Springe zum Inhalt

Gerade in diesen schwierigen Zeiten müssen wir das Wunder des Lebens wertschätzen: Gittertierkalb im Beutel seiner Mutter from de

Hach. Wild lebende Tiere, die in der freien Natur leben. So schön back to the roots. Und sie gehen noch jagen, wenn sie Hunger haben. Bei Rewe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich habe ja ehrlich gesagt noch keine einzige Folge House of Cards gesehen. Schande über mein Haupt. Die Marketingverantwortlichen von Netflix scheinen mir aber auf jeden Fall ein gutes Timing zu haben. Hier der neue Trailer für die Serie, in der ein korrupter US-Präsident eigentlich mal als Dystopie gedacht war. Tja.

https://twitter.com/sjhinkley/status/822250056912896001?ref_src=twsrc%5Etfw
Bester Mann. In ein paar Jahren jedenfalls. Hoffen wir mal, dass er in der Zukunft nicht allzu viel Arbeit hat und die Generation über ihm nicht alles in den Sand setzt.

Noch viel mehr hoffe ich aber gerade, dass Trump das mit der Wall einfach vergessen hat und sich zumindest das Problem von selbst erledigt. Mauern sind nämlich echt doof. Das kann ich als gebürtiger Ostdeutscher bestätigen.

In Mexiko gibt's übrigens auch Kämpfernaturen. Sogar noch kleinere.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Hail Trump!

Posted by Die PARTEI on Freitag, 20. Januar 2017

Lasst die Waffen zuhause. Aber bringt dafür bitte ein paar gute StandUp-Comedians mit. Die fehlen uns hier nämlich.

https://twitter.com/kylebuchanan/status/822492155809656833?ref_src=twsrc%5Etfw

Oh, boy. Noch nicht mal 1 Tag im Amt und schon hat Trump das erste Mal groß gemacht. Als Hintergrundbild für seinen Twitteraccount wählte er ein Stockphoto von der Amtseinführung von Obama. Für den haben sich 2009 nämlich deutlich mehr Leute begeistern können.

Hier ein Foto zum Vergleich.

Update: Okay. So ein großer Unterschied war's anscheinend doch nicht. Aber ist ja auch wayne. Jedenfalls für mich. Für Trump wohl nicht.

Endlich wieder vereint! Seht Moritz Bleibtreu und Lucas Gregorowicz in LOMMBOCK - ab 23. März im Kino!

Posted by Lommbock on Freitag, 20. Januar 2017

Da ist er. Der erste richtige Trailer zu Lammbock 2. Sieht so aus, als hätte die da echt was schönes gedreht. Und damit mein ich nicht nur die Joints. Schön, dass auch alle wieder mitkiffen mitspielen. Insgeheim hoffe ich ja aber trotzdem noch auf einen Cameo-Auftritt von Mehmet Scholl. Die Jacobs-Krönung unter den Fortsetzungen soll laut Filmstarts am 23. März in die Kinos kommen. Und ich hab Bock. Lommbock.

15 Jahre sind vergangen, seitdem Stefan (Lucas Gregorowicz) seiner Heimatstadt Würzburg den Rücken gekehrt hat. Eigentlich wollte er sich den Wunschtraum erfüllen, in der Karibik eine Strandbar zu eröffnen. Stattdessen hat er als Anwalt Karriere gemacht und steht nun in Dubai kurz davor, die toughe Geschäftsfrau Yasemin (Melanie Winiger) zu heiraten, deren Vater einer der einflussreichsten Männer der Emirate ist.
Allerdings braucht er schnell noch seine Geburtsurkunde, die er sich in Deutschland abholen muss. Kein Ding. Kurz einfliegen und gleich wieder raus. Denkt sich Stefan. Doch dann trifft er seinen alten Kumpel Kai (Moritz Bleibtreu) wieder, mit dem er damals den Cannabis-Pizzalieferservice „Lammbock“ betrieben hat.
Kai lebt jetzt in einer Kleinfamilie und schlägt sich mit einem neuen Asia-Lieferservice durch, den er „Lommbock“ nennt. Ein letzter gemeinsamer Joint bringt ungeahnte Probleme und wird für die Freundschaft der beiden zur echten Herausforderung: Denn die Vergangenheit kickt mitunter zeitverzögert…

via

Neopalpa donaldtrumpi. So der Name dieser von Wissenschaftlern neuentdeckten Mottenart, die den Namen eigentlich nur trägt, damit sich überhaupt mal irgendwer für neueentdeckte Tierarten interessiert (hat funktioniert). Und weil sie anscheinend blonde Schuppen hat.
Dass es eine noch unbekannte Motte ist, hat man aber u.a. an einer anderen Kleinigkeit bemerkt: den ungewöhnlich winzigen Genitalien. Erst nach der Untersuchung mit dem Mikropskop war man sich sicher. Es muss Donald Trump sein. Und ihr Heimatort ist passenderweise Kalifornien - und Mexiko. Na das passt doch.
Noch gab's keine Reaktion per Twitter. Ich habe trotzdem schon mal eine vorbereitet.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Manchmal merkt man ja erst, wie schön etwas ist, wenn es vorbei ist. Ach, Obama. Klar. Es lief nicht alles perfekt in den letzten Jahren. Aber er war einer von den Guten. Und jetzt wo Trump vor der Tür steht, wird das nochmal besonders deutlich.
Ich hoffe übrigens insgeheim, dass Obama nach seiner Karriere irgendwann eine eigene Sendung bekommt (oder meinetwegen auch ein Rapalbum mit Jay-Z aufnimmt). Denn seine TV-Auftritte als Politiker sind jetzt schon Legende. Ein paar davon hat die gute Ellen DeGeneres mal zusammengebastelt (arte auch), um ihn zu verabschieden. In dem Sinne: Mach's gut, Obama. Und danke, Bro. Mic Drop.

"And with that I just have two more words to say: Obama out."

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


via