Springe zum Inhalt

 

Eine weitere Ausgabe aus der Reihe: Streetart, die Sascha mag. Diesmal entdeckt beim Rumstöbern auf StreetartUtopia: Icy & Sot (from Iran to New York). Und die machen ziemlich nicen Shice, wie ich finde. Mit Cola-Molotows, Lucky Loser Luke und Skatenden Straßenschildern.

 

 

 

Fotos via Icy & Sot

Eine tolle Aktion der Adbusters von Dies Irae, die gestern Freital mit Plakaten gegen Rechts verschönert haben. Das wurde aber auch tatsächlich mal Zeit. Und jetzt, shut up, racism.

"90 Min., 1 Person, 21 Plakakte. Bisher meine größte Intervention in einer verhältnismäßig kleinen Stadt, in der ein kleiner brauner pöbelnder Mob so viel unangenehme Aufmerksamkeit herbeiführte."

Ein malerisches Mural vom neuseeländischen Streetartist OD (OwenDippie), das vor ein paar Tagen in Brooklyn entstanden ist. Und es zeigt die vier Teenage Mutant Ninja Turtles bzw. ihre Namensgeber aus der Malerei der Renaissance in schwarz-weiß - und in Farbe: LeonardoRaffaelMichelangelo und Donatello. Cowabunga!

via

Eine 30-minütige Doku über die Graffiti- & Streetartszene in Frankfurt (am Main) und das bunt Anmalen eines grauen Alltags. Und sie beinhaltet nicht nur Bildmaterial der Aktionen selber, sondern lässt sowohl die Sprayer selber als auch ihre Gegner zu Wort kommen. Ziemlich cooles Ding eigentlich, auch wenn schon über 2 Jahre alt.
Aus irgendeinem Grund ist der ganze Film aber auf privat gesetzt und lässt sich somit nicht hier reinhauen. Online ist er in voller Länge aber dennoch - und zwar unter diesem magischen Link.

 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Erinnert ihr euch noch an die zugemauerte S-Bahn-Tür aus Hamburg? Nun ist ein Video aufgetaucht, in dem herauskommt, dass anscheinend das Künstlerduo Moses & Taps dahintersteckt (und das Ganze wohl irgendwie 'ne Promo für irgendwas war, aber das blenden wir mal aus).
Und ich bin ja immer noch erstaunt darüber, wie lässig und mit "durchaus handwerklichem Geschick" (wie die Polizei schrieb) die die Mauer dahingewerkselt haben. Ich vermute als Inspirationsquelle übrigens Pink Floyd. All in all it's just another Wall in the S-Bahn. Oder so.

via

Ein französischer Streetartiste, von dem ich viele "Bilder" bereits kenne, aber nie wusste, dass sie von ihm sind. OakOak heißt er - ist sozusagen der französische Banksy (mit etwas mehr Popkulturstuff) - und für Kenner wahrscheinlich längst ein alter Hut. Ich hab' ihn aber gerade erst kennengelernt und bin hoch erfreut.
Ein paar meiner Favoriten hab' ich hier hin verbloggt, mehr - und zwar sehr viel mehr - bekommt ihr auf seiner Homepage.