Lasse Motherfucker Börn.
G20-Links: Polizei-Gewalt nach Scholz, Perspektivenwechsel und der Versuch einer Aufarbeitung

Zum Statement von Olaf Scholz braucht man eigentlich gar nicht mehr viel sagen. Die Bild-Text-Scheren sprechen für sich. Und weil ich ohnehin schon alles dazu gesagt habe, was ich dazu zu sagen habe, lasse ich die in Form eines GIFs auch genau das einfach mal tun. Inklusive einer Link-Sammlung und einer Karikatur von Karl Stuttmann. Damit bin ich dann auch endgültig durch mit dem Thema. Jedenfalls hier.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Hier noch die Links:
- Ein ehrlicher, kritischer und ausführlicher Blog-Artikel eines Polizisten, der beim G20 in Hamburg dabei war
- Das Statement der Ladenbesitzer aus der Schanze, die ihre interne Sicht als Anwohner auf die Dinge erläutern
- Die Seite G20-Doku.org sammelt alle Berichte über Polizeigewalt von besagtem Wochenende - und das sind wahrlich nicht wenige
- G20 - Der (wie ich finde ziemlich gelungene) Versuch einer Aufarbeitung vom Reizzentrum
Ein Buchladen in Portland mit Sinn für Humor

Haben sicher äußerst kritische Theorien zu bieten. Und mögen anscheinend gerne Wortspiele.
Kurzfilm: ZomBier | Die Alkoholikalypse
Twittwoch #29
https://twitter.com/humorlos4/status/883616148528517120
Twitter hat den G20 so langsam hinter sich gelassen und sich im 29. Twittwoch wieder auf alte Gewohnheiten zurück besonnen: und zwar Nazis mit dem gewohnten Zynismus zu begegnen, den sie verdienen.
Nebenbei gibt's natürlich aber auch noch mehr Witze, Anti-Witze und andere tolle Weisheiten, die rein gar nix damit zu tun haben. So viel Aufmerksamkeit haben die rechten Spacken ja auch gar nicht verdient. Jedenfalls nicht in meinem Twittwoch. Bis nächste Twoche dann und so.
https://twitter.com/Horst_Hutzel/status/887003678904864768
https://twitter.com/StriegSe/status/886222868794789889
https://twitter.com/GundelPundel/status/883676791575117825
https://twitter.com/Gedankenfetzen/status/884443640197771264
https://twitter.com/Karibik_Kluth/status/885841409588301824
https://twitter.com/_unkaputtbar_/status/886857876693757953
https://twitter.com/Jo_himself/status/886462394590998529
https://twitter.com/romanbichler/status/885405249745428481
Trailermix: The Disaster Artist, Ingrid goes West, Rendel, Anti Matter & The Little Hours

Ein kleiner Trailermix mit 5 zumindest vielversprechend aussehenden Filmen, die uns dann hoffentlich auch in voller Länge überzeugen. Angefangen mit The Disaster Artist von, mit und produziert von James Franco. Ein Film über ein fiktives Making-Of von einem der schlechtesten Filme aller Zeiten: The Room (von, mit und produziert von Tommy Wiseau).
Mit am Start sind neben den üblichen Buddies Seth Rogen und Zac Afron auch Bryan Cranston, J.J. Abrams, Zach Braff und sogar Tommy Wiseau aus dem Original-Kult-Movie. Und trotz vermutlich wieder vieler Penis-Gags und dem gewohnten Kiffer-Humor: beim SXSW wird die Parodie auf den Trash-Film sogar als Oscar-Kandidat gehandelt.
Weiter geht's - und keine Angst, den Rest mach' ich kurz - mit dem wie eine zynische Parodie auf Instagram wirkende Ingrid goes West; dem ersten finnische Superhelden namens Rendel, der wie eine Mischung aus Spawn und Batman daherkommt; der scheinbar kunstvolle Sci-Fi-Noir-Streifen Anti Matter, der die Geschichte von Alice im Wunderland neu erzählt und der von der katholischen Kirche als absoluter Trash bezeichnete (was in dem Fall ein Kompliment ist) The Little Hours mit u.a. Alison Brie und Aubrey Plaza als sexgeile Nonnen. Ende der Trailerparade.
via
Die BILD veröffentlicht ein eigenes Wahlprogramm und outet sich damit endgültig als rechts

Gerade beim Bildblog entdeckt: Die BILD hat ein eigenes Wahlprogramm abgedruckt mit den typischen Stammtischparolen, die wir von ihr immer zu hören bekommen. Und ich sag's mal so: Du kannst dich nicht klarer als rechts outen, als wenn der AfD deine politische Agenda gefällt und sie öffentlich teilt. Okay - wussten wir jetzt alle schon vorher, hier habt ihr's aber nochmal schwarz auf weiß. Die Zeitung mit den großen Buchstaben macht Wahlkampf für eine rechte Partei.

Präventiv gegen per Fax geschickte Dickpics: Das Fax-2-Shredder
Ich finde es ja sehr deutsch, dass man bei fast jedem Amt hierzulande per Fax Dinge einschicken kann, per Mail es aber häufig ein Problem ist. Und das obwohl ich seit 30 Jahren noch nie ein Fax benutzt habe. Anscheinend halten sich die Retro-E-Mails in good ol' Germany noch bis ins nächste Jahrtausend.
Trotzdem muss man natürlich mit der Zeit gehen. Und zum Beispiel einen Dickpic-Shredder überall einbauen, der dummerweise aber jedes Fax zerstört. Wie in diesem völlig absurden Kurzfilm eben.

