Springe zum Inhalt


Ihr kennt ja vermutlich alle diese Epilepsie-Warnungen vor flackernde Bildern, die bei manchen Epileptikern tatsächlich Anfälle auslösen können. Auf 4chan (der untersten Schublade des Internetz) hatte man vor ein paar Monaten die "tolle" Idee, diese stroboskopartigen GIFs in Epileptiker-Foren zu ballern, um physisch zu "trollen".
Einige Zeit später kam es auf Twitter zu einer GIF-Attacke, die bei einem Journalisten dann anscheinend wirklich einen epileptischen Anfall auslöste. Hier der GIF-Link, den ihr logischerweise nur klicken solltet, wenn ihr nicht betroffen seid.
Der "Troll" aka John Rayne Rivello wurde anschließend verhaftet, da auf dem GIF selbst der Text "You deserve a Seizure" stand (wodurch man eben von einer bewussten Körperverletzung ausging) und der Fall kam ins Rollen. Und nun das Ding: die Grand Jury in Texas hat das flackernde GIF in dieser Angelegenheit jetzt als "tödliche Waffe" eingestuft. Sachen gifs, die gifs echt gar nicht.

A Texas grand jury has decided that a GIF can be just as deadly as a gun or knife.
The U.S Department of Justice and a Dallas grand jury issued indictments Monday against John Rayne Rivello, who is accused of intentionally tweeting a Graphic Interchange Format (GIF) animation designed to Newsweek journalist Kurt Eichenwald in order to provoke an epileptic seizure.
The grand jury's indictment refers to the GIF as "a deadly weapon," along with a tweet, an "electronic device," and Rivello's hands.

Quelle: nbcnews

Hier nochmal die wortwörtliche Erklärung der Jury:


via

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Wenn du eine Kugel bist und trotzdem umkippst, hattest du wirklich einen schlechten Tag. Am besten einfach liegen bleiben. So wie ich an einem Sonntag.

Die wahre Geschichte von den 3 Chinesen und ihrem Kontrabass. Zumindest, wenn sie sich in Deutschland abgespielt hätte. Hier herrscht schließlich Recht und Ordnungsamt. Und Spaß erlauben wir hier nur mit Genehmigung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die formidable Fortsetzüng des famosesten Pen & Paper ünserer Zeit, Madames et Monsieurs. Chapeau an die Rocketbeans für diese brillante Horror-Comedy-Ünterhaltüng. Süperb!

Da sieht man's mal wieder. Eine spannende Story, witzige Charaktere und ein interessantes Setting. Gute Unterhaltung kann eigentlich so einfach sein. Und im Fernsehen kriegt's trotzdem keiner hin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zur Erinnerung: Heute Nacht werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. from de


Heute Nacht wird uns wieder mal eine Stunde geklaut. Die Sommer-Zeitumstellung ist eben ein richtiger Uhrensohn.
Wie mir dieses seltsame Stromspargesetz, das gar kein Strom spart alle 6 Monate auf den Zeiger geht. Und auf den Wecker auch.

https://twitter.com/MommaUnfiltered/status/839131591440019456

Das Internet. Der Ort, an dem sich immer irgendjemand über irgendwas aufregt. Ist aber auch kein Wunder, wenn wir alle immer nur dann etwas kommentieren, wenn wir etwas scheiße finden. Deshalb lobe ich an dieser Stelle auch das Internet nochmal. Nicht, dass es sich noch schlecht fühlt. Denn eigentlich mag ich es ja. Sehr sogar. Nur die Menschen darin stören halt. Manchmal.

Zumindest nicht die Kommentare auf Facebook, YouTube oder Twitter. Und vielleicht auch nicht die von Online-Zeitungen. Oder generell von Internetseiten.

via