Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nach der schon so wunderbar absurden Paradies-Trilogie (Liebe, Hoffnung, Glaube) nun der neue nicht weniger schräge Film von Ulrich Seidl. Diesmal geht es schlicht allein darum, was die Menschen so unterschiedliches in ihren Kellern haben (oder veranstalten). Und was das alles sein kann, will man ja manchmal gar nicht so unbedingt wissen. Ich aber schon, denn ich bin verdammt neugierig - erst recht nach diesem Trailer. Läuft übrigens seit genau gestern im Kino (aber wahrscheinlich nicht überall, weil ja doch etwas speziell).

Übrigens ist Paradies: Liebe gerade in voller Länge auf YouTube (und wer weiß, wie lange). Der ist ähnlich weird, fand ich aber durchaus ganz gut.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Cyrwas? Cyr Wheel aka Roue Cyr aka Mono Wheel. So jedenfalls nennt sich eine Art Rhönerad mit nur einem Reifen, in dem man ständig in Bewegung bleiben muss, um sich auszubalancieren. Und genau das probiert Eric Hunter hier in einem Selbstversuch über 30 Tage aus - und schlägt sich gar nicht mal schlecht. Auch wenn ich das Video eigentlich hauptsächlich wegen des smooth untermalten Songs feier (übertrieben guter Chiller-Beat!). 
Music: Pete Rock - What You Waiting For (Instrumental from Petestrumentals)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Virtual Reality war früher immer nur in der Zukunft möglich. Seit der Oculus Rift sind wir nun aber gar nicht mehr so weit weg von sämtlichen Utopien. Und dass das nicht nur irgendwelche futuristischen Games betrifft, sieht man ja allein daran, dass Facebook sich die VR-Brille für knapp 2 Milliarden gesichert hat. Was die allerdings genau damit machen, weiß ja noch keiner so genau (die wahrscheinlich auch noch nicht). 
Wenn man das Ganze gedanklich aber ein bisschen weiter spinnt, landet man früher oder später bei der einen unausweichlichen Frage: und was ist mit Sex? Bei vice (war ja klar, dass die das machen) ist man dieser Frage mal ein wenig nachgegangen und hat eine Reporterin auf einen Trip mit virtueller Nacktheit, Future-Penissen und Roboter-Vaginas geschickt. 
Denn tatsächlich ist die Pornobranche bereits heftig am rummachen (hihi), wie sie dieses neue technische Feature so einbinden können, dass Cybersex weniger Cyber - und mehr Sex wird. Auch wenn das alles noch ganz schön weird aussieht und ich mit meinem ersten Selbstversuch ja noch ein paar Jährchen warten würde..


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein brennend heißes 4K-Video aus Singapur in Slow-Motion (von der Starlight Alchemy). Und ein visueller Warmmacher für die kommenden kalten Wintertage. 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Das Intro aus Lakai - Fully Flared, einem 90-minütigem Skate-Video von Ty Evans, Spike Jonze & Cory Weincheque. Das hat trotz des bereits 7 Jahre alten Materials nämlich besonders in den ersten 5 Minuten so einiges zu bieten. Und so einiges heißt in dem Fall ein Haufen professioneller Grinds und Slides, die etliche (urbane) Explosionen nach sich ziehen. Und zwar in re-mastered'en und optisch bombastischem HD.

Music: M83 - Lower Your Eyelids To Die With The Sun (auch sehenswert)

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Jungs von Storm Freerun sind ein bisschen durch London gehüpft und haben euch diesen Clip hier mitgebracht. Und ich finde ja, dass die schon coolere Videos produziert haben (das z.B.), kriege aber dafür den Song hier nicht mehr aus meinem Kopf. Auch wenn ich dabei eher andere Bilder in selbigem habe.

Music: Itch - London Is Burning

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Trainsurfing ist jetzt nicht unbedingt neu. Videos von verrückten Russen wohl auch nicht. Und auch die Trainroof-to-Trainroof-Action hier ist bereits 2 Jahre alt, dafür aber auf YouTube zumindest einmalig (sagt jedenfalls der Titel des Videos). Und ich bin immer wieder überrascht darüber, wie kreativ Menschen sind, wenn es darum geht einen neuen Weg zu finden, mit dem man sich eventuell umbringen kann.
Vielleicht wollten die lebensmüden Typen in dem Clip ja aber auch nur ein Stück vom Klickzahlenkuchen solcher Videos abhaben und sind deshalb auf den fahrenden Zug mit aufgesprungen.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein schicker zweiter Teil eines Parkourlaubstrips der Freerunner und Videomacher Amiko Gelashvili & Givi Maghradze (aka die GT Crew). Und ein kleiner Einblick in die Wildnis Waldnis von Georgien, die am Ende des Videos einen besonders schönen Farbanstrich (mit bunt rauchendem Feuerwerk bei Nacht) bekommt.

Music: Theory - Open Wond (ODESZA Remix)

via