Ich habe letztes Wochenende nochmal jede Menge Live-Streams aus Konzerten und Clubs gesammelt, um mich anschließend inklusive eines Laptops mit sehr ausdauerndem Akku, eine an meinen E-Rolli angeschlossene USB-Box und zwei Freunden in einen herrlich leeren Park zu chillen und ein Mini-Festival zu simulieren. Bier und jede Menge Gin-Tonic gab es natürlich auch (sogar aus mal geklauten Festival-Bechern - ihr wisst schon, weil man die Pfanddinger immer verliert und am Ende zu drunk ist, um die VivaConAqua-Tonne zu finden). Alle Sets habe ich mal in meine QuarantöneSession- bzw. DJ-Playliste reingeballert, falls jemand bissl Mucke braucht. Bedient euch. Es ist genug Musik für alle da.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Apropos keine Festivals. Ein paar sehr sehr sehr verkleinerte Versionen gab es in den letzten Wochen schon. Sogar ohne Autos. Arte hat aus einigen dieser süßen Mini-Events mal eine Best-Of-Show gebastelt und tourt mit euch durch den dieses Jahr so anderen Festival-Sommer. Mit dabei sind u.a. Ebow, Ätna, Megaloh und Meute.
Konzerte, DJ-Sets, Unplugged-Gesang und Wochenenden voller Festival-Spirit – so wäre der Sommer wohl eigentlich verlaufen. Dieses Jahr findet all das so nicht statt, obwohl alle sich nach lauen Sommernächten mit lauter Musik sehnen.
Ein neuer Zeitgeist für diese Epoche muss also her – die Sehnsucht nach großen, bunten Bildern wird immer größer.
Das „ZEITGLEICH FESTIVAL – WATT, WALD, WASSER“ bringt drei liebevoll inszenierte Festivals auf den Bildschirm: WATT EN SCHLICK FEST (Niedersachsen), SOUND OF THE FOREST (Hessen) und ROCKEN AM BROCKEN (Sachsen-Anhalt). Sie zeigen den Facettenreichtum Deutschlands: Die Bühnen sind im Wattenmeer, in den Harzer Bergen und am smaragdgrünen Stausee in Mitten vom Odenwald.
Abwechselnd werden die Festivals im Livestream gezeigt. Das Line-Up ist so facettenreich, wie die Kulissen der Festivals, ein musikalischer Streifzug durch drei großartige Independent-Events:
16h00 Ebow
16h30 Klan
17h00 Cari Cari
17h30 Megaloh
18h00 Black Sea Dahu
18h30 Martin Kohlstedt
19h00 Die Höchste Eisenbahn
19h30 Ätna
20h00 Hundreds
20h35 Altin Gün
21h15 Bukahara
21h45 Mighty Oaks
22h20 Meute
23h00 Joris
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
CloZee hat sich samt ihrem ganzen Equipment ein chilliges Plätzchen im Grünen gesucht und dort ihren Auftritt beim diesmal nur virtuellen Lollapalooza-Festival performt. Bässe, Wasser, Bäume, eine Gitarre, ein Hund - es ist alles dabei, was man für einen schönen Sommertag so braucht.
Such an honor to play @lollapalooza again this past weekend. Although it was digital, it was still such a great experience to put together this unique set for you.
Wenn die Schlagzeilen uns ins Mittelalter schreien
Armeen der Einzeltäter um die Wette knallen
Und keine Atemmaske mehr in den Regalen
Dann lass dich fallen, tanz' auf dem Vulkan
Tanz' auf dem Vulkan
Tanz'
Zugezogen Maskulin haben 10 Jahre Abfuck in ein Album gepresst und das wunderschön pessimistische Ergebnis, das ziemlich perfekt ins ähnlich abgefuckte Jahr 2020 passt, kann man sich nun als Live-Version bei YouTube und als Studio-Version bei spotify anhören. Und diesen sich auskotzenden Hörgenuss kann ich an so einem Wochenende zwischen Pandemiekurve, Wirtschaftskrise und Hitzewelle durchaus empfehlen. ???
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In den USA gibt es ja gerade eigentlich nicht so viel zu lachen. Ein bisschen was findet man aber schon. Zum Beispiel von Chris Mann, der während seines Corona-Lifes sogar einen alten Bekannten aus den 90ern ausgegraben hat und nun sowas wie der 6. Backstreet Boy ist, dessen Songs einen chronischen Verlauf der Pandemie besingen. Mit Galgenhumor selbstnatürlich. Anders lässt sich das alles wohl auch nicht aushalten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren