Vermutlich hatten wir uns den "Weltuntergang" ja alle etwas weniger langsam und vor allem aufregender vorgestellt. Mit coolen Explosionen statt ständigen Wiederholungen von immer den gleichen Debatten, die wir jetzt teilweise seit einem Jahr oder nach einem Jahr wieder exakt genau so führen, was alles noch langweiliger macht und bewirkt, dass sich die Pandemie inzwischen wie eine Never-Ending-Story anfühlt. Naja. Es kann nur besser werden. Oder viel schlechter. Heutzutage weiß man das ja scheinbar nie so genau. Aber man soll ja positiv bleiben im Leben - also, außer man macht 1 Corona-Test.
Schlagwort: Weltuntergang
Stop-Motion-Musikvideo mit Post-Apokalypse, Ratten und Kakerlaken nach dem Klimawandel
Schickes Musikvideo von Chris Hopewell für einen Song mit dem großartigen Titel Things It Would Have Been Helpful To Know Before The Revolution (von Father John Misty). Es spielt in einer Stop-Motion-Post-Apokalypse durch die Folgen des Klimawandels. Inklusive den übrig gebliebenen Demoschildern im Sand, Ratten und Cucaracha tanzenden Kakerlaken, die offenbar überlebt haben. Good for them.

...weiterlesen "Stop-Motion-Musikvideo mit Post-Apokalypse, Ratten und Kakerlaken nach dem Klimawandel"
8 Tage bis zum Weltuntergang in Serie
Trotzdem des mich vollkommen kalt gelassenen "Medienskandals" damals, in dem etliche Zeitungen die drohende Apokalypse auf der Titelseite beworben haben, habe ich den Weltuntergang mal wieder nicht mitbekommen und ihn nun nachgeholt. Und zwar mit Endzeit-Serie von Sky, die in 8 Tagen einen Meteoriten auf der Erde einschlägen lässt und sowohl hervoragend aussieht als auch hervoragend besetzt ist (u.a. Christiane Paul, Devid Striesow, Henry Hübchen, Lena Klenke & David Schütter).
Eine von diesen mittlerweile gar nicht mehr so wenigen deutschen Serien, die man sich durchaus anschauen kann, ohne sich dabei zu langweilen. Und keine Angst: es passiert wirklich.
Eine Flucht scheint aussichtslos, Recht und Ordnung sind aufgehoben, es regiert die Macht des Stärkeren. Was ist im Angesicht des Untergangs wirklich wichtig? Die emotionale Story um die letzten Tage im Leben einer ganz normalen Berliner Familie ist radikal erzählt und stellt dem Zuschauer die Frage: "Was würdest Du tun?".