Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein neues Trailer-Trio mit: Don’t Worry, He Won’t Get Far On Foot, der neue Film von Gus Van Sant (Good Will Hunting) mit Joaquin Phoenix in der autobiographischen Rolle des Comiczeichners John Callahan; Before We Vanish, eine japanische Alieninvasion, die sich selbst als Most-Fucked-Up-Sci-Fi-Movie bewirbt und ein Trailer für die am 1. März endlich kommende zweite Staffel Atlanta von und mit Donald "Childish Gambino" Glover.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

In Melbourne kann man anscheinend ganz legal schwarzfahren. Zumindest mit der Tram im Stadtzentrum. Und wer sich jetzt fragt, wieso das dort geht, kriegt hier die Antwort der Australier: Es spart Geld.

"Es fahren Zehntausende Pkws weniger durch das Stadtzentrum, Straßen halten länger, Unfälle sind seltener, die positiven Auswirkungen auf die Luft sind immens. Dazu kommt, dass man keine Fahrkartenkontrolleure bezahlen muss, die Zahl der kostspieligen Strafverfahren gegen Schwarzfahrer ist gegen Null gegangen - und die Zahl der Touristen angestiegen."

Quelle

PS: Das Gif kommt nicht aus Melbourne, sah aber einfach zu gut aus, um es hier nicht hinzukleben.

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vor ein paar Jahrzehnten dachten die Menschen noch, dass wir im Jahr 2018 alle mit unseren Autos durch die Luft fliegen. Naja. Können sie immer noch nicht. Dafür nun aber anscheinend Badewannen. Immerhin.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Lächeln kann so schön sein. Es sei denn, dein Gesicht friert mit einem Dauergrinsen ein und wird zur leeren Maske. Für immer. So wie im Kurzfilm The Dolls with Attitude, der so deprimierend ist wie ein weinender Clown - und so spooky wie eine Folge Black Mirror. Bitte lächeln.

via smilevertreib

Further Progress
Dan Perjovschi ist Künstler, malt minimalistische Tags, Cartoons und Karikaturen an die Wände von Museen und trifft gerne den Punkt. Meistens mit einer guten Portion Zynismus und Sozialkritik.
Was er von diesem Ding namens "Internet" hält, verrät er euch im Bild oben, das aus einer Graffiti-Gallery in Basel stammt. WorldWarWeb.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der twitte Drittwoch 2018 ist da, begrüßt euch freundlich mit dem Naziwort Unwort des Jahres und wirft mit alternativen Tweets um sich. Und ich vermisse ein bisschen die Zeit, in der "alternativ" noch für abgefuckt, aber cool stand und Fakten gar kein Adjektiv brauchten. Bevor ich hier nun aber auch wie so 'n AfD-Opa von damals™ schwärme, verabschiede ich mich lieber einfach mal. Bis nächste Woche und so. Wir lesen uns.

https://twitter.com/AdelStabil/status/951040391196758016

https://twitter.com/Lauseb_engel/status/952602276467761153

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/MvSommerdune/status/951868840874577921

https://twitter.com/Karibik_Kluth/status/951116212276166656
...weiterlesen "Twittwoch #3"

Ein Beitrag geteilt von S. Meyer (@pheye) am

Hip-Hop ist nicht tot, Hip-Hop ist jetzt Deutschlehrer und malt seine Tags für die 4b.
...weiterlesen "Neulich in Neukölln: Grammatik-Graffiti"

Er wollte Trivia, er bekam Trivia. Zumindest in dieser alten Version vom Screenshot, die inzwischen überarbeitet wurde. Die Wikipedianer, ey. Die wissen schon ganz genau, wie man richtig schön trollt.