Springe zum Inhalt

 

Schrödingers Flüchtling hat es ja nicht leicht. Geht er arbeiten, klaut er angeblich Jobs und geht er nicht arbeiten, liegt er den armen Deutschen auf der Tasche. Nebenbei muss so ein Flüchtling laut den Stimmen der üblichen Verdächtigen aber noch viel mehr können. Die deutsche Sprache grammatikalisch sofort perfekt beherrschen zum Beispiel. Selbst wenn das noch nicht mal die Hälfte der Deutschen richtig hinbekommt.
Und natürlich muss ein Flüchtling sich auch mit der deutschen Kultur auskennen. Schlimmer noch. Er muss sie mögen. Denn sonst wird ihm gleich wieder vorgeworfen, sich nicht richtig zu integrieren. Und schließlich muss er ja eine Bereicherung für unser achso tolles Deutschland sein.
Apropos deutsch. Außer mit Mettbrötchen und Deutschrap kann ich mich mit deutscher Kultur übrigens überhaupt nicht identifizieren. Menschen, die auf Schlagermoves gehen, Helene Fischer hören und den ganzen Tag RTL gucken würde ich vermutlich sogar eher als einen Feind statt als einen Freund bezeichnen. Und überhaupt finde ich wahrscheinlich 50% aller Deutschen scheiße (eigentlich 50% aller Menschen). Tja. Dafür bin ich auf der Seite von Publizist und Politiker Thomas Ebermann, der das anscheinend ziemlich ähnlich sieht.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Zwei Highlights der gestrigen Golden Globes. Ein Meisterwerk von einem Intro mit den Westworld-Cowgirls, Mr. Robot und rappenden Stranger Kids. Und Deadpool ist irgendwie auch dabei.

Ebenso gut: die Rede von Meryl Streep, die sich gegen Trump ausspricht ohne auch nur einmal seinen Namen in den Mund zu nehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Seine Reaktion bestand übrigens aus dummen Tweets, in denen er die Schauspielerin als eine der most over-rated actresses bezeichnet. Wow. Als wäre er echt 7 und nicht 70 Jahre alt.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Serdar Somuncu quatscht bei rap.de über seine diesjährige Kanzlerkandidatur für die PARTEI, Rap 2016 und den politischen Wandel unserer Zeit. Und ich hör' dem Mann ja auch 2017 noch gerne zu. Wählt Serdar. Er ist sehr gut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein Duo aus Israel aka Hadag Nahash & Infected Mushroom haben der hoffentlich auch bald mal in Deutschland kommenden Legalisierung von Cannabis eine (b)rauchbare Hymne verpasst. Das Gebt das Hanf frei (eieiei-eieieiei) 2017. Nur mit mehr Druck auf der Bong. Und es gibt sowohl einen Monster- als auch einen Atomjoint. Mary Jane gefällt das.

via


Ein mir nicht ganz unsympathisches Moin von den Fischköppen von Typisch Norddeutsch. The Rules of Hamburg, Diggas.
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die TR-808 aka die Bassqueen unter den analogen Drum Machines als digitale Browser-Version. Mit Sample-Upload-Feature und Speicherfunktion. Online-Beats Deluxe.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

LMGTFY.