Gruselig und wirklich beängstigend. Nur ein paar 100m vom weißen Haus entfernt fand ein Kongress der "Alt-Right" statt, eine Neo-Nazi-Bewegung von Nipstern in Anzügen und Anhänger der "White Supremacy", die mit Stephen Bannon nun auch ein Amt besetzen. Sie feiern die US-Wahl mit einem "Hail Trump", Hitlergrüßen und schmunzeln über deutsche Worte ("Lugenpresse"!).
Mittendrin auf der anschließenden Nazi-Party ist auch Ex-Penthouse-Girl und inzwischen Hitler-Fangirl Tila Tequila, die von ihrem danach wieder gesperrten Account twittert, dass sie gerade neue Rekruten für die Hitler-Jugend gefunden hat.
Und mir bleibt ja schon wieder die Kotze im Hals stecken, wenn ich das alles sehe. Nazis in Washington. Und sie können ganz offen dazu stehen. USA, 2016 - ein scheinbar wahr gewordenes Horror-Szenario.
Flynachten: Eine Hipster-Edition der Weihnachtskrippe
Bei Modern Navity gönnt man euch eine Hipster-Edition der traditionellen Weihnachtskrippe. Mit den highligen drei Swagger-Kings auf Sagways, Selfie-Jesus und natürlich glutenfreiem Futter. Und ich rate mal, was in den drei Paketen steckt: eine Club-Myrrhe, eine goldene Schallplatte und Vaperauch.
via
AktenordnerFürDänemark | Kommunalpolitiker sichert sich haufenweise ungesicherte Domains der AfD
Tolle Aktion von Sebastian Meisterjahn, einem Kommunalpolitiker der SPD, der von der Gründung einer AfD-Präsenz in Menden (NRW) erfuhr und sich kurzerhand ein paar Domians sicherte: www.afdmenden.de, www.afd-menden.de und www.alternative-fuer-menden.de.
Statt der blau lackierten NPD präsentiert er dort allerdings Aktenordner für Dänemark. Warum Aktenordner für Dänemark? Nun. Es gibt keine wirkliche Begründung, Ist ja auch egal.
Mittlerweile hat seine dazugehörige Facebook-Page jedenfalls mehr als 1000 Likes. Und noch besser: die Aktion verbreitet sich gerade im Netz und inzwischen gibt es fast 100 weitere AfD-Facebook-Seiten, die sich um die vielen Aktenordner für Dänemark kümmern und gleichzeitig Domains der rechtspopulistischen Partei vor der Nase wegschnappen. .
Tja, liebe AfD. Es ist 2016. In diesem Neuland muss man eben schnell sein.
via
Tja, liebe AfD. Es ist 2016. In diesem Neuland muss man eben schnell sein.
via
Merkohl
https://twitter.com/SWRinfo/status/800614573694926848
Sie will nochmal 4 Jahre. Mutti macht nun also den Kohl. Und ich wünsche mir Rinder-Rouladen dazu.
Die SPD mag keine populistischen Störche
Ich habe ja eigentlich nichts gegen phantastische Tierwesen. Auch nichts gegen ungewöhnlich hässliche Störche. Man sollte sie halt nur von Politik fern halten. Und von Twitter. Und Facebook. Und vielleicht auch generell von Menschen.
Good news, everyone: Gruppensex am Arbeitsplatz ist kein Kündigungsgrund
Ist allerdings nur 1 mal erlaubt. Und auch nur in der Pause. Übertreibt die Nummer also besser nicht. 😉
PS: Leider nur ein gut gemachter Fake. Und ein 34-Jahre alter Gag. Oh. Na dann. Hose hoch und back to work.
Schrödinger’s Schüsseln hatten mehr Glück als seine Katze
Schrödingers Schüsseln, die die letzte Woche quer durchs ganze Internet flogen (und dabei erstaunlicherweise nie kaputt gingen), gehören laut CNN einem japanischen Hotelbesitzer, der seinen Schrank nach einem Erdbeben im Oktober so vorfand. Er hat sie innerhalb von einer halben Stunde aus dem Zwischenstadium von Leben und Tod befreien können. Mit einem einfachen Griff.
Ein relativ unspektakuläres Ende für so ein spektakuläres Bild. Schrödinger hätte sich über das Ergebnis aber auf jeden Fall gefreut. Seine Katze vermutlich noch mehr.
Und was war gut an Trump? Er hat uns Autobahnen gebaut!
Donald Trump will Autobahnen bauen und so Millionen von Arbeitsplätzen schaffen. Weiß man denn schon welche Kunstakademie ihn abgelehnt hat?— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) 18. November 2016
Ich fand' ja die Zeit cooler, in der Deutschland noch alles von den Amis kopiert hat. Und nicht andersrum.