Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Dendegelände für die Band vom Neomagazin - denn ihr Diggidi-Frontmann kümmert sich nun um sein hoffentlich bald kommendes Album (#freeeinszwo!). Und zum Abschied von der freien Radikalen gibt's nicht nur ein Dende-Intro und ein Dende-Medley, sondern auch The History of Deutschrap II.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit von der Abschiedsparty sind u.a. Die Orsons, Fettes Brot, Kollegah, Deichkind, MoTrip, der Pol1z1stens0hn und natürlich der King of Rap aka Olli Schulz. Ein durchaus kredibiler Abschied also. In dem Sinne: Mach's gut, Dende - und lass bald mal wieder von dir hör'n! 😉
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PS: Die wundervolle Tua-Version von 3 1/2 Minuten gibt's hier. fehlt. Leider. Ist aber in der ganzen Folge.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Keine Ahnung, ob der Typ wirklich Pilot ist. Aber ich mag seinen beflügelnden Humor. Möge er den Pophimmel erobern und einsprühen!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


via

Wir leben in einer Welt, in der man sich zum Feste das iPhone für 800€ kauft, dem Obdachlosen 1€ gibt und sein Profilbild für Aleppo ändert.

— Rob Vegas (@robvegas) 14. Dezember 2016

Gut, dass das iPhone nur 799€ kostet. Sonst würde der Obdachlose ja gar nix bekommen. Und das Profilbild bitte nur wechseln, wenn irgendwas in einem Nachbarland passiert. So ist die Regel. Sonst ist es zu viel Arbeit und wir wollen ja unser Luxusleben auch noch leben.

PS: Ich glaube, ich bin mittlerweile tatsächlich der letzte Mensch ohne Smartphone und vermutlich werde ich bald in einem Museum ausgestellt.

In 20 Jahren wird ein Hollywood-Film namens "Aleppo" 7 Oscars abräumen und alle werden sagen, sowas darf nie wieder passieren.

— Brienne of Tarte. (@dielilly) 14. Dezember 2016

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Und heute im lyrischen Angebot der Straße: ein zugegeben sehr kurzes Gedicht über die Stadt als Eigentum. Mehr Graffiti, weniger Gentrifi.

PS: Props gehen raus an Moses.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Der gemeinsame Song von DJ Shadow und Nils Frahm ist ja schon länger draußen. Um das Audiovisuelle Endprodukt abzurunden, gibt's nun auch ein schickes Video dazu. Den Track kann man ja ohnehin auch mal öfter hören. Is 'n Guter.

via


Domian hängt am Freitag für immer den Hörer auf und seinen Job an den Nagel. Der kleine Porzellan-Hirsch, der über 21 Jahre mitgehört hat, wurde gestern versteigert. Für satte 43.200€. Das Geld wird natürlich gespendet.
In der morgigen Spezialsendung wird der nun stolze Besitzer des Domian-Hirschs vermutlich zu Gast sein. Übermorgen ist dann endgültig die letzte Sendung. Ein Best-Of aller Sendungen - inklusive Hackfleischliebe, Penisrosen und Pizzabestellungen - bekommt ihr u.a. hier (von mir und so).

Update: der Käufer hat als symbolische Geste Domian den Elch zurückgeschenkt. Schön. Und ein bisschen bezeichnend für das gute Herz der Sendung.

Was los Digga ahnma? Was hat den Böhmermann zu den Erdogan gesagt? Wie funktioniert eigentlich dieses Pokemon Go? Was ist ein Brexit? Warum ist Prince gestorben? Wie viele Einwohner hat Island? Und warum zur Hölle hat Trump gewonnen?
Die Fragen, die Google dieses Jahr gestellt wurden, fassen 2016 schon ganz gut zusammen.

via

Shahak Shapira klärt mit seinem AfDventskalender zur Zeit täglich das Volk auf und entlarvt die blaue NPD alle 24 Stunden aufs Neue. Trotzdem hat der jüdische Autor auch viele AfD-Anhänger-Anhänger. Und de Erklärung dafür habt ihr jetzt auch.

Hier nochmal der Kalender:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden