Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Lustig, weil kommt nicht von ungefähr. Leider.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich weiß. Frank Elstner ist schon ganz schön alt und hat Wetten, Dass erfunden und so. Aber da ist auch das Team vom Neomagazin (Herzdings) bei und vielleicht könnte das, was auch immer es genau ist, auch wirklich gut werden. Außerdem wird zumindest mal was Neues ausprobiert. Und das ist ja, speziell im Sommerloch, auch schon mal sehr löblich.

Die erste Sendung läuft übrigens am Sonntag, um 22:15 Uhr im WDR. Ich werd' auf jeden Fall mal reinschauen in die die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von Frank Elstner.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 
Futurama fand ich ja trotz seiner kleinen Schwächen immer wieder ziemlich gut und oft auch besser als die Simpsons. Kann sogar behaupten, dass ich (bis auf vielleicht 1-2 Ausnahmen) alle Folgen gesehen hab. Deswegen bin ich natürlich auch gleich angesprungen, als ich gerade irgendwas von CGI und 3D-Futurama gelesen hab.
Und, ja,- die zwei bisherigen Testfilmchen  dazu (von seccovan aka Alexy Zakharov) sehen gar nicht mal so ungeil aus und machen mir irgendwie gerade ganz schön Lust auf mehr. Ich hätte sogar nicht wenig Bock auf eine ganze Realverfilmung, wenn ich ehrlich bin. Denn insgeheim glaub ich nämlich noch immer, dass die Geschichte rundum Fry, Leela, Bender & Co noch einiges an Potenzial zu bieten hat. Vielleicht kann da irgendwer mal irgendwas irgendwie machen. Würd' mich freuen.

Und falls ihr dringend ein noch kürzeres Video haben wolltet, dass dafür aber das Planet Express-Schiff nochmal in schön zeigt, da:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Und weil im Clip oben, wieso auch immer, der Soundtrack von Forrest Gump läuft -> hier was passenderes.
(Direktlink zum Vid1)
(Direktlink zum Vid2
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ich hab keine Ahnung, wieviele Stunden in meiner Kindheit ich damit verbracht hab, Street Fighter II zu zocken. Schätzungsweise waren es aber mehrere hundert (Millionen). Seit dem haben Ryu, Ken und sogar M. Bison sich in mein Herz gekämpft.
Irgendwann bin ich dann allerdings zum Konkurrenten Tekken übergegangen und hab den Anschluss an die Nachfolgers verloren. Und deswegen bekam ich beim Anblick dieser wunderbaren Doku über meine einstige prügelnde Kindheitsliebe auch einen kleinen Nostalgieanfall. Das wird aber, denk ich, den meisten so gehen, die das damals wild Knöpfe drückend gezockt haben.
Über die Jahre hat das Ding sich auf jeden Fall zu einer Art kleinen Subkultur entwickelt und ist somit tatsächlich irgendwie mehr als nur ein Spiel geworden (um die Überleitung zum Titel nochmal souverän zu schlagen).

Film by Tom Hewett & Jack Abbot
(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
Tatsächlich hätte ich ja mal wieder Bock auf einen witzigen Animationsmovie. Bisher war der Legofilm nämlich wirklich einer der besten Filme überhaupt, die ich in diesem Jahr gesehen habe. Ob Big Hero 6 das noch toppt, weiß ich jetzt nicht. Aber ich hab auf jeden Fall schon wesentlich schlechtere Trailer gesehen und bin deswegen guter Dinge. Kann man ja mal anpeilen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


An der Westküste Amerikas gab es gestern wieder gewaltige Schäden durch Mutter Natur. Ein Regenbogen der Stärke 9 verwüstete am Dienstagabend halb Kalifornien und verursachte in weiten Teilen des Landes Angst und Schrecken. Und es kam sogar noch dicker. Am Ende des Regenbogens befand sich nämlich nicht einmal ein Goldtopf.
PS: Ich muss die ganze Zeit an den Postillon denken. Keine Ahnung, warum.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
Hachja. St. Pauli. Da bin ich am Wochenende auch wieder ein paar mal gelandet. Und auch wenn ich den Grundton der Doku hier teile und es dort tatsächlich manchmal wie im Zoo abgeht, passiert das relativ oft. Besoffen lässt es sich da dann eben doch immer mal ein paar Stündchen aushalten.

Bin aber mal gespannt, weil hier anscheinend ja auch mal die dunklen Schattenseiten des Lichterglanzes (siehe die abgerissenen Essohäuser und pipapo) durchleuchtet werden. Leider ist nämlich auch in Hamburg nicht immer alles Gold, was glänzt. Nach dem Trailer bin ich aber relativ zuversichtlich, dass das mal ein etwas anderer Kiez-Film wird, als die, die man schon so kennt. Immerhin schimpft sich der Titel ja auch: St. Pauli Zoo - Ein Stadtteil im Wandel. Da darf man das auch schon mal erwarten.

PS: Wer das Filmchen auch sehen will und ein bisschen was dazu beitragen will, kann das hier tun.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 
Überlebenstipps, wie wir erfolgreich eine Zombieapokalypse überstehen, hat man ja aus den altbekannten Serien und Filmen schon genug mitbekommen. Was aber, wenn ihr instant nach dem Ausbruch scheitert, ihr sofort gebissen werdet und von nun an als zerfallender Untoter euren Weg durchs Leben bahnen müsst? Darf man dann wirklich nur noch Gehirne mampfen? Und muss man tatsächlich voll lame durch die Gegend dackeln und sternhagelvolle Geräusche von sich geben? Und wie verhält man sich als moderner Zombie überhaupt sonst so?
Fragen über Fragen, die Bettina Gericke und Chris Meyer für euch nachgegangen sind. Ihre Antworten servieren sie mit diesem kleinen animierten Überlebenstrainer. Gut, dass wir das dann auch endlich mal geklärt haben.

(Direktlink zum Vid)
via