Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Tarik hat die Schnauze voll von Alltagsrassismus. Und ich auch. Im Gegensatz zu mir findet er aber auch noch die passenden Worte. In einem politisch schönen Rant. Ein klares Statement von den Järgern & Sammlern.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Clarence Seedorf stellt Thomas Hitzlsperger die Frage, warum er mit seiner Sexualität vor ein paar Jahren so in die Öffentlichkeit ging. Eigentlich war es damals aber andersrum. Denn erst die Medien machten den schwulen Fußballer zum Thema. Und solange es eben eine große Sache ist, dass sich jemand als homosexuell outet, läuft in der Gesellschaft etwas schief. Ganz einfach.

via

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Twittwoch feiert Jubiläum. Er ist jetzt 10 Wochen jung. Und damit eigentlich schon fast zu alt für Snapchat. Dafür schenkt er euch dieses Mal aber sein teuerstes Gut (aka das WLAN-Passwort), hat das Gummiebärenbandenlied auf den Lippen und strahlt mit seinen facebookblauen Augen. Für mehr Internetromantik. Und mehr Sofas. Bis nächste Twoche.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/MaGeLaNe72/status/837059481745915904

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Janwaldsied/status/829758911834120197

https://twitter.com/Sternhagelproll/status/838394258256244739

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/5inigang/status/838040064219308033

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/laaarry/status/839121815557521409
Der Zeitungsverleger Verband NRW würde ganz gerne den Adblocker verbieten. Für ihn ist er nämlich nicht nur schuld daran, dass sich "aufwendige Medieninhalte" angeblich nicht mehr lohnen, der Verband macht den Adblocker in einer offiziellen Stellungnahme auch gleich für das aktuelle Zeitgeschehen verantwortlich.
Denn nicht Fake-News, Social-Bots, Breitbart oder etwa die Wähler hätten Trump groß gemacht. Es war der böse, böse Adblocker. Und nicht nur er. Auch "Blogger ohne journalistische Standards" aka ich bin anscheinend der Grund für Trump & Brexit. Achso. Alles klar.

Die Meinungsbildung für die breite Masse erfolgt dann durch Blogger ohne journalistische Standards und soziale Netzwerke. Erste Auswirkungen eines solchen Trends lassen sich in den letzten Wahlen in Großbritannien und den USA besichtigen.

Es wird aber noch absurder. Denn weiter in der Pressemitteilung heißt es:

Anzeigen sind Nachrichten – es sind inhaltliche Informationen im Kernbereich der Pressefreiheit. [..] Unabhängig von der Qualität ihres Beitrages haben die Annoncen einen informations-, meinungs- und bildungsfördernden Einfluss auf den Leser hinsichtlich des jeweiligen Sachgebietes.
So werden wirtschaftliche oder gesellschaftliche Verhältnisse, Veränderungen oder Tendenzen – Angebot und Nachfrage auf dem Stellenmarkt oder Stagnation bzw. Ausweitung der Werbung für bestimmte Wirtschaftszweige usw. – dem aufmerksamen Leser durch den Anzeigenteil erkennbar. [..] Aber beispielsweise auch reine Wirtschaftsanzeigen als Spiegel konjunktureller Entwicklungen bieten durch die von ihnen vermittelten Informationen Anregungen zur Bildung.

Werbung soll demnach also eine wichtige Informationsquelle sein und unterrichte mich über die aktuelle Wirtschaftslage. Sie macht mich angeblich sogar klüger. Immerhin weiß ich dann, was Firma XY sich so für Plätze auf Webseite XY leisten kann. Aha. Sehr interessant. Dann hole ich mir jetzt mal schnell einen Content-Blocker. Alles, was ich wissen muss, erfahre ich ja dann in den Werbebannern.

1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Bei den BassFilez gibt's jede Menge Live-Sets. Im Prinzip wie im Boiler Room. Nur, dass die DJs hier beim Friseur, im Skatepark oder eben in der eigenen Küche auflegen. Und ich habe mir mal some Hip-Hop Tunes von Mirko Machine und Marc Hype gegönnt. Kann man machen.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Herrlich absurde Interview-Show der Rocketbeans: 1on1. Eine Neuinterpretation der damals auf RTL gelaufenen Fake-Interviews von dctp bzw. von Alexander Kluge und mit Helge Schneider (10vor11). U.a. zu Gast ist die Erde, die von ihrer Krankheit namens Mensch und dem Planetentreffen erzählt, an dem der arme Pluto nicht mehr teilnehmen darf.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine korrekte Aussprache ist ja sehr wichtig. Leider machen es einem viele Fremdworte und Eigennamen ja auch im Deutschen sehr schwer. Der Kanal von Luksan Wunder (hier seine LiteralVids) hilft euch in genau jenen Fällen und spricht für euch die etwas komplizierteren Schauspielernamen, Gaming-Titel und Automarken einfach mal aus. Damit ihr euch in Gesprächen mit euren coolen und ach so klugen Freunden nie wieder blamieren müsst.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

https://twitter.com/JDingenskirchen/status/838711722546462722

Gute Idee. Ich bin dann mal zuhause. Meine Klingel kaputt machen und einen Zettel aufhängen.