Kategorie: Kunst
Ohne Schnitt und Komma hat die Sunday Times die Tage einen Teaser für ihr Themenprojekt Ikonen veröffentlicht. In diesem seht ihr hin- und herswitchende Schlüsselszenen aus der (Pop-)Kulturgeschichte, die in einem einzigen Take aufgenommen wurden.
Und das Ganze ist so gut geworden, dass man sich wünscht, der Clip würde länger als 50 Sekunden gehen.
Kunst-Unsinn begleitet am Klavier
Beauty – Animierte Kunst von atemberaubender Schönheit
Rino Stefano Tagliafierro hat über 100 Gemälde (hier aufgelistet) zum Leben erwecken lassen und diese dann anschließend auch noch zu einer Geschichte aneinandergereiht.
via nerdcore
Streetartists, die du kennen solltest: ETAM Cru
So, jetzt muss ich mal wieder einen Streetartist raushauen, der eindeutig viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Diesmal geht es sogar um eine ganze Crew, genauer, die ETAM Cru.
Bisher hab' ich immer nur einzelne Bilder (siehe unten) des polnischen Künstler-Duos gesehen. Weil die mir aber immer wieder ins Auge gestoßen sind, musst ich unbedingt mal nachgooglen.Was dabei herausgekommen ist, seht ihr in diesen zwei Videos.
PS: die ETAM Cru hat übrigens auch hier mitgemacht.
Timelapse: Volvo Art Session 2013 – von Streetart und Autos (+Playlist)
Volvo hat werbetechnisch die letzten Jahre doch so einiges gerissen. Allein der inzwischen nazeu jedem bekannte Epic Split von Van Damme aus dem letzten Jahr hat mit über 67 Millionen Klicks viral alles rasiert. Bei den Werbeleuten des Automobilherstellers könnten sich viele Firmen auf jeden Fall eine fette Portion abschneiden.
Auch das obige Video beweist für mich wieder mal, dass da echt ein paar kreative Köpfe dahinter stecken müssen. Ganz abgesehen von den berühmten Werbeclips, hat auch die Abteilung Volvo Art Session etwas schönes kreiert bzw. kreieren lassen.
Dafür haben sie sich verschiedene Streetartists rangeholt, die alle was auf'm Kasten haben, wie man sieht. Mit dabei sind u.a. Lexr & Evoke, Blanda Eggenschwiler, ETAM Cru, Koralie & Supakitch, DAIM und Daniel Man. Alle zusammen haben nach und nach den Volvo inklusive seiner Umgebung unterschiedlich "bearbeitet". Zu sehen gibt es alle Aufnahmen im passenden Timelapse-Modus.
Das ganze findet übrigens nicht zum ersten Mal statt. Im Filmchen oben hab' ich eine Playliste integriert, die sowohl die einzelnen Arbeiten der Künstlergruppen nochmal im Detail zeigen als auch die Aufnahmen der vergangenen Jahre (+ andere Projekte).
Kurzfilm: Wenn Miami wie ein stilvoller Indie-Film-Trailer aussieht (Wynwood)
Für gewöhnlich sehen Imagefilme von Regionen oder Städten ja nur bedingt cool aus. In diesem 4-Minüter für Miami, genauer gesagt für das Künstler-Viertel Wynvood, sieht das allerdings ganz anders aus. Wäre das ein Trailer für einen echten Film (oder Doku), müsst' ich den unbedingt sehen.
Das Teil von Regisseur Stephan Wever wurde beim BBBMag gefeatured und ist wirklich sehenswert. Bietet u.a. viele stylische & künstlerische Aufnahmen, einen Erzähler (Terry Burns), der was zu sagen hat & sehr viel Atmosphäre. Klicken.
via awesomerobo
Exploding Chili – Farbenfrohes & bombenscharfes Essen
Dem Titel ist nichts mehr hinzuzufügen.
Hier das Making-Of des bunten Werbeclips.
"The project bought together an eclectic collective of creative collaborators. DJ/Producer MJ Cole was approached to translate the sensation of taste into a musical composition. Film maker Chris Cairns and pyrotechnic designers, ‘Machine Shop’, then went to work turning this sound into a physical scale."
via nerdcore
Urbane Ästhetik: Adam Magyars Time-Hacked Photography-Videos
Schicke Slow Motion-Videos hab' ich ja schon desöfteren gepostet. Diesmal bekommt ihr allerdings etwas Besonderes.
Und zwar die Time-Hacked Fotoreihe von Adam Magyars als Video via High-Speed-Kamera. Klingt komisch, ist aber so.
Der in Berlin wohnende Künstler hat dafür seine ganz eigene Technik entwickelt und mittlerweile ist er durch seine Projekte auch recht bekannt. Ganz großes Kino!
Während ihr oben den Alexanderplatz in Slow Motion seht, könnt ihr in den unteren Clips Tokyo und New York bewundern.
via nerdcore