nun auch auf YouTube.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Insgesamt gab es wohl auch mehr Menschen, die dafür bezahlt wurden, dass sie da sind. Die Gäste waren nämlich auch 200 limitiert - statt der sonst üblichen 200.000 in einem Jahr ohne fucking Pandemie. Getanzt wurde außerdem in kleinen eingeteilten Quadraten. Stimmungstechnisch eher so lala, man hat sich aber dennoch viel Mühe gegeben, es nicht wie eine traurige Veranstaltung aussehen zu lassen. Immerhin. Es passiert wenigstens mal irgendetwas (auch wenn sich finanziell wahrscheinlich so gar nicht lohnt).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Scooterboy mit der roten Sonnenbrille aka das lebendig gewordene Meme aka der 90's-Swagger mit dem Topfschnitt hat nach ca. 7 Millionen Jahren endlich sein Album releast und die lange Wartezeit hat sich durchaus gelohnt. Für mich - inklusive der durchgeknallten Videos - ganz klar das mein Album(cover) des bisherigen Jahres: Ugly is Beautiful.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Album des Halbjahres: Oliver Tree – Ugly is beautiful"