Jawoll! Einer der besten schlechtesten Filmreihen ever geht haiter weiter. Der erste Teaser zum 4. Starwarsnado Sharknado. Und er sieht so richtig schön scheiße aus. Also gut. Okay, sagen wir einfach er sieht... aus. Kleines Hailight: auch David Hasselhoff ist wieder am Start. Und kommt auch schon am 31. Juli - zumindest in den USofA (und sicherlich noch in diesem Jahr auf Tele 5).

Kategorie: Allgemein
Musik vs. Nation: Wer hat den Größten?
Musik ist wichtiger als Deutschland. Und Frankreich. Und überhaupt jedes Land. Dieses wunderschöne Foto vom Züricher Flughafen liefert den endgültigen Beweis dafür. Symbolisch natürlich. Als Penisvergleich. Mit Flugzeugen.
Eine Entschuldigung an ein verloren gegangenes Einhorn
Neues Lieblinsgwort im Wortschatz aufgenommen: Glitzerpupsi.
Der Mann, der eigentlich nur sein wohlverdientes Feierabendbier trinken wollte
Er wollte eigentlich nur ein Bier trinken. Jetzt ist er der aktuelle Held des Internetz. Eine tragisch schöne Geschichte des Webs über einen Feierabend mit ohne wohlverdienter Belohnung. Tja. Es sollte vermutlich einfach nicht sein. Trotz aller Liebe sollten wir ihm das nächste Mal vielleicht einfach lieber eine Flasche Ketchup in die Hand drücken und ein Würstchen parat halten.
Kneipen(b)rauch: Toleranz statt Verbot
Auch am heutigen Weltnichtrauchertag gilt: Verbote sind doof, Toleranz ist geil. Deshalb machen wir's einfach wie in dieser Kneipe in Dresden-Neustadt und lassen jeden das tun, was er will. Selbst, wenn alles auf der die Kippe steht. So. Und jetzt brauch ich erstmal dringend Feuer.
Die Laserunicorns sind bäck: Kung Fury 2 is coming
More ACTION! pic.twitter.com/451EyMO3Ma— Kung Fury (@kungfuryfilm) 29. Mai 2016
Ich weiß. Wir alle haben immer etwas Angst vor zweiten Teilen. Aber bei Filmen aus dem Genre: Trash-80s-Anti-Nazi-T-Rex-Hasselhoff-Laser-Hacking-KungFu-WTF mach' ich gerne mal eine Ausnahme und freue mich einfach.
via
Überschwemmung in Baden-Württemberg – Ein Surfer nutzt seine Chance
Vergesst die Wellen auf Hawaii. Auch in Deutschland gibt es schön Ecken. Zum Beispiel im gerade baden gegangenen Baden-Württemberg. Zumindest, wenn ihr richtige Wasserratten seid, die immer ihr Surfbrett parat haben und jeder Gefahr zu strotzen bereit seid. So wie diese verrückte Type ein paar Zeilen weiter oben. Surfin' Biberach klingt ohnehin viel cooler als Surfin' USA.
Last Exit to Elsewhere | Ein poetischer 3-Minuten-Trip ins Irgendwo
Ein poetischer und wunderschön bebilderter kleiner Ausflug ins Nirgendwo (von und mit Dan Sadgrove). Und löst möglicherweise ein paar Fernwehwehchen aus. Aber ich mag ja dieses alltagsflüchtende Urlaubsgefühl. Wenn's auch nur für 3 Minuten ist.
"Based off conversations William Least Heat-Moon had on the road in his book ‚Blue Highways: A Journey into America.‘ This film represents my journey of lonely miles through small towns and empty highways.
In late 2015 I went on a 5,000mile road trip through the bottom half of the US from California to Louisiana and back. Driving through back-road highways, much like the Least Heat-Moon, I avoided the Interstate Highways as much as I could. It is off these Interstate highways where you can still find remnants of America as it used to be, maybe back when the author drove through it in the late 70’s. Over the course of my journey whilst reading ‚Blue Highways‘ I found my experiences on the road mirrored that of the author and though it was written in 1978, still held true to my journey in 2015."