Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wie geil wäre es eigentlich, wenn wir wie Jesus Wasser in Wein verwandeln könnten? Nun. Ziemlich geil wahrscheinlich. Vor allem für unser Portemonnaie. Mit dem Vocktail-Glas (Virtual Cocktail) könnt ihr jetzt genau das tun und sogar nicht nur Wein, sondern jeden Cocktail eurer Wahl herbeizaubern.
Okay. Die Sache hat natürlich wie immer einen Haken. Denn euer hoffentlich stark alkoholisiertes Getränk wird euch nur simuliert - mit Leuchtfarben, einer Duftpumpe und einem am Glas befässtigten Clip, den ihr mit eurer Zunge berührt. Die täuschen euch dann was auch immer ihr euch wünscht vor und sagen eurem Gehirn, das ihr gerade einen White Russian, einen Sex on the Beach oder einen Caipirinha in euch reinkippt.
Besoffen werdet ihr dadurch zwar leider nicht, aber hey, dafür könnt ihr euch nun billigen Fusel kaufen, der dann schmeckt wie ein edler Tropfen. Und mit genug Alk intus seid ihr dann bestimmt auch Jesus.

Similar to the concept of a cocktail or mocktail, we present Vocktail (a.k.a. Virtual Cocktail) – an interactive drinking utensil that digitally simulates multisensory flavor experiences. The Vocktail system utilizes three common sensory modalities, taste, smell, and visual (color), to create virtual flavors and augment the existing flavors of a beverage. The system is coupled with a mobile application that enables users to create customized virtual flavor sensations by configuring each of the stimuli via Bluetooth.

Vocktail Ein Glas, das Wasser in jeden Cocktail eurer Wahl verwandelt
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Von Street Fighter bis Dragonball hin zu Matrix, Spider-Man, Stranger Things, Back to the Future und Star Wars. Ein bis zum Ende voll bekackter Straßenkampf mit etlichen popkulturellen Referenzen, der die Comic Con in Sao Paulo (aka CCXP17) bewirbt. Und zwar grandios. Bitte hier unbedingt ein brasilianisches Wort einfügen, das dieser Epicness gerecht wird.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Seitdem die Spiele-Reihe rundum Tony Hawk (und meinen All-Time-Favorite THPS 2) gestorben ist, warte ich ja sehnsüchtig auf ein neues Skate-Game, das den Markt und mein Gaming-Herz erobert. Und eventuell schafft das das für den PC und XBox rauskommende Session ja, das gerade gekickstartert wurde, nach kurzer Zeit schon 20.000€ mehr als benötigt einkassiert hat und gar nicht mal so übel aussieht.
Ich hab' auf jeden Fall derbe Bock, lade mir gerade die Demo runter und hoffe, dass meine Euphorie nicht gleich nach dem ersten Ollie abstirtb. Skate or die, you know.
Session - Ein kickgestartertes Skate-Game für den PC
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der beste schlechteste Film aller Zeiten geht in die mittlerweile fünfte Runde und lässt wieder mal Haie um die Welt (und inzwischen natürlich auch durchs All) fliegen. Selbstnatürlich läuft diese Perle des unguten Geschmacks auch wieder auf meinem Lieblings-Trash-Sender Tele 5. Heute Abend, 22 uhr, bei SchleFaZ.
Und diesmal sind neben unseren alten Bekannten Oliver Kalkofe und Peter Rütten auch etliche andere deutsche Promis wie Markus Lanz, Jan Delay und Klaas Heufer-Umlauf dabei. Zumindest für 10 Sekunden. Das wird aber ganz bestimmt nicht das einzige Hailight dieses wahrscheinlich grandiosen Film-Abends werden, da bin ich mir sicher. Schließlich sind ja auch die Sharks und die Nados wieder bei. Die regeln das schon.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist grausam. Jedes Jahr verlieren Millionen von Kinder ihre Kindheit und werden in den Sumpf des Erwachsenwerdens geworfen. Und das alles nur, weil ihr Eltern sie impfen.
Viele von ihnen müssen dadurch sogar Jahrzehnte des Älterwerdens ertragen und während dieser schweren Zeit auch noch das halbe Leben lang arbeiten. Und das obwohl sie ständig müder werden. Wie gesagt: es ist grausam.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Architektur aus Absurdistan.

Hier eine Innenaufnahme vom Gebäude:


Die von Ceros haben sich die Mühe gemacht und zu 15 Erfindungen aus Black Mirror die realen Pendants rausgesucht, die es entweder wirklich schon gibt oder gerade tatsächlich entwickelt werden. Und herausgekommen ist ein Katalog mit lauter Sci-Fi-Shit, der zwar immer noch Science, aber keine Fiction mehr ist. Hoffen wir mal trotzdem, dass unsere Zukunft gewordene Gegenwart nicht so spooky wird wie in der Serie - auch wenn sie es teilweise jetzt schon ist.

Hier die Liste mit den entsprechenden Links:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Guess who's back. Stefan Raab kehrt nach 2 Jahren Abstinenz tatsächlich wieder auf die Bühne und zu seinem Publikum zurück. Allerdings nicht ins Fernsehen, sondern eben wirklich auf einer Bühne. Und natürlich als megagroßes Show-Event - inklusive seiner Band den Heavy Tones und vielen weiteren Gästen, die seine Ex-Sendung begleitet haben.
Gut, ich hätte zwar ehrlich gesagt trotzdem lieber eine neue Folge TV-Total gehabt, freu mich über das Comeback aus leicht nostalgischen Gründen dennoch. Da gönne ich mir (und euch) zur Feier des Tages doch glatt mal einen guten alten Nippel:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via