Tim & Eric's Billion Dollar Movie ist einer der besten und gleichzeitig einer der schlechtesten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen hab. Wenn man sich auf total alberne Scheiße einlässt, ist der aber echt krass witzig.
Einen kleinen Einblick darinn bekommt man in diesem einen von vielen Interviews zur damaligen Premiere, bei dem ich ein paar mal noch lauter gelacht hab als beim Film. Großartig!
Mag sein, dass man sich hier schon etwas zu viel wegspoilert, aber ich hab nach diesem neuen Trailer trotzdem unfassbar großen Bock auf das neuaufgelegte Duell Menschen gegen Affe. Caesar for President!
. Nun ja, nur weil sämtliche Augen dieser Welt scheinbar ausnahmslos auf die WM gerichtet sind, heißt das noch lange nicht, dass all die Schurken da draußen auf einen Schlag Ruhe geben. "Aus den Augen, aus dem Sinn", hat meine Mutter schon immer gesagt. Da hat sie ausnahmsweise recht. Und all diejenigen, die schon im Kindergarten die hintersten Reihen besetzt haben, treiben auch ihr Unwesen, wenn Deutschland gegen Ghana spielt. Traurig, aber wahr. Banküberfälle, Autodiebstähle, Nach-dem-Niesen-vergessen-Gesundheit-zu-sagen und andere Delikte stehen weiterhin bei so manchem ganz weit oben auf der To-Do-Liste für heute. Und einer muss den Dreck ja wegkehren. Der grölende, Dosenbier-trinkende Typ im Deutschlandtrikot wird den Job kaum übernehmen. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Höchste Zeit also, kurz inne zu halten und denjenigen zu danken, die diese Welt ein kleines bisschen lebenswerter machen und das Gleichgewicht wieder herstellen. Es sind - wie könnte es anders sein - die Superhelden. Bei Tag und Nacht im Einsatz. Egal, ob WM, Gartenschau oder Brechdurchfall. Auf sie kann man sich stets verlassen. Aber da Christian Bale, sowie auch längst Tobey Maguire, seine Schuhe an den Nagel gehängt hat, ist es langsam an der Zeit an unsere Zukunft zu denken. Andrew Garfield hat als Spiderman versagt - eh klar - aber wer wird in die Fußstapfen meines Lieblingsbatmans (Nimm das, Adam West) treten? Ihr seid gefragt, liebe Schauspieler dieser Welt: Wer macht sich zum Batman? Wer wird in Zukunft das finstere Gesindel von der Bordsteinkante fegen? Ein paar Vorschläge inklusive Zukunftsausblick gibt es in diesem Video von ADHD. Ich finde sie alle gut..
Vielleicht die beste (& witzigste) Erklärung, warum ein Wesen, dass auf der einen Seite fähig ist, mit einem futuristischen und der menschlichen Technik wahrscheinlich voraus seienden UFO durchs All zu fliegen. Und andererseits dabei teilweise so unbeholfen und dämlich wie ein zurückgebliebenes Kleinkind ist.
Das ist übrigens genau der Clip, der mich von Robot Chicken endgültig überzeugt hat. Ist allerdings nicht mehr ganz so aktuell. Da ich mir aber auch die die gerade laufende 7. Staffel momentan reinziehe, gibt's dazu auch gleich mal ein bisschen was daraus. Man muss ja mit der Zeit gehen und so. Mit dabei sind eine Mischung aus Hitchcock's Die Vögel und Game of Thrones, Der Terminator als echter Vater von John Connor und ein Penis in Halo.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. In Birdman geht es um einen Schauspieler, der sich mehr und mehr (und mehr und mehr) mit seiner Rolle identifiziert. Sogar so sehr, dass er auch im echten Leben zum Birdman wird.
Mit dabei sind Michael Keaton (Ex-Ex-Batman), Edward Norton und irgendwie auch die im Trailer nur Millisekunden zu sehenden Naomi Watts und Zach Galifianakis. Regie führt zudem der Mann, den ich noch immer für Amores Perros und 21 Gramm sehr mag: Alejandro González Iñárritu. Normalerweise dürfte da also eigentlich nichts schief gehen. Der Trailer sieht auf jeden Fall schon mal ganz schön gut und wunderschön psychedelisch aus. Kommt auf meine Liste.
Fußball, Fußball, Fußball. Überall Fußball. Auf die Dauer kann das ja manchmal ganz schön langweilig sein. Und was macht man, wenn etwas langweilig ist? Richtig. Man fügt Zombies hinzu und macht daraus einen Film. Und schon weiß man etwas genauer wer oder was ein Goal of the Dead ist. Der Trailer erledigt dann den Rest für mich.
Den ganzen Film hab ich leider noch nicht gesehen, ist aber von den Machern von Die Horde und soll gar nicht schlecht sein. Mich haben die 2 Minuten hier gerade auf jeden Fall ziemlich angefixt.
Eigentlich wollte ich das schon vor ein paar Monaten posten, hab's dann aber irgendwie wieder vergessen (shame on me). Dabei war ich von dem 5 Minuten Video, in dem man gleichzeitig(!) 10.000 (!!!) Filme anschauen kann, doch irgendwie angetan.
Das vom Ding macht vor allem deshalb Spaß, weil man ins Video hineinzoomen kann. Und zwar mehrfach. Ich glaube, ich will gar nicht wissen, wie viel Arbeit insgesamt hinter diesem sinnlosen und großartigen Irgendwas steckt. Allein die Liste der verwendeten Filme durchzulesen würde mir schon zu lange dauern.
"Fun fact: it took my computer over a month to render this 5 minute version. The original idea was to make this video feature length, but a 2 hour version would have taken my computer several years to render, so I scrapped that idea and just went with the first 5 minutes."
PS: Falls ihr den Ton vermisst, hier bekommt ihr ihn.
Sharknado ist einer der besten schlechtesten Filme, die ich jemals gesehen hab. Zumindest, wenn man das Trash-Hailight nicht allein und mit einigen Bieren genießt. Und da anscheinend ziemlich viele das so sehen, plant man mittlerweile sogar 2 Nachfolger des Hai-Tornados. Jetzt ist endlich ein erster Mini-Teaser vom zweiten Teil mit dem wunderschön doofen Namen The Second One erschienen. Von den paar Sekunden kann man jetzt nicht so wirklich viel sagen, ich krieg aber trotzdem schon wieder Bock. Zumindest muss man sich diesmal keine Sorgen machen, dass Teil 2 schlechter wird als Teil 1. Denn das wäre ja eigentlich sogar besser. Irgendwie.