Springe zum Inhalt

Kleine süße Pixel-Party fürs wohl verdiente Weekend. Mit DJs, Soundmachine, Stroboskop-Flackern und einer lässig auf den Schultern gelagerten Mega-Boombox. Und stammt wieder aus der digitalen Feder von Paul Robertson, der u.a. auch schon bei Rick & Morty und den Simpsons die Pixel hin- und herschubst hat. Bester Mann. Beste Kunst (beste Sounds). Und ja, eventuell sollte ich hier eine Epilepsiewarnung hinschreiben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


It's Pixel-Riiick! Jemand hat alle Pixelart-Clips von Rick & Morty in einen 3-minütigen Zusammenschnitt gepackt und ich habe sehr viel Liebe dafür. Damit kann man - zumindest für 3 Minuten - die Wartezeit auf die über 70 Folgen, die AdultSwim bestellt hat, prima verkürzen. Falls ihr mehr wollt, bekommt ihr das beim großartigen Pixelmacher Paul Robertson. ...weiterlesen "Pixel-Rick & Pixel-Morty"


Ein wunderschön detailreich gegiftes Pixel-House - gefunden auf g-a-m-e-o-v-e-r. Mit u.a. Pen & Paper, Super-Mario, einem vor der Glotze hockendem Pärchen, einem Internet-Troll und tanzenden Katzen im Party-Keller. Falls ihr noch Freizeitbeschäftigungen fürs Wochenende braucht, sucht euch eine aus - und habt gefälligst Spaß.

1


Der japanische Pixelmacher Motocross-Saito malt nicht nur gerne Bilder aus kleinen digitalen Punkten, sondern ist nebenbei auch noch Producer und Hip-Hop-Nerd. Die Kombi aus seinen beiden Hobbies bekommt ihr in seinen swagvollen Pixel-GIFs. Vinyls, Kippen, Ghettoblaster, Graffiti und MPCs all inclusive.

...weiterlesen "GIFs mit Swag: Hip-Hop-Pixelart aus Japan"


Pixelige StreetFighter-BonusLevel-MashUps mit dem DeLorean, K.I.T.T. & ECTO-1, die es bei der Nerdy Terdy Gang als Artprints und Shirts zu kaufen gibt. Shicke Retro-Kollektion im Back-to-the-Knight-Busters-Mix.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der offizielle Trailer zum neon-pink-blauen Sci-Fi-Point&Klick VirtuaVerse, das vom großartigen deutschen Pixelmacher Valenberg designt wurde. Story & Soundtrack stammen von einem Cyber-Metal-Artist - programmiert wurde es u.a. von dem Typen, der den Nintendo-Handschuh mitentwickelt hat. A Cyber-Pixel-Punk'd Retro-Future-Adventure rundum Bionik & Augmented Reality - sounds like I'm totally in.

In the world of VirtuaVerse, society is now migrating to a permanently augmented world managed by a global neural network. The protagonist, Nathan, is an outsider that refuses to comply with this new system, so he is making a living off the grid as a smuggler of pirate gadgets and cracked software.
Waking up one day he finds out his girlfriend Jay disappeared overnight and broke his custom Augmented Virtual Reality glasses, leaving only a mysterious message on the bathroom mirror of the apartment. She’s an AR graffiti writer whose drones have been bit-spraying techno-color all over the augmented space in the city.
Disconnected and determined to find out what happened to Jay, Nathan thus finds himself on an unexpected journey of technomancers, AR graffiti rebels, digital archeology, epic cyberwars, and virtual reality debauchery. (Source)

...weiterlesen "VirtuaVerse | Cyber-Pixel-Punk’d Point&Klick-Game"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Spielberg-Adaption von Ready Player One kommt am 5. April in die Kinos, ein Musikvideo im Pixel-Artstyle (u.a. von Wanellaa) gibt's schon seit 3 Tagen auf YouTube. Im klassischen Oldschool-Look eines Point'&'Klick-Adventures - und natürlich mit jeder Menge 80's-Romantik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Devolver springt auf den 80s-Hypetrain auf und liefert mit Crossing Souls ein retromantisches Adventure-Game im stilechten Pixelart-Look ab, das vollgepackt ist mit Referenzen auf u.a. Back to the Future, E.T. & Ghostbusters. Und Kids auf Mountainbikes, nach Neonfarben klingende Synthie-Sounds und einen oldschooligen VHS-Trailer gibt's natürlich auch. Das Videospiel gewordene Stranger Things.

...weiterlesen "Crossing Souls | Ein nostalgisches Pixel-Adventure-Game im Stranger-Things-Stil"