Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 In Deus Ex - Human Revolution spielt man - megagrob zusammengefasst - mit einer Art Robocop in einer von Biotechnik geprägten Cyberpunk-Welt, in der man sich durchhacken muss. Viel mehr muss man erstmal nicht wissen, um den Fanfilm von Moe Charif zum futuristischen Videogame zu genießen.
Fand ich sogar als Nicht-Fan der Reihe und als Nicht-Fan von Fan-Filmen ziemlich gut. Vor allem Effekte und Atmosphäre. Auch schön, dass mal kein grottiger Mist bei einer, wenn auch kurzen, Videospielverfilmung rumkommt.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein kanadischer Kurzfilm von Jonathan Bensimon über einen zu höflichen Untoten namens Antoine Zombé, der eine Karriere als lebloser Schauspieler eingeschlagen hat. Gar keine schlechte Idee. Ist doch immerhin ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten. Schließlich werden Zombies ja immer irgendwo gebraucht. Für den Fall, dass ich mal tot bin, mach' ich das glaub ich auch.

(Direktlink zum Video)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Animations-Creator Rafael Grampá hatte scheinbar keine Lust mehr alleine zu arbeiten und hat sich über Facebook & Co mit seinen Fans zusammengetan. Unter dem Titel #NEXTFRAME startete er mit der Hilfe von Absolut Vodka ein Projekt, in dem jeder User eigene Zeichnungen für seinen nächsten Film einreichen konnte.  
Herausgekommen ist ein auf höchstem Niveau animierter Kurzfilm namens Dark Noir. Die Story finde ich für einen 4-Minüter zwar ein bisschen zu schwierig, die Mischung aus der bemerkenswert gut aussehenden Animationstechnik und den abstrakten zeichentrickartigen Elementen lässt das aber völlig vergessen.
Könnte ich mir sogar in einer längeren Version vorstellen. Bitte mehr solcher Projekte!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
So langsam häufen sich hier die Beiträge vom Neomagazin Schrägstrich Jan Böhnanan. Das hat aber auch einen guten Grund. Die sind einfach gerade durchgehend klasse. Das sieht übrigens auch die Grimme-Jury so und hat der Sendung nach 16 Folgen den gleichnamigen Preis in der Kategorie Unterhaltung (neben HalliGalli) verliehen.
Einen weiteren Beweis für die permanente Awesomeness der Show liefert euch diesmal die Ode auf die Zeit, in der Kinder noch Tamagotchis statt iPads wollten und das Internet tatsächlich noch Neuland war: die 90s. Inklusive Mr. Presdent und Dr. Alban. It's auch my Life gewesen damals.

via / Zum Rest der Sendung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vom Terminator zum Governor zum Internetstar. Nach dem ganzen Hin- und Her in Sachen Karriere, vergnügt sich Arnold Schwarzenegger nun immer in seinem eigenen Panzer, mit dem er ab sofort einfach alles überrollt. Sicherlich kein billiges, aber immerhin ein unterhaltsames Hobby.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ihr kennt das sicherlich auch, oder? Man geht auf offener Straße und kurz vor oder neben euch geht jemand mit dem gleichen Tempo wie ihr. Im ersten Moment stört das nicht, aber sobald's einem richtig auffällt, ist es irgendwie unangenehm und man wird schneller oder langsamer.
Daniel Koren geht es ähnlich. Er macht aus diesem eigenartigen, aber weit verbreiteten Spleen jedoch gleich einen Walking Contest. Großes Kino - und große Message. Läuft.

"Why can't we walk together? I think it can be very cool."

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


The Answer von Florent Rubio und Xin Zhao gibt euch nicht nur die(!) Antwort auf alle Fragen, der animierte Kurzfilm bietet dazu auch noch eine Alternative für lästige Rasuren an. Unbedingt bis zum Ende anschauen.

(Direktlink zum Video)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 CineFix hat einen weiteren Film in ihr 8-Bit Cinema aufgenommen, in dem schon u.a. Pulp FictionThe Big Lebowski & Inception lief. 
Diesmal ist es ein Film, den ich sogar noch mehr schätze als seine Vorgänger: David Fincher's Fight Club. Nach dem Motto: Ich bin Jack's Controller. Ich habe die Macht über Jack und steuere seine Bewegungen.

via