Springe zum Inhalt

1


Ein Lehrerin mit einem ziemlich altbackenen Weltbild von Frauen korrigiert das Märchen eines kleinen Jungen. Und die Mutter korrigiert wiederum die Lehrerin. Find' ich gut. Ich bin ja ohnehin für mehr Drachen tötende Prinzessinen, die mich retten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Netflix geht weiter steil nach vorn. Diesmal haben sie sich an eine der erfolgreichsten Manga/Anime-Serien der letzten 20 Jahre gewagt: Death Note. Und auf YouTube wünschen sich die ersten Fans, auch ein Death Note zu besitzen, um die Namen der Macher reinzuschreiben (und so zu töten). Internet halt. Ich werd's aber auf jeden Fall gucken, denn die japanische Original-Serie hab' ich damals durchgesuchtet wie nix. Die einzige Enttäuschung ist für mich von daher, dass es keine Serie, sondern nur ein einzelner Film wird.

What if you had the power to decide who lives and who dies?


via

1


Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen. Dr. Oetker hat unsere beiden Hauptnahrungsmittel vereint und eine Schokopizza auf den Markt gebracht. Leider sieht sie nach dem Backofen aber of(f)enbar nicht mehr ganz so verlockend aus wie auf der Verpackung. Wobei das nun aber auch nicht wirklich was Neues ist. Welches Fertig- oder Fast-Food-Gericht sieht denn schon so aus wie auf den Bildern?

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Medienkompetenz im Jahre 2017. Aus aktuellem Anlass.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Zutaten für den 12. Twittwoch des Jahres sind u.a. ein Schuss Menschenhass, eine menschliche Ruine, kiffende Pinguine, Heroin und das hin- und her verrückte Labyrinth. Lasst es euch schmecken. Mehr Futter gibt's dann nächste Woche. Ihr wisst wo.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/lucky_mushroom/status/843905717996339201

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Sternhagelproll/status/843338533347737600

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Eos_Goettin/status/843129152282787840

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es begann alles mit einem Furz. Und dann wurde aus einem scheinbar kleinen lustigen Windstoß plötzlich eine ernste Botschaft mit klarer Stellungnahme zur aktuellen Lage der Weltpolitik.
Ein schönes Zeichen und eine erneute Erinnerung an alle daran, dass es an der Zeit ist, nicht mehr nur lustige Sprüche (sei es nun im Fernsehen oder im Internet) rauszukloppen, sondern seinen Arsch endlich mal zu erheben und wirklich was zu tun. Und zwar von Friedrich "Der Architekt der Matrix des Fernsehens" Liechtenstein. Ein konkrete Lösung ist das natürlich auch nicht, war mir aber lieber als der 10000. Joke über Trump's mikroskopisch kleine Hände.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


Es gibt neue Updates in der Matrix. Erstens kommt es so, wie ich bereits vermutet habe. Denn der Regisseur für das Projekt hat auf Twitter nochmal das bestätigt, dass der Film eine weitere Geschichte innerhalb der Matrix bzw. es kein Remake oder Reboot wird.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Zweitens brodelt in der Gerüchteküche des Internetz, dass es sich eventuell um eine Origin-Story von Morpheus handeln wird. Offizielle Bestätigungen dazu gibt's aber nicht. Hätte ich auch eh nicht so Lust drauf. Auf eine völlig neue Story, die innerhalb dieses ganzen Cyber-Traum-Realität-Konstrukts spielt schon eher. Mal abgesehen davon wurde die Entstehungsgeschichte der Matrix ja schon mit 2 großartigen Kurzfilmen erzählt. The Second Renaissance I & II in der Animatrix. Die gibt's mittlerweile übrigens sogar auf YouTube.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Das wird man ja wohl wirklich noch sagen dürfen. Denn hat er vollkommen Recht.

via