Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine über 20 Jahre alte Bier-Werbung, in der 6 Samurais ihre Skills einsetzen, um so schnell wie möglich ins Pub zu stürmen und sich zu betrinken wie echte Cyberpunks. Inspiriert von Ghost in the Shell. Und vielleicht ist das gerade das erste Mal in meinem Leben, das ich mir eine Serie zu einem Spot aus den 90ern gewünscht hätte.

Murphy's get animation talents from Japan in this advert, following the release of Ghost in the Shell in the UK. The ad acts like a non-Asian anime advert should - six samurai rushing through a futuristic megalopolis to get to the pub on time.
Directed by Hiroyuki Kitakubo, though some sources claim it to be Mamoru Oshii, at Production I.G. for Nexus Productions. Art was provided by Hiroyuki Kitakubo and Kazuchika Kise.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Eine bedrückende Doku über den wohl letzten NS-Prozess aus Deutschland, bei dem erstmalig Virtual Reality im Gerichtssaal zum Einsatz kam. Um zu beweisen, dass der ehemalige SS-Wachmann Reinhold Hanning nicht "nichts gewusst" bzw. "nichts gesehen" hatte, ließ man nämlich seinen damaligen Wachposten im KZ von Ausschwitz virtuell nachbauen. Dadurch konnte er schließlich zur Beihilfe des Massenmordes für schuldig gesprochen werden.
Der Täter selbst trat seine Strafe allerdings nie an, da er vorher verstarb. Eine Genugtuung für die Hinterbliebenen der Opfer war es trotzdem.

Like many Nazis who never faced justice, the now elderly Hanning claimed he was not aware of what was happening inside the concentration camp. And like many, he had been living a normal life in Germany since the war — until a major war crimes policy review opened the door to try Hanning as an accessory to at least 170,000 deaths.


via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Falls ihr die komplette Trilogie von Herr der Ringe bereits drölfzig mal gesehen habt und sie euch bereits zum Hals raushängt, guckt doch vielleicht einfach mal wieder Clerks I und II. Die dauern insgesamt gerade mal 3 Stunden und erzählen euch sowieso die ganze Geschichte von Frodo und seinen Gefährten nochmal nach. In weniger als einer Minute. Oder eben 3 Gifs. ...weiterlesen "Die komplette Herr-der-Ringe-Trilogie in 3 Gifs"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Kurzfilm über das friedliche und besinnliche Dasein der Goblins, die in Harmonie leben - bis zwei "Helden" auftauchen - und ihre Existenz zur Hölle werden lassen. Um sich mit XPs hochzuleveln. Tja. Das Leben eines NPCs. Nicht gerade easy.


via


Der argentinische Web-Designer und Pixelmacher Gustavo Viselner hat sich einigen von den unzähligen Serien gewidmet, die wir in unserem Leben so gesuchtet haben und sie in 8-Bit-Kunstwerke verwandelt. Darunter auch ein paar Klassiker von damals™ wie Der Prinz von Bel-Air, Eine schrecklich nette Familie und Wunderbare Jahre (Wendy Testerburger <3). Spoilerfrei, aber verpixelt.
...weiterlesen "8-Bit-Binge-Bilder: Serien als Pixel-Art"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Die Emanzipation der Frau malt jetzt auch Züge. Zumindest bei der Züricher Graffiti-Crew KCBR, die sich mit ihren Graffiti-Clips im Internet (und im schweizer Bahnverkehr) bereits einen Namen gemacht hat. Auf einem Kanal namens Hans Müller. Der Kanal mit dem frisch erschienen Video der Girls-Crew schimpft sich dagegen Heidi Müller. Und auch sonst gibt's eine schöne weibliche Note - mit der Spraydose:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Zum Start brechen die KCBR-Girls in einen Zug ein, gönnen sich gemütlich ein Weinchen im Bordrestaurant und lackieren sich lady-like die Nägel bevor sie Trains bomben. Und neben passenden "Schriftzügen" wie 2 Girls 1 Can gibt's nicht nur Wholecars, sondern sogar einen Wholetrain. Female Style.
...weiterlesen "Female Graffiti-Train-Action: KCBR – Live Life Like Girls"

1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Amadeus und Sabrina haben gerade den Fehler begangen, mitten im Winter vor die Tür zu gehen. Machen sie nie wieder.