Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ich finde es ja sehr deutsch, dass man bei fast jedem Amt hierzulande per Fax Dinge einschicken kann, per Mail es aber häufig ein Problem ist. Und das obwohl ich seit 30 Jahren noch nie ein Fax benutzt habe. Anscheinend halten sich die Retro-E-Mails in good ol' Germany noch bis ins nächste Jahrtausend.
Trotzdem muss man natürlich mit der Zeit gehen. Und zum Beispiel einen Dickpic-Shredder überall einbauen, der dummerweise aber jedes Fax zerstört. Wie in diesem völlig absurden Kurzfilm eben.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vom Justillon. Die Realsatire der Justiz. Mit übrigens echten Fällen und echten Gerichtsprotokollen. Denn es ist #NichtderPostillon. Obviously.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein sehr amerikanischer Hillbilly-Nazi, der alle Ausländer hasst und ein muslimischer IS-Terrorist, der alle Amerikaner hasst. Eigentlich sollten die beiden sich ja hassen. Doch dann kommt irgendwie alles ganz anders. Aus dem gemeinsamen Hass wird eine vereinte Liebe zum Rassismus. Und füreinander.

Ein Kurzfilm von Jonathan Daniel Brown, der u.a. den Anarchy-Award beim Slamdance geholt hat. Hochpolitische Themen erklärt mit einem Terrorist und einem Nazi, die sich gegenseitig fikken (denkt darüber mal nach) und Liebe predigt ohne dabei wie humorlose Kitsch-Scheiße zu wirken. So geht anspruchsvolles Entertainment, biatch.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Heute ist übrigens nicht Donnerstag, sondern Dienstag. Also, wenn der Montag nicht auf einen Sonntag gefallen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fidget Spinception. Übrigens soll man ja anhand des Rings, den Leo mal am Finger hat und mal nicht, erkennen können, ob die letzte Szene einen Traum oder die Realität zeigt. Nur so als Tipp beim nächsten Schauen.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Aber vorher alle schön warten lassen. Unzuverlässiger Typ, ey.

PS: nein, Godot ist keine Figur aus Game of Thrones. Keine Angst.

https://twitter.com/markhoppus/status/886610594329178112

Ich habe ja noch nie eine Folge von Doctor Who gesehen, weiß aber, dass der Hauptdarsteller alle 1-2 Staffeln wechselt und ein neuer Schauspieler die Rolle besetzt. Nun ist es also das erste Mal eine Frau geworden. Und ich für meinen Teil würde ja sagen "Who cares?". Laute Stimmen im Internet scheinen aber durchaus sehr empört zu sein, weil eine Frau als Heldin in einer Sci-Fi-Serie angeblich nicht passen würde. Ich versteh die Aufregung trotzdem nicht. Die Serie heißt ja nicht Doctor He. Und die 50er sind inzwischen ja auch vorbei.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wie man die Vagina dekliniert, was das Ekajulat damit zu tun hat und alles, was ihr sonst noch nie über Sex wissen wolltet. Gute Aufklärungsarbeit. Und wissenschaftlich belegt wie ein Brötchen.