Springe zum Inhalt

Streich: "Soziale Medien sollten ein Unterrichsfach sein"

Christian Streichs Brandrede zum Umgang mit dem Internet

SC Freiburg

Posted by SWR Sport on Donnerstag, 24. November 2016

Fordert jedenfalls Christian Streich, der Trainer vom SC Freiburg. Genauer gesagt: Soziale Medienkompetenz. Und im postfaktischen Zeitalter von Wahlen beeinflussenden Fake-News wäre dies durchaus endlich mal angebracht. Schließlich haben wir das schon die ganzen letzten Jahre versäumt.

Stimmt es, dass im Radio "Last Christmas" gespielt wird, weil wir ab nächstes Jahr islamische Feiertage haben? #AfDfragen

— Bruno E. Thyke ? (@augenschelm) 23. November 2016

Die sächsische AfD hat über 630 Fragen an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gestellt, von denen zahlreiche einfach zu ergooglen sind und stresst gerade ein wenig den Verwaltungsapparat des eigenen Bundeslandes mit 38 Seiten starken Fragebögen (u.a. interessiert sie brennend, wie die Einschaltquoten ermittelt werden). 
Die Twitteria kaperte gestern das dafür extra angelegte Hashtag der blauen NPD #AfDFragen und stellte ebenso ein paar sehr, sehr, seeehr wichtige Fragen, die dringend mal beantwortet werden müssten (ich hatte übrigens auch eine). Und ich liebe Twitter wieder mal ein bisschen dafür. ?
Warum sind in den Weltkrieg-Dokus auf ZDFinfo eigentlich immer die Deutschen die Täter? #afdfragen

— ZDFinfo (@ZDFinfo) 23. November 2016

Warum werden bei der Lottoziehung ausgerechnet arabische Zahlen gezogen? #AfDFragen

— Gebrüder Moped (@GebMoped) 23. November 2016

Wann nehmen die Flüchtlinge endlich meine Arbeit weg? #afdfragen

— Somnambulist (@fernsehersatz) 23. November 2016

Warum behauptet die Lügenpresse, die Tage würden wieder kürzer, wo doch jeder Tag nachweislich (!) 24 Stunden dauert? #AfDFragen

— Gebrüder Moped (@GebMoped) 23. November 2016

Warum wird in "Heute" das Wetter von morgen ausgestrahlt. #AfDFragen

— Angelika Musser (@AngelikaMusser) 23. November 2016

Hat der Elefant in der Sendung mit der Maus eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung? #AfDfragen

— OliverDasEinhorn (@EinhornOliver) 23. November 2016

Sendet die Deutsche Welle auch bei Ebbe? #AfDFragen

— Florian Sollinger (@fsollinger) 23. November 2016

Warum werden immer wieder neue teure Folgen von der Tagesschau gedreht? Man könnte doch Wiederholungen zeigen. #AfDFragen

— Bitsunited (@bitsunited) 23. November 2016

Oh, I get it. In World War III, Germany gets to save the rest of the world from fascists. That's a pretty solid third act.

— Nathaniel Tapley (@Natt) 20. November 2016

Wäre auf jeden Fall ein guter Plottwist. Fragt sich nur, ob das Stück dann zur Komödie oder zur Tragödie wird.

"Wenn sich die dramatische Handlung in drei Unterabteilungen gliedert, nämlich die Information über die Voraussetzungen (Exposition), die Zuspitzung der Konflikte bis zum Höhepunkt (Entwicklung) und die Lösung (Komödie) bzw. die Katastrophe (Tragödie), ist die Einteilung in drei Akte naheliegend." (Wikipedia)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Wie so ein Polizistensohn aka Böhmi. Der bayrische Kult-Kabarettist Harry G steigt ins Rapgame ein und mutiert zum bayrischen Babo, oida!

PS: Gibt's auch als Download.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Pilskills fragen sich, warum besorgte Bürger so besorgt sind und droppen die erste Auskopplung aus ihrem Album "Nur für Leute die Hip Hop richtig gut verstehen". Kalimba, yo.
„Hast du Angst, dass die unterernährten Kinder deinen Hund essen
oder, dass sie klüger sind als du und deine Dummfressen?
Angst, dass die Analphabeten deinen Job klauen?
Das nennst du Angst? Frag mal ein schwules Pärchen in Moskau.“

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Yolo & Klaus haben mal wieder ein paar Satire-Hits für euch gebastelt. Diesmal in der Trump-Edition, jeden Skandal vom amerikanischen Präsidenten durchspielt und sich auch mit ganz kleinen Händen öffnen lässt. Und eine Maccarena tanzende Palina ist auch dabei. Kaufempfehlung. 😉

Hier nochmal die Summer-Version:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

"Können Sie mich bitte morgen um 6 wecken? Mein Wecker ist so leise."
11.8./21:19 Uhr#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 21. November 2016

Die Polizei in Berlin möchte die Leitung für echte Notrufe frei machen und twittert derzeit unter dem Hashtag #NoNotruf wegen welchem Mist, die Leute so die 110 wählen. Und bei den meisten Tweets kann man sich wirklich nur an den Kopp fassen. Offenbar gibt es immer noch genug Menschen, die dümmer sind als die Polizei erlaubt. 
"Können Sie mich zum Supermarkt fahren? Es regnet und ich will nicht laufen."#NoNotruf
8.10. / 8:43 Uhr

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 21. November 2016

"Ich hab schlechte Laune, weil ich nichts zu rauchen habe."#live#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 22. November 2016

"Ich hab in meiner Wohnung ne Spinne gefangen und in ein Glas gesperrt. Sie können die jetzt abholen."#Igitt

23.9. / 18:57 Uhr#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 22. November 2016

"Wie oft muss ich beim Entkalken meiner Kaffeemaschine mit Wasser spülen, damit der Kaffee wieder schmeckt?"
11.11. / 17:43 Uhr#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 22. November 2016

"Die Reparatur meiner Heizdecke dauert nun schon 5 Wochen."#live#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 21. November 2016

"Ich habe ein Paket bestellt. Es kam aber bis heute nicht an." – "Steht der Name an der Klingel?" – "Nein."
24.9. / 12:23 Uhr#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 22. November 2016

"Ich habe eine Freundin, die ist geistig nicht auf der Höhe. Die will ich nicht mehr als Freundin."#live#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 21. November 2016

"Ich habe 2,50 € in den Fotoautomaten gesteckt, was soll ich da jetzt machen?" ??
14.10./19.13 Uhr#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 21. November 2016

"Der Ladenbetreiber will meine Pfandflaschen nicht annehmen, der muss die doch zurücknehmen."
20.9. /15:56 Uhr#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 21. November 2016

"Ich habe aus Versehen meine Telefongebühren an den falschen Anbieter überwiesen."#Live#NoNotruf

— PolizeiBerlinEinsatz (@PolizeiBerlin_E) 21. November 2016

Eigentlich dachte ich ja, ein Bierkasten wäre schon der perfekte Weihnachtskalender. Da hab' ich mich wohl geirrt. Das hier ist eindeutig die bessere Schnapsidee.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden