Springe zum Inhalt

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Man könnte ja eine vernünftige Debatte darüber führen, ob es wirklich sinnvoll ist, alle Drogenkonsumenten als Junkies abzustempeln anstatt davon Steuern zu erwirtschaften oder alle Junkies wie Kriminelle zu jagen anstatt das dafür ausgegebene Geld in Suchtprävention zu stecken, um Leben zu retten.
Leider hört die Politik aus deutschem Lande aber aktuell scheinbar ausschließlich auf die Alkohol- und die Besorgte-Bürger-Lobby, die wahrscheinlich eher Kiffer als Joints anzünden wollen würden. Jedenfalls solange die CDU was zu sagen hat, die Cannabis vermutlich auch weiterhin für illegal erklärt, weil es verboten ist. WTF.
In Portugal fahren die mit der Entkriminalisierung aller Drogen ja seit über 10 Jahren prima und konnten laut Statistik die Todeszahlen enorm eindämmen. Und auch Norwegen ist gerade diesen Schritt gegangen, der mir in Deutschland noch unendlich weit weg vorkommt. Da muss ich aus Frust erstmal eine lange Zigarette rauchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Als Opa bekommt man ja oft automatisch Respekt zugesprochen, selten aber für den eigenen Musikgeschmack, der meist irgendwann vor 1970 hängengeblieben und noch öfter ein Schlager-Opfer ist.
Not in the UK, denn zwei Grimey-Grandpas aus London haben in einem mehr als stabilen Flow nur folgendes zu diesem Klischee zu sagen: Shut ya Meff!

Just bought my Grandaughter an iPhone
She asked for an iPhone
What's she gonna do with an iPhone?
I ain't got a clue with an iPhone

...weiterlesen "Grandpa-Grime: Pete & Bas – Shut Ya Mouth"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bis, dass der Tod euch scheidet. Eine tragische Liebesgeschichte for Dummies.


Der Schrecken, der die Nacht durchflattert als Remake aus düsteren Fan-Art-Versionen (von Zutyn, Real-SonkeS und oritey.) A real dark Darkwing Duck.
Und ich finde ja, es wird Zeit für ein ernsthaftes Serien-Reboot, in dem jemand die Geschichte vom Champion der Dunkelheit zu Ente erzählt. Nur eben bitte nicht nach dem Motto: Ich bin das schlechte Michael-Bay-Remake der Lieblingszeichentrickserie aus deiner Kindheit, sondern in gut. C'mon Netflix Amazon Disney oder wer auch immer, wagt es. Zwo, eins - Risiko und so.
...weiterlesen "Der Schrecken, der die Nacht durchflattert"

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Weltpolitik steckt scheinbar auch 2018 noch immer in der Pubertät und lässt zwei eigentlich erwachsene Menschen darüber streiten, wer denn eigentlich den Größten hat. Und ich wünschte, es ginge um Penisse.


via

https://twitter.com/Klinikchef/status/946699302558199814

Sodele. Es geht wieder von vorne los. Der erste Twittwoch im neuen Jahr. Und auch Twitter ist offensichtlich ins Jahr 2018 gerutscht, hat Silvester irgendwie überstanden und sperrt gerade u.a. Hetz-Tweets der AfD (die sogar Anzeige von der Polizei kassiert haben). Das Jahr fängt also ausnahmsweise mal ganz okay an. Da können die nächsten 51 Twittwochs meinetwegen gerne kommen. Bis nächste Woche.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Olle_Ziege/status/946477813070286848

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #1"


Digitale Kinderzimmerkunst made by Ângelo Fernandes. Mit allem, was das nostalgische kleine Herz der 80er und 90er begehrt. Von A wie Atari-Konsole bis Z wie Zauberwürfel. Und ich bin gerade wieder 10 Jahre alt. Retromantik pur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich ist 2017 ja vorbei und mit Jahresrückblicken haben wir alle schon abgeschlossen. Die Jungs von BadaBinge haben es aber dennoch getan und fast 2 Stunden über die Serien-Highlights des vergangenen Jahres gequasselt. Und ich habe die Gelegenheit einfach mal ausgenutzt und meine Top 5 gesammelt.

Mit dabei: The Orville, das bessere Star Trek von Seth MacFarlane; Dark, das seltsamere Dinge im Zeittunnel und die erste deutsche Netflix-Serie; 4 Blocks, Die Gangs of Neukölln als Berliner Sopranos; Hindafing, die Mini-Serie vom BR mit einem völlig verko(r)ksten Kommunalpolitiker in Dorf-Bayern und Atypical, die Comedy-Drama-Serie über einen Teenager mit Autismus, der so unnormal ist wie wir alle.
Mehr als die Hälfte meiner Favoriten sind übrigens deutsche Produktionen - schön, dass Serien made in Germany endlich nicht mehr grundsätzlich scheiße sind. ...weiterlesen "BadaBinge-Serien-Jahresrückblick 2017 & meine Top 5"