Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und für 'nen Werbesong von der DeutschenBahn ist es gar nicht mal so shice. Eigentlich ist es sogar ziemlich fresh. Eko Fresh sogar. Der ist nämlich auf den fahrenden Zug aufgesprungen - genau genommen auf den Regio-Express in Bayern. Ob daraus sogar ein kleiner Hype-Train wird, weiß ich nicht, eins ist aber klar: they see me rollin' - they waitin' hatin'...


Immerhin lässt die DB mit den Jahren anscheinend nicht nur ihre Preise, sondern auch die Qualität ihrer Rapskill steigen. Wenigstens etwas. Hier mal der Vergleich zu vor 3 Jahren:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

In einem sehr leckeren Paralleluniversum esse ich jeden Tag Regenbogen-Bacon aus Einhörnern, der umhüllt ist von Schokolade. Ich bin dort sehr glücklich. Und wiege 1 Million Kilo.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Yay. Stranger Things bekommt nun auch offiziell eine 2. Staffel. Wer hätte nach dem Megaerfolg der Serie und dem bis jetzt andauernden Hype noch damit gerechnet? Nun. Vermutlich jeder. 
Obwohl ich ja immer noch besser finden würde, wenn das Ding nach 8 Folgen geendet hätte, freu' ich mich natürlich trotzdem auf weitere schöne Couchsessions mit der Stranger Gang.

The adventure continues. Stranger Things 2 is coming to Netflix 2017.

Und weil der Teaser weniger zeigt als nichts, gibt's jetzt nochmal die 1. Staffel. In nur 3 Minuten:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Uwe Boll mag ich ja eigentlich nicht wegen seiner Filme, sondern, weil er sich immer so schön über den ganzen Müll in Hollywood aufregt - außer natürlich über seine eigenen Filme. Nun verabschiedet sich der hassgeliebte Regisseur aber endgültig vom Filmbusiness (Rampage, der laut Boll wie Boyhood ist, ist sein letzter Film).
Ganz weg ist er aber dann doch noch nicht. Denn nun hat er anscheinend seinen eigenen Streamingdienst, auf dem selbstverständlich nur Filme sind, die er entweder selber mag oder selber gemacht hat (wobei sich das vermutlich wenig unterscheidet):BollFlix.

Da ich den Mann ja aber, wie gesagt, lieber reden höre - und ich ahne, dass ihr euch da sowieso nicht anmeldet, hier  noch ein schönes Abschiedsinterview (von moviepilot) mit ihm in einer Videothek - und das geht so:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Und bei den Rocketbeans w er auch. Nur halt ohne Videothek:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Shick gemachtes Format von FACT, das quasi wie ein Boiler Room mit Visuals vom jeweiligen Konzert funktioniert. Als 1. am Start ist Producer Lapalux mit einem 24-minütigen Mitschnitt vom Live-Set. Und ich mag ja seine Sounds. Sehr sogar.

via

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

.

Jennifer Rostock besingt das AfD-Wahlprogramm, dass die meisten AfD-Wähler wahrscheinlich nicht mal halb so gut kennen. Den meisten ist es wohl auch egal, solange keiner mehr diese Flüchtlinge ins Land lässt. 
Anscheinend haben AfD-Wähler einfach keine anderen Probleme. Und vielleicht wählen sie ja auch genau deswegen diese inzwischen von der NPD nicht mehr unterscheidbare Partei. Sie wünschen sich schlicht mehr Probleme in ihrem Leben. Mit der AfD an der Macht hätten sie auf jeden Fall mehr als genug davon. 
Und alles ist irgendwie ein bisschen so, als würde eine Schafsherde einen Wolf zum Führer machen wollen. Oder einen Metzger.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Dort erwarten Sie Umsteigemöglichkeiten nach Dingenskirchen, ins (N)irgendwo, zum Arsch der Welt und dahin, wo der Pfeffer wächst. Die derzeitige Verspätung beträgt drölf Minuten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Bullshit-Män! Fliegt durch die Gegend und hilft Leuten, die mit Bullshit zugequatscht werden. Und ich finde ja, er sollte der 1. Superheld des Internetz werden. Da könnten wir ihn wirklich gut gebrauchen.

via